Erinnerungen an Damals - die 70er (und späten 60er)

  • Ersteller Ersteller Shadow
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 232
  • Aufrufe Aufrufe 5.221
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Und weils mit dem alten Forum unterging, aber so was Beruhigendes nicht in Vergessenheit geraten darf:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=jPW9yn8KCww
 
The Sound of Silence. Der Klang der Stille.


Oder, in anderen Worten:
In 1965, Simon&Garfunkel warned us and were angry
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=nwP3vPQi0nI

BTW, hier noch eine - hier sicherlich unbekanntere Coverversion:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://music.youtube.com/watch?v=YzD36ynF1CQ&list=RDAMVM-tsE6cIcRrM
 
Keine Ansprüche? :biggrin:
Mal so, mal so . :cool:

Was ist so eine Coverversion gegen diese hier?

(Jimi Hendrix - All along the watchtower

Da halte ich es mit einem User auf youtube, der so schön sagte:
Bob Dylans (Original) ist für den Morgen, Jimi Hendrix (Cover) ist für den Abend.

This mortal coil - Song to the siren

Ist immer schwierig, Stimmen von Männern mit Frauen zu vergleichen. Zugegeben, das cover hat was, fast schon celtic mäßig (naja, wurde ja auch von Elizabeth Fraser eingesungen).
Aber das Lied als solches ist jetzt nicht unbedingt meins...:??:
 
Und natürlich kommt so ein thread nicht ohne einen der größten Komponisten des letzten Jahrhunderts aus, den im Februar 2023 mit stolzen 95 Jahren verstorbenen Burt Bacharach.

Die beiden von mir hier erwähnten Songs, die er zusammen mit Hal David schrieb, sind zwar aus '65 bzw. '69, dennoch liefen die in den 70ern bei uns zuhause oft auf dem Plattenteller
und vermittlen mir immer irgendwie so ein "Woody Allen 70er Jahre New York Filme"-Gefühl - k.A. warum...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=Y30bmNONXMY

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=lSBrn6wTZSA
 
Seit Diana Ross weiß ich, dass es einen "Love Hangover" gibt.
1976 wurde halt noch gepoppt was das Zeug hält und man stand dazu. :biggrin:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=qJTZrWv5Y9I



Fast 50 Jahre später, vorletzten Sonntag 05.09.2023 hat Diana Ross immer noch ihren Love Hangover.
Beeindruckend mit knapp 80 Jahren!
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/OG06z2MPyIY?si=z_2fpmo7OcvebSGT
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
der song bringt den damaligen zeitgeist perfekt auf den punkt und erzeugt bei mir immer wieder "goosebumbs" ... '69 war schluss mit love and peace...
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=KOok1WzZbOY
 
Wenn Smokie hier aufschlagt Oute ich mich auch mit :48:

Les Humphries Singers - Mama Loo​

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/8Tw36hzJC1c?si=_Ekk3h6fAD-JXvKb

Das höre ich sogar heute noch manchmal gerne. War ja auch der Beginn der Karriere eines gewissen Jürgen Drews und Liz Mitchell war da auch schon mit dabei :smiley:
 
Manche Lieder überdauern einfach die Zeit :liebe:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=uZAsfB1Np-8

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=gxEPV4kolz0
 
Zurück
Oben Unten