Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

Dune 3D (2021)

Wie gut ist das 3D?

  • Referenz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sehr gut, lohnt sich

    Stimmen: 2 22,2%
  • Durchschnitt

    Stimmen: 3 33,3%
  • Schlecht, kann man sich sparen

    Stimmen: 4 44,4%

  • Umfrageteilnehmer
    9

Darksaber

Hosenmatz
Moderator
Hier seit
31.1.2021
Beiträge
3.914
Reaktionen
7.531
Alter
45
Gebt mir mal ein Feedback zum 3D.
Will mir den geben, bevor ich ins Kino in den zweiten Teil gehe :smiley:
IMG_0024.jpeg
 
Das 3D fand ich recht gut. Nichts spektakuläres, aber deutlich besser als bei (höchstens durchschnittlichen) Blade Runner 2049.

Vielleicht für dich ganz interessant zu Wissen:

Das 3D stammt direkt vom DI / den digitalen Aufnahmen der Kameres.

Für das 2D / 4K Master wurde der Film anschließend vom DI auf Film ausbelichtet und direkt wieder gescannt und noch einmal mit einem Color Timing / Grading final bearbeitet. Der Grund dafür war, dass Villeneuve im 2D Bild ein natürliches Filmkorn und weiche Details haben wollte.

Beim 3D Bild hingegen hat man absichtlich die digitale Cleanness des Bildes beibehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 3D fand ich recht gut. Nichts spektakuläres, aber deutlich besser als bei (höchstens durchschnittlichen) Blade Runner 2049.

Vielleicht für dich ganz interessant zu Wissen:

Das 3D stammt direkt vom DI / den digitalen Aufnahmen der Kameres.

Für das 2D / 4K Master wurde der Film anschließend vom DI auf Film ausbelichtet und direkt wieder gescannt und noch einmal mit einem Color Timing / Grading final bearbeitet. Der Grund dafür war, dass Villeneuve im 2D Bild ein natürliches Filmkorn und weiche Details haben wollte.

Beim 3D Bild hingegen hat man absichtlich die digitale Cleanness des Bildes beibehalten.
Krass ich empfinde das 3D bei Blade Runner 2049 deutlich stärker, so sind halt die unterschiedlichen Wahrnehmungen :D
 
Vielleicht sollte ich Blade Runner 2049 3D mal aus der Folie holen und mir selbst ein Bild machen. :48:

In Dune hatte ich mal reingesehen, fand ich uninteressant, ergo auch kein 3D für mich.
 
Den Film habe ich auch nach der Hälfte ausgeschaltet.
Manche beliebte Filme zünden einfach nicht bei mir.
 
So, gleich gehts los mit Teil 1 in 3D.

IMG_3629.jpeg


IMG_3631.jpeg


Am Donnerstag dann Teil 2 im IMAX :smiley:
 
Dunkelheit.
Habe aber jetzt gerade nach 20 Minuten abgebrochen, weil ich das 3D sehr durchschnittlich finde. Zudem ist starkes Ghosting vorhanden. Hat wenig Spaß gemacht. Schaue jetzt in 2D weiter.
 
Mhm, interessant, ich habe überhaupt kein Ghosting gehabt. Oder nur keines gesehen? Liegt es an der benutzten Technik oder am Betrachter selber?

Das 3D fand ich auch nicht so toll, wie bei den meisten Filmen der letzten Jahre ziemlich flach und verschenkt. Bei Blade Runner fand ich es auch irgendwie besser, markanter.
Den ersten Film fand ich allgemein recht enttäuschend, aber ich denke der zweite ist WESENTLICH besser. Die Trailer finde ich jedenfalls sehr überzeugend. So schade, das er nicht mehr in 3D produziert wurde.
 
Mhm, interessant, ich habe überhaupt kein Ghosting gehabt. Oder nur keines gesehen?
Ich habe einen Epson Beamer mit LCD Technologie. Da habe ich so gut wie immer Ghosting, je nach 3D Tiefe. Aber bei vielen Filmen fällt es mir nicht sehr auf. Hier bei Dune hat es mich aber gestört, in Kombination mit der generell schwachen 3D Wirkung.
Wahrscheinlich hast du eine DLP Beamer. Da tritt Ghosting eigentlich überhaupt nicht auf. Zumindest habe ich beim Probeschauen nie welches erkannt.
Nur leider bin ich einer, der richtig sensibel auf den Regenbogen-Effekt reagiert.
Daher wurde es kein DLP.
 
Wird auch an der optik liegen, Solo a sw story sieht in 3D auch kacke aus weil braun- und grautöne allgemein sehr schlecht für die tiefendarstellung sind als flache farben.
 
Aha, ich dachte immer bei Beamern gibt es gar kein Ghosting mehr. Ich hatte das früher auf dem LCD-TV regelmäßig, auf dem Plasma-TV hatte ich es noch nie. Ist ja wohl u.a. von der Display-Latenz abhängig.

Dass der erste Teil von Dune in 3D produziert wurde und der zweite nicht mehr, lässt auch wieder tief bicken, was die Zukunft von 3D anbelangt. Trotz Messias Cameron. :kaffee:
 
Also zusätzlich noch die 3D BD kaufen eher unnötig wenn man bereits die 4K Disc hat? Hatte gestern vor Teil 2 nochmal den ersten geschaut und da hat der Atmos Track schon gut "unterstützt"; der würde mir auf der 3D Scheibe fehlen. Und das 3D hat maximal gute Tiefenwirkung, aber 0 PopOuts?!
 
Also zusätzlich noch die 3D BD kaufen eher unnötig wenn man bereits die 4K Disc hat? Hatte gestern vor Teil 2 nochmal den ersten geschaut und da hat der Atmos Track schon gut "unterstützt"; der würde mir auf der 3D Scheibe fehlen. Und das 3D hat maximal gute Tiefenwirkung, aber 0 PopOuts?!
Genau. Habe die Kombo aus Frankreich und nur noch die 4K landet im Player.
 
Dunkelheit.
Habe aber jetzt gerade nach 20 Minuten abgebrochen, weil ich das 3D sehr durchschnittlich finde. Zudem ist starkes Ghosting vorhanden. Hat wenig Spaß gemacht. Schaue jetzt in 2D weiter.
Spannend. Habe den Film heute auch in 3D auf einem Epson EH-TW9400 angesehen und obwohl der normalerweise tolles 3D macht, wirkten die ganzen dunklen Szenen so, als wäre da was beim Mastering schief gelaufen: Unscharf, starkes Ghosting, falsche Tiefenwirkung. Ob das ein konkretes Epson Problem ist?
 
Jub :48:
Hatte das Foto durch die Brille gemacht, bevor ich angefangen habe zu Schauen.
Nachdem das 3D dann enttäuschend war und ich in 2D weiterschaute, habe ich nicht mehr daran gedacht das Kunstwerk noch zu posten.
Bis jetzt :zwinker2:
 
Zurück
Oben