Nintendo Donkey Kong Bananza

  • Ersteller Ersteller EIERmann
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 111
  • Aufrufe Aufrufe 5.594
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

235km...der Pretender is a Schwäbli. Unser Cadaver hier im Forum ja auch.

Hoff das Bananza ist heute schon weniger verwirrend. 👍
 
Ist bei dem Bananza eigentlich ein richtiges Modul drin oder nur dieses Modul mit dem Key?
 
Hab ja vor ein paar Tagen schon im Switch 2 Thread ein wenig was geschrieben, heute nun ist es soweit, gleich drei Premiären:
  • Mein aller erstes physisches Switch Game (und Nintendo-Game seit dem Gameboy überhaupt)
  • Das aller erste mal über den Nintendo Store
  • Mein erstes amiibo
Die Switch selbst musste ich damals über Amazon kaufen, bei Nintendo bin ich nicht an sie gekommen; und zunächst hatte ich auch das Spiel bei Amazon bestellt, aber ich will den Laden ja eh nicht mehr unterstützen als zwingend notwendig und wie bei Filmen will aich auch bei anderen Produkten so viel wie möglich über die Hersteller selbst beziehen, damit die Gewinnmarge bei demjenigen bleibt, der das Produkt erzeugt hat, und ich denjenigen größtmöglich unterstütze. Nun ist es natürlich nicht so, dass Nintendo am Hungertuch nagt, klar. Aber trotzdem, ich glaub das ist insgesamt eine sehr gesunde Haltung, auch Sozio- und Geopolitisch betrachtet.

Ich bin positiv überrascht; laut Sendungsverfolgung wurd es gestern erst versendet und erwartet Ankunftzeit war heute um 23:59 Uhr (so stand es in der Mail!), ich hab also nicht damit gerechnet, dass es heute ankommt, und dann hatte ich das Paket schon um 9 Uhr in den Händen?! Das ist insane, die DHL kommt bei uns sonst später (auf zwei Pakete warte ich auch noch, eines mit Briefzusteller kam wie gewohnt zwischen 12-13 Uhr, die DHL ist in der Regel danach und bis max. 16 Uhr hier). Also chapeau, dass das so schnell ging.

20250717_093420.webp


Auch cool: Der Shipper. Den kann ich ja bei diesem Design nicht wegwerfen?! O.o

Was mir auch gut gefaällt: Der amiibo! Die Dinger haben ja doch ein wenig gewicht, auch wenn die Figur offenbar aus weicherem (fast gummiartigem) Plastik ist. Scheint im Sockel zu sitzen; es ist ja ein wenig Elektronik verbaut, aber das dürfte ja eigentlich nur ein NFC-Chip sein, also das was auch unter einigen Preisschildern klebt; daher dürfte der Rest, nach meinem Verständnis, eigentlich nur Gewicht sein, was da wahscheinlich bewusst drin ist, damit die Figur gut steht. Sie gefällt mir echt gut, schön detailiert, sauber bemalt (ich glaube es ist Handbemalt, wenn ich mir das Auge im Detail anschaue? Aber sicher bin ich mir da nicht). Und ich finde, er sieht auch im Blister so toll aus, dass ich es fast ein wenig schade fand ihn zu öffnen; eigentlich lass ich Dinger ja nie OVP, aber hier hätte es sich fast besser angefühlt. Aber dann kann ich ihn wahrscheinlich nicht benutzen (ich hab auch keine Ahnung wie man die benutzt, das werd ich heute Abend dann mal alles ausprobieren). Als ich Produktbilder gesehen hab, von amiibos hab ich den Reiz nicht verstanden - jetzt seh ich ihn definitiv; daraus könnte schon echt schnell eine gefährliche Sammelleidenschaft erwachsen.

20250717_093446.webp

20250717_095436.webp

20250717_095549.webp



Weniger begeistert bin ich von der Verpackung des Spiels daselbst:

Dicker Flatschen (kennt man ja als Filmesammler auch nicht anders), der das Design zerstört. Den Roten Balken bräuchte es für meinen geschmack auch nicht, die Rote Hülle hat zwar was, aber dass man es dann mit Innendruck probiert macht da auch wenig Sinn; dann hätte es schon lieber ein Wendecover sein dürfen. Aber ich glaube, mit den filmischen Ansprüchen ist man bei Spielen wohl sowieso an der falschen Adresse - als wenn das irgendjemanden jucken oder eine Firma ernst nehmen würde. Da sieht man andererseits mal wieder wie verwöhnt man als Filmesammler doch irgendwo ist 😅

Und die Cartridge ist ja mega cute.

20250717_093642.webp

20250717_093651.webp

20250717_093715.webp



Freu mich schon sehr das Spiel nachher anzutesten. Wirklich spielen möchte ich es aber erst, wenn ich mit AC Shadows durch bin (aber das kann sich auch nurnoch um wenige Stunden handeln; hab auch nurnoch zwei Achievements, die es in dem Spiel gibt, und beides sind Story-Achievements). Also das WE wird dann wohl auf Donkey Kong gewechselt. Ich bin mega gespannt drauf. Eigentlich ist Donkey Kong so garnicht das Franchise das ich damals gespielt hab - einzelne Titel mal angespielt, aber keines besessen und keines komplett durchgespielt. Aber die Ausschnitte sahen durchaus interessant aus, und da es keinen anderen Nintendo-IP Titel gibt und ich auch sonst keine alten Switch-Titel oder so hätte, auf die ich zugreifen könnte, starte ich mal damit :)
 
Was wird das Amiibo denn im Spiel freischalten können?
 
Funzt als amiibo auch der bisherige Amiibo Donkey Kong?… gefragt, gleich mal selber probieren … ;-)
 
Und, wie ist die Stimmung?

Ich hab jetzt die Tutorial Welt und die erste richtige inkl. 3 Sublevel und der ersten Bananza Power hinter mir. Bin noch etwas zwiegespalten. Es macht schon Spaß, aber gibt auch ein paar Dinge, die mich stören. Das Gekloppe ist teilweise etwas übertrieben, würde mir mehr Abschnitte mit auch mal normalem Platforming wünschen, statt das ständige Gekloppe durch das Terrain. Das Problem ist, dass die Kamera dabei regelmäßig rumzickt in den engen Tunneln und ohnehin für meinen Geschmack zu nah dran ist allgemein. Dazu empfinde ich die Steuerung als relativ hakelig und die Grafik relativ..hässlich? Von der Snappyness der Controls und der Grafik eines Astro Bot sind wir auf jeden Fall sehr weit entfernt, auch wenn der Vergleich etwas hinken mag.

Momentan sehe ich mich noch nicht jeden Quadratzentimeter nach Bananen und Fossilen abgrasen, wie ich noch bei Odyssey jeden einzelnen Mond geholt habe. Aber bin ja erst am Anfang, mal abwarten.
 
Ich hab auch das Tutorial durch, dann diese Stadt (das zählt glaub ich noch nicht als Level?) und bin dann jetzt wenn mich nicht alles täuscht im zweiten Level (erstes war das mit dem Wassesr, zweites jetzt das mit den blauen Kristallwesen), und da auch durch die Sublevel. Mir macht es bisher tatsächlich überraschend viel Spaß. Ich hatte keine Ahnung was mich erwarten würde, aber ich wollte den "eigentlichen" Release-Titel natürlich auch gerne haben und (an-)spielen (daher auch *unbedingt* Physisch, falls er doch nicht gefallen sollte). Donkey Kong war noch nie so mein Ding, gleichzeitig sah das wie nichts aus, was mir irgendwie bekannt vor kam. Und als dann auch noch die Direct alles mögliche vom Spiel gezeigt hat, war irgendwie klar: Das wird noch mal ne ganze Schippe anders, als ich mir vorgestellt hatte.

Dementsprechend neugierig aber auch ängstlich war ich. Beim Tutorial hab ich noch recht viel auseinander gekloppt, und dachte mir parallel "Ja ist ja irgendwie lustig, aber kann man das wirklich auch auf Dauer durchhalten und spielen?" Irgendwie hab ich auch andauernd die orientierung verloren und mich ständig gefragt in welche Richtungen ich alle hätte buddeln können, und ob ich das hab (und ob ich das überhaupt muss, und sollte?).

Das Problem ist, dass die Kamera dabei regelmäßig rumzickt in den engen Tunneln und ohnehin für meinen Geschmack zu nah dran ist allgemein.

Das ist mir auch schon im Tutorial übel aufgestoßen und ich dachte mir: Oh jeh, wenn das die ganze Zeit so geht, weiß ich nicht, ob mir das Spiel gefällt. Aber sobald man dann in der ersten Welt ist, geht es einigermaßen.

Das Gekloppe ist teilweise etwas übertrieben, würde mir mehr Abschnitte mit auch mal normalem Platforming wünschen, statt das ständige Gekloppe durch das Terrain.

Man muss dann ja auch weniger graben, als man denken mag: Viele Orte wo es was durch graben zu entdecken gibt, fallen ja irgendwie auf. Entweder es redet wer drüber, oder es gibt eine farblich auffällige Stelle, oder durch Anordnung von den anderen Elementen in der Nähe kommt man drauf; oder durch das Material und teilweise die Hilfsmittel in der Nähe; dazu gibt es dann ja auch noch das Sonar (das hab ich als erstes auf's maximum gelevelt), außerdem kann man Karten finden (und später auch kaufen), die einem weitere Standorte mitteilen, sodass man sich garnicht durch das ganze Terrain umgraben muss. Tatsächlich fand ich das Level-Design im ersten Level so schön, dass ich mich sehr schwer getan habe, alles kaputt zu hauen, und deswegen dort auch nur sehr gezielt vorgegangen bin. Aber ich hab es geschafft fast alle Bananen (3-5 fehlen mir nurnoch, die meisten sehe ich sogar, komme aber (noch?) nicht an sie ran [z.B. weil ich nicht tauchen kann, und noch nicht verstehe, was ich dort tun kann, um das Wasser abzulassen]), alle großen und mittleren Fossilien und so gut wie alle kleinen Fossilien aufgesammelt zu haben, mit einem Mimimum an Grabarbeit.

Im zweiten Level hab ich dann _deutlich_ mehr gegraben; hier gibt es einierseits auch eine Banane für die Menge an umgegrabenem Material, und es gab eine Stelle wo ich mehrfach versucht habe, an eine Banane durch graben zu kommen - immer wieder hab ich versagt, und später stellte sich heraus dass es ganz anders geht, und man dann super leicht an sie ran kommt.

Es macht schon Spaß

Das finde ich auch. Das Graben ist auch nicht meine liebste Aufgabe, aber es hält sich für mich noch in Grenzen. Viele kleine Puzzelaufgaben, immer neue Fähigkeiten (Materialien, Reißen und Werfen, Surfen, Doppelsprung, etc.), und sehr liebevolles Level und Charakterdesign halten bei mir die Freude und den Spaß noch sehr hoch. Mal gucken, ob sich das das komplette Spiel lang durchhalten kann. Aber bisher hab ich echt viel Spaß.

Neben der Kamera im Graben gibt es bei mir noch einen Kritikpunkt: Immer wenn man mal aus nem Tunnel rauskommt, hab ich regelmäßig so frames, wo man zwar schon draußen ist, aber erstmal garnichts sieht, und sich noch ein bisschen mehr drehen muss. Als wenn das Rendering nicht rechtzeitig hinterher kommt (als würde es denken man ist noch im Tunnel); schwierig zu beschreiben, aber es ist mir halt schon 2-3 male aufgefallen. Trotzdem: Ich habe gerade deutlich mehr Spaß als zuletzt mit Assassins Creed Shadows, muss ich (für Assassins Creed leider) sagen.
 
Und, wie ist die Stimmung?

Ich hab jetzt die Tutorial Welt und die erste richtige inkl. 3 Sublevel und der ersten Bananza Power hinter mir. Bin noch etwas zwiegespalten. Es macht schon Spaß, aber gibt auch ein paar Dinge, die mich stören. Das Gekloppe ist teilweise etwas übertrieben, würde mir mehr Abschnitte mit auch mal normalem Platforming wünschen, statt das ständige Gekloppe durch das Terrain. Das Problem ist, dass die Kamera dabei regelmäßig rumzickt in den engen Tunneln und ohnehin für meinen Geschmack zu nah dran ist allgemein. Dazu empfinde ich die Steuerung als relativ hakelig und die Grafik relativ..hässlich? Von der Snappyness der Controls und der Grafik eines Astro Bot sind wir auf jeden Fall sehr weit entfernt, auch wenn der Vergleich etwas hinken mag.

Momentan sehe ich mich noch nicht jeden Quadratzentimeter nach Bananen und Fossilen abgrasen, wie ich noch bei Odyssey jeden einzelnen Mond geholt habe. Aber bin ja erst am Anfang, mal abwarten.

Also bei dem Punkt mit der Kamera unter der Erde das es da etwas unübersichtlich wird, da kann ich dir zustimmen. Bei allen anderen Punkten nicht. Ich finde DK steuert sich absolut traumhaft und sieht richtig toll aus.

Ich bin grade nur im zweiten Level und grabe mich durch die Erde um Fossilen zu finden und Bananen um DK aufzuleveln und erkunde das komplette Level, jede Ecke. Die Hauptziele ignoriere ich zum größten Teil und ich finde das macht alles eine MEGA Laune.
 
Zurück
Oben Unten