Die Oscars - Academy Awards 2025

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 165
  • Aufrufe Aufrufe 8.414
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Puh. Wie erwartet kaum was dabei wo ich auch begeistert war. Am meisten wohl noch bei The Substance. Aber krass Edward Berger nicht nominiert.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/discussingfilm/status/1882164345192538179?s=46

Dumm?? :facepalm::facepalm::facepalm:

Morgen früh gibts endlich die Nommies!

Warum? :sad:

Versteh ich auch nicht. Gerade die Barbie-Nummer im letzten Jahr war doch ein Highlight. Am Ende sind die Oscars eine Show. Die Songs gehören IMO absolut dazu.

Die Nomierungen sind wie erwartet. Hab keine wirkliche Überraschung finden können.
 
Kein Challengers als bester Score ist schon ein Witz. Kein Beste Regie für Villeneuve. Emilia Perez sehr oft vertreten, den muss ich mir jetzt doch mal über Netflix US reinziehen. Ansonsten hoffe ich natürlich das Dune 2 für alles gewinnt, inklusive Bester Film und beste Kamera. Gab letztes Jahr nichts besseres.
 
Kein Beste Regie für Villeneuve.
Der Film ist einfach zu früh im Jahr gestartet, und so sein komplettes Momentum verloren.

Opfer der Verschiebung durch die Streiks…
angry.png
 
Bin von den Nominierungen durchaus überrascht. Noch keinen Streifen von gesehen, stehen aber fast alle auf der "Nachzuholen"-Liste. Da gab es auch schon uninteressantere Jahrgänge.
 
Emilia Perez sehr oft vertreten, den muss ich mir jetzt doch mal über Netflix US reinziehen.
Bei dem Film gehen die Meinungen ja stark auseinander.
Die Anzahl der Nominierungen sind schon eine Hausnummer.
Ist der wirklich so gut oder spielt das Thema ansich eventuell auch eine Rolle bei den Nominierungen?

Kein Beste Regie für Villeneuve.
Der Film ist einfach zu früh im Jahr gestartet, und so sein komplettes Momentum verloren.

Opfer der Verschiebung durch die Streiks…
Wobei ich den ehrlich gesagt etwas schwächer als den ersten Teil fand.
 
Emilia Perez sehr oft vertreten, den muss ich mir jetzt doch mal über Netflix US reinziehen.
Bei dem Film gehen die Meinungen ja stark auseinander.
Die Anzahl der Nominierungen sind schon eine Hausnummer.
Ist der wirklich so gut oder spielt das Thema ansich eventuell auch eine Rolle bei den Nominierungen?
Erfüllt vermutlich die ganzen diversity checkboxen. So konnte ja auch schon so schrott wie Coda, Green Book, Shape of Water, Nomadland oder Everything Everywhere All At Once gewinnen.
 
Zurück
Oben Unten