Deutscher Rap & Hip Hop

  • Ersteller Ersteller Doctor Cadaver
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 68
  • Aufrufe Aufrufe 1.426
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Doctor Cadaver

Splattertrashkid
Hier seit
11.4.2022
Beiträge
3.008
Reaktionen
10.737
Alter
37
Auch wenn ich es bereits ahne, das der Thread eventuell mehr leer bleibt, wage ich trotzdem mein Glück. Parallel zum Metal habe ich zwischendurch in jüngeren Jahren auch viel deutschen Rap gehört. Damals waren noch Electro Ghetto und Carlo Cokxxx Nutten II die ich gefeiert hab, bevor es dann im jungen Erwachsenenalter mit King Orgasmus One, Blokkmonsta, Frauenarzt usw. weiter ging. Über die Jahre ist noch einiges aus dem Straßenmilieu dazu gekommen. Lange Rede, kurzer Sinne, vielleicht gibt´s hier noch ein paar die der Musik nicht abgeneigt sind.
 
Auch wenn ich es bereits ahne, das der Thread eventuell mehr leer bleibt, wage ich trotzdem mein Glück. Parallel zum Metal habe ich zwischendurch in jüngeren Jahren auch viel deutschen Rap gehört. Damals waren noch Electro Ghetto und Carlo Cokxxx Nutten II die ich gefeiert hab, bevor es dann im jungen Erwachsenenalter mit King Orgasmus One, Blokkmonsta, Frauenarzt usw. weiter ging. Über die Jahre ist noch einiges aus dem Straßenmilieu dazu gekommen. Lange Rede, kurzer Sinne, vielleicht gibt´s hier noch ein paar die der Musik nicht abgeneigt sind.
zum glück bin ich ein paar jahre älter und durfte mit sachen wie „beginner“, „eins, zwo“, „stieber twins“, „too strong“, „fischmob“, „mc rene“, „fettes brot“, etc. aufwachsen :zwinker:
 
Zwei Antworten und direkt werden Lager aufgemacht. Ich liebe HipHop-Diskussionen :blind:
Aber ist halt seit '95 eine Musik, machste nix.
 
Dazu mal ein Zitat von den fantastischen Vier:
Die legen Sachen fand ich ja ganz gut, die neuen nicht :zwinker:

Ich muss gestehen ich habe immer ein Herz für SIdo, der ist altermäßig in der Mitte.
 
Fischmob etc. kenne ich auch noch aus ganz jungen Jahren. Später, so ab 15-16, dann Westberlin Maskulin und den ganzen asozialen Aggro Berlin Kram. Höre ich teilweise immernoch gerne. Nicht mehr so oft, aber immer mal wieder. :yay:
 
fiva mc. für mich der vielleicht beste deutsche hip hop den es gibt.
 
deutschrap natürlich blamage aber orgi ist immernoch lustig.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=h2FoWhaEoxw&pp=ygUOb3JnaSBtYWNodCByYXA%3D

Orgi ist so der einzigste Rapper, der immer noch gleich stabil ist wie vor über 20 Jahren. Gilt auch für seine Person in privat. Bei dem hat man am wenigsten so das Gefühl, das der irgendwann mal komisch macht oder so. Musikalisch natürlich immer noch weit oben. 😁
 
ja, orgi ist glaub ich ein angenehmer, witziger mensch im privaten. wie der sich immer freut und lacht... imbiss bronko auch zu empfehlen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=P0upTwX6H4E&pp=ygUOb3JnaSBpbnRlcnZpZXc%3D
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=AIrHKVYyBt4
 
ja, orgi ist glaub ich ein angenehmer, witziger mensch im privaten. wie der sich immer freut und lacht... imbiss bronko auch zu empfehlen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=P0upTwX6H4E&pp=ygUOb3JnaSBpbnRlcnZpZXc%3D
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=AIrHKVYyBt4

Das erste Video feier´´ ich immer noch am meisten! Also wenn da einem das Herz nicht auf geht bei dem geilen Gelache :D, dem ist nicht mehr zu helfen!! :D
 
Auch wenn ich es bereits ahne, das der Thread eventuell mehr leer bleibt, wage ich trotzdem mein Glück. Parallel zum Metal habe ich zwischendurch in jüngeren Jahren auch viel deutschen Rap gehört. Damals waren noch Electro Ghetto und Carlo Cokxxx Nutten II die ich gefeiert hab, bevor es dann im jungen Erwachsenenalter mit King Orgasmus One, Blokkmonsta, Frauenarzt usw. weiter ging. Über die Jahre ist noch einiges aus dem Straßenmilieu dazu gekommen. Lange Rede, kurzer Sinne, vielleicht gibt´s hier noch ein paar die der Musik nicht abgeneigt sind.
zum glück bin ich ein paar jahre älter und durfte mit sachen wie „beginner“, „eins, zwo“, „stieber twins“, „too strong“, „fischmob“, „mc rene“, „fettes brot“, etc. aufwachsen :zwinker:
Die guten, alten Zeiten! Damals auch regelmässig die "Juice" gelesen.
Zu der Zeit war aber sowohl Underground, wie auch die Mainstream-Sachen, vorallem RHP, echt gut.

Als es dann aber anfing mit Aggro Berlin, ging es mit der Musikrichtung seeeeeehr schnell bergab! Einzig Sido kann ich mir von den "neue" Sachen noch geben. Wobei neu in "", mittlerweile gehört er ja auch schon zur alten Garde.

Aber ähnlich verhält es sich imo mit dem US-Rap... 80er/90er/Mitte 00er Jahre echt top und dann ging es auch hier den Bach runter.
 
shiml fand ich früher noch ganz gut, schön gepresster style.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=-eQlnM8EZZo

alte haftbefehl sachen auch.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=dTbjV92hHFQ&pp=ygUdaGFmdGJlZmVobCBoYWx0IGRpZSBmcmVzc2UgMDE%3D
 
prezident und vandalismus noch vergessen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=xdwdYpTxDqs
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=E_bLrsxPA6M&pp=ygULdmFuZGFsaXNtdXM%3D
 
Deutscher Hip Hop war für mich tot mit Leuten wie Frauenarzt, King Orgasmus One, Kollegah und wie sie alle heißen.

Der echte Shit bleibt für mich z.b. immer dieses legendäre Album.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=FNjzHp8CONo
 
Auch wenn ich es bereits ahne, das der Thread eventuell mehr leer bleibt, wage ich trotzdem mein Glück. Parallel zum Metal habe ich zwischendurch in jüngeren Jahren auch viel deutschen Rap gehört. Damals waren noch Electro Ghetto und Carlo Cokxxx Nutten II die ich gefeiert hab, bevor es dann im jungen Erwachsenenalter mit King Orgasmus One, Blokkmonsta, Frauenarzt usw. weiter ging. Über die Jahre ist noch einiges aus dem Straßenmilieu dazu gekommen. Lange Rede, kurzer Sinne, vielleicht gibt´s hier noch ein paar die der Musik nicht abgeneigt sind.
zum glück bin ich ein paar jahre älter und durfte mit sachen wie „beginner“, „eins, zwo“, „stieber twins“, „too strong“, „fischmob“, „mc rene“, „fettes brot“, etc. aufwachsen :zwinker:
Die guten, alten Zeiten! Damals auch regelmässig die "Juice" gelesen.
Zu der Zeit war aber sowohl Underground, wie auch die Mainstream-Sachen, vorallem RHP, echt gut.

Als es dann aber anfing mit Aggro Berlin, ging es mit der Musikrichtung seeeeeehr schnell bergab! Einzig Sido kann ich mir von den "neue" Sachen noch geben. Wobei neu in "", mittlerweile gehört er ja auch schon zur alten Garde.

Aber ähnlich verhält es sich imo mit dem US-Rap... 80er/90er/Mitte 00er Jahre echt top und dann ging es auch hier den Bach runter.
so ist es ... oder wir wurden älter :biggrin: ... war nie der grösste us rap fan ... aber bestes album ist immer noch "liquid swords" von gza!
 
Ist auf jeden Fall immer sehr interessant zu sehen, was jede Generation für sich als den "echten Shit" definiert und ab wann es "bergab ging".
Was mich persönlich angeht, war Deutschrap quasi nicht existent, bis Leute wie Azad, Savas und die Aggro-Bewegung wirklich an Start kamen. Natürlich waren da schon diverse Spieler im Genre unterwegs, aber bis auf das Rödelheim Hartreim Projekt wurden sie von meiner Generation nicht für voll genommen, weil es halt primär Mittelstandkids waren, die sich an einer Kultur und Sozialschicht bedient haben, mit der sie rein gar nichts zu tun hatten. Ähnlich wie ein gut betuchter Jochen, der sich am Wochenende auf seine Harley schwingt, um den wilden Biker zu spielen.
Aber ja, als Deutschrap deutlich hungriger, rougher und asozialer wurde, kam auch der Umschwung bei mir und Amirap ist immer mehr in den Hintergrund gerückt. In den gut 20 Jahren habe ich dann auf jeden Fall so ziemlich alles mitgenommen, was ging. Von Hirntot- und Hollywood-Hank-Untergrund-Asozialitäten zu Pop-Acts wie Sido. Mittlerweile spielt das Genre bei mir aber eher eine untergeordnete Rolle. Bin dann wohl auch zu alt für die Scheiße.
 
Zurück
Oben Unten