Talk Der Rock- und Metal-Laberthread (für Vollhonls & DUMMlallfreundlich!)

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

And now for something completely different...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=WK5Xe1SK0r8

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=CpYyO3ioDKA
 
Was hält @Doctor Cadaver eigentlich von Hellhammer?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=3svqa2ORviA

Mit Hellhammer bin ich noch nie warm geworden, mit Celtic Frost ebenso wenig, am ehesten noch mit Venom! :D Aber wenn man sich auf die erste Welle des Black Metals bezieht ist Bathory nach wie vor immer noch die Nummer 1!!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=lL6NUBk_j6M&t=3s&ab_channel=Bathory
 
Mit Hellhammer bin ich noch nie warm geworden, mit Celtic Frost ebenso wenig
Ernst.gif
 
Hier mal ein paar Auszüge aus einem der besten Spielesoundtracks aller Zeiten! Wenn man das Game im CD Player eingelegt und abgespielt hat, konnte man sich den kompletten Soundtrack anhören, so habe ich mir dann als 11 jähriger Bengel den Soundtrack auf Tape überspielt und auf Klassenfahrt im Bus gehört, das waren Zeiten. Dieser thrashige Groovemetal ist einfach herrlich und macht fett Laune, gönnt euch! :liebe:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/RKTx5JkqEO8?si=UkDerTX72cAFz_Hu

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/5VO4H-sDHfo?si=laJAhPOChNvW_UFR

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/rhx3iwu1Vog?si=N98oNvjd8X9KuZPn
 
Mit Hellhammer bin ich noch nie warm geworden, mit Celtic Frost ebenso wenig
Anhang anzeigen 269625
Ich weiß, Schande über mein Haupt, zumal diese Bands quasi die Urväter des Black Metal sind. Mir geht es primär auch um den Sound, den eine Band raus haut und entweder gefällt es mir oder nicht. Auch mit manchen großen Bands wie Dark Funeral oder Marduk kann ich nicht wirklich was anfangen. Wobei von Dark Funeral gefiel mir eh nur das Album "Attera Totus Sanctus", Jugenderinnerung eben, als ich mir die Scheibe bei Release damals gekauft habe als junger, rebellischer Strolch. :)

In Puncto Black Metal mag ich es im Grunde schon fast eher melodischer. Damals noch Dimmu Borgir und alte Cradle of Filth gepumpt, die aber schon lange, lange Zeit nicht mehr das sind, was sie mal waren, bin ich eben auf Untergrund Black Metal umgeswitcht und suche bis heute noch immer wieder mal entweder auf Youtube nach neuem Stoff, was mir gefallen könnte oder besorge mir eben sämtliche Fanzines die ich finden kann, zum Thema Black Metal, worauf sich schon einige Perlen finden ließen, die ich lieber schon länger gekannt hätte.

Bevorzugte Richtungen sind nach wie vor atmosphärischer Black Metal. Es ist einfach was geniales, wenn einen ein Lied in gedankliche Welten entführt, insofern man eben auch weiß, worum es in manchen Liedern geht. Ebenfalls sehr interessant finde ich sogenannten Cosmic bzw. Space Black Metal! Zwischendurch darf es aber dennoch auch mal ordentlich krachen, weswegen dann Bands wie Behexen, Besatt, Typhus, Enthroned und Co. zum Einsatz kommen! Ebenfalls sehr beliebt ist German Black Metal, wo man dann auch zwischendurch was versteht, was be- und gesungen wird. Auch weil sich die deutsche Black Metal-Szene schon lange nicht mehr verstecken braucht und einige qualitativ hochwertige Veröffentlichungen an Land gespült hat. Selbiges gilt auch für die griechische Black Metal-Szene, die sich auch gemausert hat!

Zwar nicht zwingend, aber zwischendurch mal recht hörbar sind einige DSBM(Depressive Suicidal Black Metal)-Bands, wobei das eben zur Stimmung passen muss. Die Palette ist durchaus groß, was Black Metal allgemein angeht und es ist erstaunlich, auf was man immer wieder stößt. Black Metal ist eben nicht nur Musik, sondern in gewisser Weise eine Lebenseinstellung, ungeachtet dessen, worum es lyrisch geht, Hauptsache man wird gut unterhalten.

Hier mal ein paar Beispiele, die sich nach meinen persönlichen Vorlieben richten:

Space Black Metal:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=Hkt09uym1Dw

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=wznUxIYR7Ng&t=715s&ab_channel=BlackMetalPromotion

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=Uic508H5aXU&t=475s&ab_channel=NebulaMori


Depressive Suicidal Black Metal:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=5NGs1RiCgg4&ab_channel=MickVon6

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=uttz-ieGP2I&rco=1&ab_channel=psychostranger6

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=BZnkpbyX6ys&ab_channel=DreamsOfNature-Topic


German Black Metal:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=xEJYd9pdiQw&ab_channel=Kai-UweThor

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=U4MrEKiNjMk&t=62s&ab_channel=OnlyBlackMetal

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=auIes7oZHP4&ab_channel=tstampedspear


Griechischer Black Metal:




Atmospheric Black Metal:


 
Vor 40 Jahren waren selbst die alten Säcke hier zu jung, um dort dabei sein zu können.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=5ZbXlA1e0LU

Glaub @Ferro oder @Dosenbier waren recht früh bei Slayer unterwegs.

Mit 11 bei Slayer...das hätte nur Calli gebracht. 😉

:56:

Ich war im Januar 1989 das erste und einzige Mal bei Slayer in Mannheim. Da war ich gerade 19. Das Konzert war verlegt worden und sollte 1988 schon stattfinden.
 
Was ich leider verpasst habe: Rollins Band und Danzig. Beide hätte ich zu gern mal live erlebt. Von beiden gibt es leider auch keine qualitativ hochwertigen Konzertmitschnitte.
 
Vor 40 Jahren waren selbst die alten Säcke hier zu jung, um dort dabei sein zu können.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=5ZbXlA1e0LU

Glaub @Ferro oder @Dosenbier waren recht früh bei Slayer unterwegs.

Mit 11 bei Slayer...das hätte nur Calli gebracht. 😉

:56:

Ich war im Januar 1989 das erste und einzige Mal bei Slayer in Mannheim. Da war ich gerade 20. Das Konzert war verlegt worden und sollte 1988 schon stattfinden.

Mein erstes Slayer Konzert war auf der Clash of the Titans Tour am 5.10.90 in der Rudi-Sedlmayer-Halle
 
Zurück
Oben Unten