- Hier seit
- 31.1.2021
- Beiträge
- 8.211
- Reaktionen
- 21.838
- Alter
- 47
Ich denke, es kommt auch stark drauf an, ob man denjenigen kennt, von dem man die alten Geräte kauft bzw. wie der damit umgegangen ist.
Leider weiß man genau das in dee Regel aber nicht, weswegen ich mich da stark auf die Optik konzentriere und dann halt mein Bauchgefühl.
Wenn da kein Kratzer am Gerät zu erkennen ist, der Vorbesitzer Erstbesitzer ist oder eine gute / glaubwürdige Story zum Gerät parat hat, hilft das.
Von den, oft vermackten, Geräten bei eBay würde ich die Finger lassen.
Denn wenn große/schwere Geräte Macken aufweisen, ist das kein gutes Zeichen.
Leider weiß man genau das in dee Regel aber nicht, weswegen ich mich da stark auf die Optik konzentriere und dann halt mein Bauchgefühl.
Wenn da kein Kratzer am Gerät zu erkennen ist, der Vorbesitzer Erstbesitzer ist oder eine gute / glaubwürdige Story zum Gerät parat hat, hilft das.
Von den, oft vermackten, Geräten bei eBay würde ich die Finger lassen.
Denn wenn große/schwere Geräte Macken aufweisen, ist das kein gutes Zeichen.