Der Apple-Thread - Alles über die Produkte aus Cupertino

  • Ersteller Ersteller röschen
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 891
  • Aufrufe Aufrufe 41.178
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Naja, vielleicht ist auch einfach nur die Buchse kaputt ... AppleCare, erwartet meinen Anruf! :48:
 
Gibt es hier jemanden, der schlechte Erfahrung mit einem Hardcase für MacBook Air oder Pro hatte?
Ich habe mir direkt nach dem Kauf des MacBooks einen (preisgünstigen) Hardcase bestellt und der gefällt mir optisch (unauffällig) und haptisch (hält besser in der Hand) richtig gut.

macbook_1.webp


macbook_2.webp
 
Nein, außer ich kaufe zu der Nachrüstlöstung so eine China-Box, die auch nur ok funktioniert.
Habe ich mir vor ca. einem halben Jahr für 20,- € gekauft. Macht was es soll und bislang keinerlei Probleme.

 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Ich bräuchte mal eure Schwarmintelligenz:

Mir wurde die Tage wegen Umstellung auf 5G von meinem Handy-Anbieter eine neue Sim-Karte fürs iPhone und eine neue eSim für die Apple-Watch zugesandt.

Der Tausch am Handy hat problemlos geklappt, aber - ich hatte es anfangs befürchtet: die eSim machte Probleme.

Zwar war die alte eSim schnell gelöscht und die neue über einen QR-Code schnell übertragen, aber irgendwie funktionierte die Watch trotzdem nicht autark ohne Verbindung zum iPhone.

Ich habe bei solchem Zeug dann ja dann immer den Horror, dass ich mir irgendwas verstelle und blicke bei den Einstellungen oft nicht durch. Jedenfalls habe ich dann in den Mobilfunkeinstellungen rumgedoktert, da wurde irgendwas mit primär / sekundär gefragt. Fragt mich nicht. :augenroll: Irgendwann hat es funktioniert.

Das Ding ist nur: ich weis nicht, ob das vorher schon war, aber am Handy fiel mir plötzlich auf, dass die Anzeige zur Empfangsstärke anders aussah:
IMG_2109.webp

Ich dachte erst, die Punkte darunter haben irgendwas mit dem 5G-Netz zu tun, was ich ja vorher nicht hatte.

Wenn ich allerdings von oben mit dem Finger übers Display streiche, sehe ich am oberen Rand der Anzeige folgendes:
IMG_2108.webp


… was für mich erklärt: „Primär“ nutzt das Handy gerade 5G, … aber „Sekundär“… ja, was hat da gerade „kein Netz“?‘

Ich habe ja nur 1 Sim-Karte im Handy! Und was bedeutet der Wecker rechts in dem Zusammenhang? :aah:

Ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass ich am Handy nichts in den Einstellungen verstellt habe. Und bei dem Teil „primär / sekundär“ konnte ich sekundär auch nicht abwählen…

Kurzum: was bedeutet diese Anzeige? Hat das eine ungewünschte Auswirkung auf meine gewohnte Nutzung? Wie bekomme ich das wieder in den Ursprungszustand?
 
Die Sache hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mich selbst nochmal mit den Einstellungen befasst:

Zuerst einmal habe ich einen Menüpunkt in den Einstellungen gefunden, den „sekundären“ Part abzuschalten. Soweit so gut. Die Frage die mich beschäftigte war aber, was diese Einstellung war.

Also habe ich weiter gesucht und habe festgestellt, dass in den Einstellungen der Uhr eine andere ICCID-Nummer hinterlegt ist, als die, die es laut dem Schreiben meines Anbieters sein müsste. Und: es ist auch eine andere, als die meiner bisherigen eSim. Das machte mich stutzig. Die NEUE ICCID tauchte nirgends auf.

Ich habe dann in meinen Vertrag des Kundenkontos geschaut und nicht schlecht gestaunt, als ich plötzlich 2 eSims drinstehen sah! Also Hauptkarte physisch im Telefon, plus 2 eSims!

Dann hatte ich natürlich den Verdacht, diese beim installieren irgendwie zusätzlich aktiviert zu haben - wie auch immer. Hab dann direkt den Support angerufen, habe dem das Problem geschildert.

Dann bin ich fast vom Glauben abgefallen: die eSim darf gar nicht per QR-Code aktiviert werden, wenn man eine Apple-Watch nutzt - davon kein einziges Sterbenswörtchen in der gesamten Anleitung! WTF?! Woher soll man das denn bitte wissen? Die mitgeschickte eSim kann dafür gar nicht benutzt werden. Es MUSS eine neue in den Einstellungen aktiviert werden - was ich ja unbewusst letztendlich getan habe.

Für mich erklärt es sich nun so, dass ich über den QR-Code die geschickte eSim auf dem Handy installiert habe - also quasi die „Sekundäre“ Verbindung. :aah:

Ganz ehrlich: ich merke so langsam, dass ich bei solchem Zeugs nicht mehr gedanklich mitkomme. Wie soll denn der 08/15-Kunde sowas wissen?!
 
Du hast eine eSim auf dem iPhone installiert. Dann hast du 2 aktive Sims, eine primäre und eine sekundäre. Die eSim ist offensichtlich für das iPhone nicht geeignet.
Primäre/sekundär bedeutet dass 1) die primäre Sim für die mobile Daten verwendet wird, 2) du auf beiden eingehende Anrufe empfangen kannst und 3) du beim anrufen zwischen den beiden wählen kannst.
Du solltest die unbrauchbare eSim auf dem iPhone wieder löschen dann ist der Spuk vorbei.
 
Zur Abkehr vom Lightning musste Apple ja auch gezwungen werden.
Ich kann @DaMikstar nur zustimmen: USB C ist Murks…
Datenübertragung/CarPlay geht doch auch kabellos/über Bluetooth?
Aber wenn das iPhone geladen werden muss, braucht es ein Kabel. Und leider meint z.B. mein Skoda, er müsste die CarPlay Verbindung trennen, wenn die USB C Verbindung gekappt wird.
Und induktiv schmort das iPhone langsam vor sich hin, da keine Kühlung.
Naja, vielleicht ist auch einfach nur die Buchse kaputt
Nein, ich hab deine Probleme ebenfalls. Werde aber auch versuchen, noch einen Tausch hinzubekommen.
 
Hmm.. ich habe zig Geräte mit USB-C und habe bisher mit keinem ein Problem mit dem Anschluß.
Von der Robustheit finde ich USB-C auch besser.
Und ich bin froh, wenn ich nicht unterschiedliche Kabel mitschleppen muss.
 
Ich habe auch eine Menge Geräte mit USC-C, aber nur eins davon trage ich in der Hosentasche bei mir, so daß sich da Staub und Fusseln breit machen können, die man aus einer Lightning-Buchse deutlich einfacher entfernen konnte. Beim iPhone wackelt der Stecker gerne, egal welches Kabel drin steckt, das mag CarPlay dann aber überhaupt nicht. :150:
 
Anyway. Stecker hält jetzt gar nicht mehr. Dann muß ich morgen bei Apple anrufen und einen Austausch veranlassen.
 
Mir ist gerade noch aufgefallen, daß der Stecker nicht wie beim iPad einrastet. Wohlgemerkt mit original Apple-Kabel.
Austausch wurde gerade auch schon per Chat angestoßen. :smiley:
 
Oh, dann werde ich das auch mal reklamieren! Tauschen sie das problemlos oder wollen sie es zunächst reparieren?
 
Oh, dann werde ich das auch mal reklamieren! Tauschen sie das problemlos oder wollen sie es zunächst reparieren?
Habe Apple Care+, von daher konnte ich mir den Expressaustausch vorab aussuchen.

Wenn die noch etwas finden, was denen nicht gefällt (Wasserschaden oder so), kann es bis zu 99€ kosten. Würde mich aber wundern.
 
War mir echt nicht bewusst, dass es mit USB-C nicht nur Vorteile gibt. Da ich die Buchse nichtmal zum Laden brauche und CarPlay bei mir drahtlos geht habe ich die Probleme nicht. Viel Erfolg beim Gerätewechsel, ist ja immer zeitaufwendig.
 
Ich möchte hier auch nicht falsch verstanden werden. Ich finde USB-C großartig, seit es 2015 in meinem MacBook 12" verbaut war. Ich begrüße ebenso, daß ich nur noch wenige Kabel mitschleppen muß, die aber quasi austauschbar sind, u.a. auch für meinen Rasierer.

Bei Geräten, die man in der Hosentasche bei sich trägt, ist ein leicht zu reinigender Anschluss aber sicherlich deutlich besser. Und das war/ist Lightning. Abgesehen davon rastet der Stecker dort deutlich stärker ein.
 
Die neuen Softwareversionen sind da. Außerdem gibt es noch ein Bugfix für die Vorgänger.

Ich ergänze:
iOS 26 oder iOS 18.7
iPadOS 26 oder iOS 18.7
tvOS 26 (siehe entsprechender Thread)
macOS Tahoe 26 oder macOS Sequoia 15.7

Wahrscheinlich dann auch watchOS, da habe ich aber keine, die mir das anzeigen könnte.

EDIT: Und der Download dauert gerade ewig. :aah:
 
Zuletzt bearbeitet:
iOS 18.7 und iPadOS 18.7 habe ich soeben installiert.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich iOS 26 und iPadOS 26 schon jetzt installieren oder lieber abwarten soll.
 
Zurück
Oben Unten