- Hier seit
- 14.5.2018
- Beiträge
- 65
- Reaktionen
- 79
Ich war live 2001 auf der Exciter Tour total enttäuscht. Das waren einfach nicht mehr Depeche Mode, die da auf der Bühne standen. Und du schreibst ja selbst, dass das Sichten der Konzert Blu-rays den absteigenden Trend bestätigte. Vielleicht hatte ich es etwas drastisch formuliert, aber inhaltlich deckt sich das doch mit vielen anderen Meinungen.ist doch auch völlig ok so. wichtig ist, das es dir weiterhin gefällt. :) ich sehe das nun mal anders. nicht ganz so harsch wie user monchi242, aber das letzte gute album war für mich "playing the angel", die alben danach sind vom stil her, und das sogar trotz unterschiedlicher "produzenten", immer der gleiche brei, quasi pta 2,3,4. "spirit" imo auch songwriting-technisch ein ziemlicher tiefpunkt.irgendwie völliger quatsch.Ist jetzt nicht wirklich ein Verlust. Neben den durchwachsenen Studioalben sind Depeche Mode auch live seit Jahren ein Schatten ihrer selbst. Die Band und die Konzerte leben nur von den alten Hits aus der Zeit Mitte der 80er und 90er, und selbst die werden in den Liveversionen inzwischen total verunstaltet. Im Grunde sind es auch immer dieselben Gassenhauer, die dann ins Programm kommen.
Ich war 2001 zum letzten Mal live dabei. Von den späteren Tourneen habe ich mir dann immer die Live-DVD bzw. Blu-ray gekauft. Aber ganz ehrlich: 1x sehen hat vollkommen gereicht. Ich halte die Band lieber in guter Erinnerung, wie sie früher (bis 1998) war.
Irgendwie völliger Quatsch. Wenn einem die späteren Werke von DM nicht gefallen, ist das völlig legitim. Aber DM als Schatten ihrer selbst etc. darzustellen, ist einfach falsch.
Ich bin seit den Anfängen ein riesengrosser Fan von DM und hab keinen Live-Auftritt seither verpasst. DM sind ständig gewachsen, die Alben wurden erwachsener, tiefgründiger und jede Show hat mich auf seine Art gepackt und weggeblasen. Immer noch etwas vom Intensivsten das man live erleben kann.
Für mich klingt das nach dem selben ewiggestrigen Mimimi wie "Metallica waren nur bis zum Black Album gut...", "Iron Maiden waren nur mit Paul Di'Anno wirklich trve..." oder "Bon Scott war der einzige AC/DC-Sänger".aber gut, das wort fan leitet sich ja von fanatiker ab. und die sind (das schließt mich bis zu einem gewissen grad ja selbst mit ein) eben unkritischer, wenn nicht sogar vollständig unkritisch.
![]()
Ich weiss was Du meinst... aber ich kann auch als Fan durchaus mal kritisch mit einer Band sein. Es gibt Bands, von denen ich wirklich grosser Fan bin, die ich aber nie mehr live sehen will.
Aber DM haben mich weder live noch auf Tonträger jemals enttäuscht.
"touring the angel" war auch meine letzte tour. war nochmal schön sie zu sehen, und für mich sogar überraschend kraftvoll. und trotzdem war das überhaupt nicht mehr so gut und ein erlebnis wie die konzerte zw. 1983-1993. später gesichtete blu rays der konzerte bestätigten für mich auch live den absteigenden trend.
Und wenn eine Coverband das Original vorführt, ist eigentlich alles gesagt, oder?