Depeche Mode

  • Ersteller Ersteller Lucky
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 23
  • Aufrufe Aufrufe 595
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
17.4.2018
Beiträge
2.040
Reaktionen
3.819
Irgendwie braucht es doch noch einen separaten Thread zur Kult Band aus England.


Als Grund für die Entscheidung gegen einen Live-Mitschnitt nannte er die zu hohen Kosten für Planung und Produktion. Deshalb hätte es zu der monumentalen einjährigen Tournee mit weit mehr als zwei Millionen verkauften Tickets auch nicht wie üblich ein gedrucktes Programm an den Merchandise-Ständen zu kaufen gegeben.




Ich hoffe auch, es geht weiter. Das letzte Album war definitiv das beste seit gut 2 Jahrzehnten. (Songs of Faith)
 
Nächstes Jahr wird die Band 45 Jahre alt schon heftig, ich bin mit der Band in den 80er aufgewachsen bzw mit der Musik
Ich hatte auch einen sehr guten Freund der ist ein mega Fan gewesen und hatte wirklich fast alle Schallplatten bzw Maxis und auch Musik CD von der Band eine echt große Sammlung, leider ist er 2006 verstorben mit gerade mal 37 Jahren und seine Mutter hatte mich damals drum gebeten ob ich für die Beerdigung ein Lied aussuchen könnte, sie wollte nicht ein Standard Kirchenlied sondern etwas was ihm gefallen hätte.
Immer wenn ich diesen Song bzw etwas vom DM höre muss ich an ihn denken.
 
Ultra ist sogar in meinen Top 3 Depesche Mode Alben, neben Songs of Faith and Devotion und Music for the Masses.
Von den nachkommenden Alben fand ich auch nur noch Playing the Angel komplett hörenswert, obwohl jedes Album gute Songs. Mit den letzten beiden Alben konnte ich persönlich am wenigsten Anfangen, obwohl ich alle Singleauskopplungen mochte. Schade, dass es vom aktuellen Album keine Liveveröffentlichung gibt.
 
Ist jetzt nicht wirklich ein Verlust. Neben den durchwachsenen Studioalben sind Depeche Mode auch live seit Jahren ein Schatten ihrer selbst. Die Band und die Konzerte leben nur von den alten Hits aus der Zeit Mitte der 80er und 90er, und selbst die werden in den Liveversionen inzwischen total verunstaltet. Im Grunde sind es auch immer dieselben Gassenhauer, die dann ins Programm kommen.
Ich war 2001 zum letzten Mal live dabei. Von den späteren Tourneen habe ich mir dann immer die Live-DVD bzw. Blu-ray gekauft. Aber ganz ehrlich: 1x sehen hat vollkommen gereicht. Ich halte die Band lieber in guter Erinnerung, wie sie früher (bis 1998) war.
 
Hab sie damals auch Ende der 90er gesehen. Tickets gekauft Karstadt HöLe. Kenn heute kein Mensch mehr. War ziemlich pissed, das sie nicht Evrything Counts gespielt haben. Irgendwie sind mir die deutschen "DP" besser in Erinnerung aka Camouflage...
 
Nächstes Jahr wird die Band 45 Jahre alt schon heftig, ich bin mit der Band in den 80er aufgewachsen bzw mit der Musik
Ich hatte auch einen sehr guten Freund der ist ein mega Fan gewesen und hatte wirklich fast alle Schallplatten bzw Maxis und auch Musik CD von der Band eine echt große Sammlung, leider ist er 2006 verstorben mit gerade mal 37 Jahren und seine Mutter hatte mich damals drum gebeten ob ich für die Beerdigung ein Lied aussuchen könnte, sie wollte nicht ein Standard Kirchenlied sondern etwas was ihm gefallen hätte.
Immer wenn ich diesen Song bzw etwas vom DM höre muss ich an ihn denken.
Oh Mann 🙁

Welches Lied war es denn wenn man fragen darf?
 
Hab sie damals auch Ende der 90er gesehen. Tickets gekauft Karstadt HöLe. Kenn heute kein Mensch mehr. War ziemlich pissed, das sie nicht Evrything Counts gespielt haben. Irgendwie sind mir die deutschen "DP" besser in Erinnerung aka Camouflage...
Da freue ich mich aktuell auf das Konzert in Stuttgart in zwei Wochen.
 
Mit Depeche Mode: M kommt am 28.10.2025 ein Film von der Memento Mori-Tournee 2023 in die Kinos, in den auch altes Material geschnitten wurde. Einen Trailer kann ich nicht finden.
 
Ist jetzt nicht wirklich ein Verlust. Neben den durchwachsenen Studioalben sind Depeche Mode auch live seit Jahren ein Schatten ihrer selbst. Die Band und die Konzerte leben nur von den alten Hits aus der Zeit Mitte der 80er und 90er, und selbst die werden in den Liveversionen inzwischen total verunstaltet. Im Grunde sind es auch immer dieselben Gassenhauer, die dann ins Programm kommen.
Ich war 2001 zum letzten Mal live dabei. Von den späteren Tourneen habe ich mir dann immer die Live-DVD bzw. Blu-ray gekauft. Aber ganz ehrlich: 1x sehen hat vollkommen gereicht. Ich halte die Band lieber in guter Erinnerung, wie sie früher (bis 1998) war.

Irgendwie völliger Quatsch. Wenn einem die späteren Werke von DM nicht gefallen, ist das völlig legitim. Aber DM als Schatten ihrer selbst etc. darzustellen, ist einfach falsch.
Ich bin seit den Anfängen ein riesengrosser Fan von DM und hab keinen Live-Auftritt seither verpasst. DM sind ständig gewachsen, die Alben wurden erwachsener, tiefgründiger und jede Show hat mich auf seine Art gepackt und weggeblasen. Immer noch etwas vom Intensivsten das man live erleben kann.

Für mich klingt das nach dem selben ewiggestrigen Mimimi wie "Metallica waren nur bis zum Black Album gut...", "Iron Maiden waren nur mit Paul Di'Anno wirklich trve..." oder "Bon Scott war der einzige AC/DC-Sänger".
 
Ist jetzt nicht wirklich ein Verlust. Neben den durchwachsenen Studioalben sind Depeche Mode auch live seit Jahren ein Schatten ihrer selbst. Die Band und die Konzerte leben nur von den alten Hits aus der Zeit Mitte der 80er und 90er, und selbst die werden in den Liveversionen inzwischen total verunstaltet. Im Grunde sind es auch immer dieselben Gassenhauer, die dann ins Programm kommen.
Ich war 2001 zum letzten Mal live dabei. Von den späteren Tourneen habe ich mir dann immer die Live-DVD bzw. Blu-ray gekauft. Aber ganz ehrlich: 1x sehen hat vollkommen gereicht. Ich halte die Band lieber in guter Erinnerung, wie sie früher (bis 1998) war.

Irgendwie völliger Quatsch. Wenn einem die späteren Werke von DM nicht gefallen, ist das völlig legitim. Aber DM als Schatten ihrer selbst etc. darzustellen, ist einfach falsch.
Ich bin seit den Anfängen ein riesengrosser Fan von DM und hab keinen Live-Auftritt seither verpasst. DM sind ständig gewachsen, die Alben wurden erwachsener, tiefgründiger und jede Show hat mich auf seine Art gepackt und weggeblasen. Immer noch etwas vom Intensivsten das man live erleben kann.

Für mich klingt das nach dem selben ewiggestrigen Mimimi wie "Metallica waren nur bis zum Black Album gut...", "Iron Maiden waren nur mit Paul Di'Anno wirklich trve..." oder "Bon Scott war der einzige AC/DC-Sänger".
irgendwie völliger quatsch. :smiley: aber gut, das wort fan leitet sich ja von fanatiker ab. und die sind (das schließt mich bis zu einem gewissen grad ja selbst mit ein) eben unkritischer, wenn nicht sogar vollständig unkritisch. :zwinker:
 
Ist jetzt nicht wirklich ein Verlust. Neben den durchwachsenen Studioalben sind Depeche Mode auch live seit Jahren ein Schatten ihrer selbst. Die Band und die Konzerte leben nur von den alten Hits aus der Zeit Mitte der 80er und 90er, und selbst die werden in den Liveversionen inzwischen total verunstaltet. Im Grunde sind es auch immer dieselben Gassenhauer, die dann ins Programm kommen.
Ich war 2001 zum letzten Mal live dabei. Von den späteren Tourneen habe ich mir dann immer die Live-DVD bzw. Blu-ray gekauft. Aber ganz ehrlich: 1x sehen hat vollkommen gereicht. Ich halte die Band lieber in guter Erinnerung, wie sie früher (bis 1998) war.

Irgendwie völliger Quatsch. Wenn einem die späteren Werke von DM nicht gefallen, ist das völlig legitim. Aber DM als Schatten ihrer selbst etc. darzustellen, ist einfach falsch.
Ich bin seit den Anfängen ein riesengrosser Fan von DM und hab keinen Live-Auftritt seither verpasst. DM sind ständig gewachsen, die Alben wurden erwachsener, tiefgründiger und jede Show hat mich auf seine Art gepackt und weggeblasen. Immer noch etwas vom Intensivsten das man live erleben kann.

Für mich klingt das nach dem selben ewiggestrigen Mimimi wie "Metallica waren nur bis zum Black Album gut...", "Iron Maiden waren nur mit Paul Di'Anno wirklich trve..." oder "Bon Scott war der einzige AC/DC-Sänger".
irgendwie völliger quatsch. :smiley: aber gut, das wort fan leitet sich ja von fanatiker ab. und die sind (das schließt mich bis zu einem gewissen grad ja selbst mit ein) eben unkritischer, wenn nicht sogar vollständig unkritisch. :zwinker:

Ich weiss was Du meinst... aber ich kann auch als Fan durchaus mal kritisch mit einer Band sein. Es gibt Bands, von denen ich wirklich grosser Fan bin, die ich aber nie mehr live sehen will.
Aber DM haben mich weder live noch auf Tonträger jemals enttäuscht.
 
Die Live-Shows sind schon in echt was anderes als wenn man das auf Disc oder Youtube sieht, ich war da auch nie enttäuscht.

Bei der letzten Tour habe ich dann trotzdem gepasst, obwohl ich sogar ein Ticket für das Abschlusskonzert in Köln hatte, denn die Setlist war bis auf die paar neuen Songs praktisch identisch zur vorigen Tour (gut, das war sie bei den 5 Touren davor auch 😉 ), aber erschwerend kam dazu, dass das exzellente Album "Memento Mori" für mich kein Live-Material ist, zumindest nicht für Arenen und diese Kombi hat mir dann die Lust genommen.

Und ich muss zugeben, dass ich Deutschlands erfolgreichste DM-Coverband inzwischen deutlich lieber erlebe als das Original, bessere Setlists und kein Drummer auf der Bühne ;)
 
Die Live-Shows sind schon in echt was anderes als wenn man das auf Disc oder Youtube sieht, ich war da auch nie enttäuscht.

Bei der letzten Tour habe ich dann trotzdem gepasst, obwohl ich sogar ein Ticket für das Abschlusskonzert in Köln hatte, denn die Setlist war bis auf die paar neuen Songs praktisch identisch zur vorigen Tour (gut, das war sie bei den 5 Touren davor auch 😉 ), aber erschwerend kam dazu, dass das exzellente Album "Memento Mori" für mich kein Live-Material ist, zumindest nicht für Arenen und diese Kombi hat mir dann die Lust genommen.

Und ich muss zugeben, dass ich Deutschlands erfolgreichste DM-Coverband inzwischen deutlich lieber erlebe als das Original, bessere Setlists und kein Drummer auf der Bühne ;)

Du meinst sicherlich FORCED TO MODE? Da habe ich mich letztes Jahr mit riesengrosser Skepsis :biggrin: - ich mag sonst keine Cover-Bands - dazu einladen lassen und wurde so dermassen geflashed. Coverband ist da schon fast abwertend. Eher eine grosse Verneigung, Hommage an die Vorbilder und auf ihre Art einzigartig. Hat mir mega gefallen und als sie dann noch Blasphemous Rumours gespielt haben, wars eh um mich geschehen. Ganz ganz grosses Kino!
 
Ist jetzt nicht wirklich ein Verlust. Neben den durchwachsenen Studioalben sind Depeche Mode auch live seit Jahren ein Schatten ihrer selbst. Die Band und die Konzerte leben nur von den alten Hits aus der Zeit Mitte der 80er und 90er, und selbst die werden in den Liveversionen inzwischen total verunstaltet. Im Grunde sind es auch immer dieselben Gassenhauer, die dann ins Programm kommen.
Ich war 2001 zum letzten Mal live dabei. Von den späteren Tourneen habe ich mir dann immer die Live-DVD bzw. Blu-ray gekauft. Aber ganz ehrlich: 1x sehen hat vollkommen gereicht. Ich halte die Band lieber in guter Erinnerung, wie sie früher (bis 1998) war.

Irgendwie völliger Quatsch. Wenn einem die späteren Werke von DM nicht gefallen, ist das völlig legitim. Aber DM als Schatten ihrer selbst etc. darzustellen, ist einfach falsch.
Ich bin seit den Anfängen ein riesengrosser Fan von DM und hab keinen Live-Auftritt seither verpasst. DM sind ständig gewachsen, die Alben wurden erwachsener, tiefgründiger und jede Show hat mich auf seine Art gepackt und weggeblasen. Immer noch etwas vom Intensivsten das man live erleben kann.

Für mich klingt das nach dem selben ewiggestrigen Mimimi wie "Metallica waren nur bis zum Black Album gut...", "Iron Maiden waren nur mit Paul Di'Anno wirklich trve..." oder "Bon Scott war der einzige AC/DC-Sänger".
irgendwie völliger quatsch. :smiley: aber gut, das wort fan leitet sich ja von fanatiker ab. und die sind (das schließt mich bis zu einem gewissen grad ja selbst mit ein) eben unkritischer, wenn nicht sogar vollständig unkritisch. :zwinker:

Ich weiss was Du meinst... aber ich kann auch als Fan durchaus mal kritisch mit einer Band sein. Es gibt Bands, von denen ich wirklich grosser Fan bin, die ich aber nie mehr live sehen will.
Aber DM haben mich weder live noch auf Tonträger jemals enttäuscht.
ist doch auch völlig ok so. wichtig ist, das es dir weiterhin gefällt. :) ich sehe das nun mal anders. nicht ganz so harsch wie user monchi242, aber das letzte gute album war für mich "playing the angel", die alben danach sind vom stil her, und das sogar trotz unterschiedlicher "produzenten", immer der gleiche brei, quasi pta 2,3,4. "spirit" imo auch songwriting-technisch ein ziemlicher tiefpunkt.
"touring the angel" war auch meine letzte tour. war nochmal schön sie zu sehen, und für mich sogar überraschend kraftvoll. und trotzdem war das überhaupt nicht mehr so gut und ein erlebnis wie die konzerte zw. 1983-1993. später gesichtete blu rays der konzerte bestätigten für mich auch live den absteigenden trend.
 
Zurück
Oben Unten