Das Vermächtnis der Galerie des Grauens

  • Ersteller Ersteller Ivo Scheloske
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 346
  • Aufrufe Aufrufe 33.450
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Habe auch bei Wicked bestellt. Sonst habe ich alles immer bei ofdb bestellt, aber die haben mich bei meiner letzten Bestellung dermaßen enttäuscht (nicht lieferbar trotz Vorbestellung), dass ich ihnen bei einer derart wichtigen Bestellung nicht mehr trauen kann
Genauso wie bei mir. Besser hätt ich es nicht schreiben können. :daumenhoch:
 
her einfach in den usa schlicht mehr da.
Und bei vielen „Exoten“ ist schlicht die Rechte- und Quellenlage sehr schwierig. Ein Beispiel:
Der wurde für eine TV-Ausstrahlung sogar deutsch synchronisiert. Wer weiß, ob die noch verfügbar ist.
Das war eine tschechoslowakisch/Jugoslawische Co-Produktion. Beide Staaten existieren nicht mehr.
Es dürfte schwer bis unmöglich sein die aktuelle Rechtslage zu klären und das notwendige Filmmaterial aufzutreiben.
Eine alte U-Matic im Sendearchiv der ARD auszugraben (schwierig, schwierig) bringt vielleicht den dt. Ton, in Sachen Bild ist so ein Fund aber heute praktisch wertlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
SPACE CHILDREN von Jack Arnold wäre auch noch so ein Kandidat um alle Sci-Fi Filme von Arnold abschließend mal auf dt. gebracht zu haben.
Nachdem ich mir vor ein paar Wochen die US Disk gekauft habe, stehen die Chancen gut, dass der kommt
:biggrin:
Welcher auch noch auf Deutsch fehlt, ist Invasion of the Saucer Men mit den niedlichen außerirdischen Invasoren.
 
Und bei vielen „Exoten“ ist schlicht die Rechte- und Quellenlage sehr schwierig. Ein Beispiel:
Der wurde für eine TV-Ausstrahlung sogar deutsch synchronisiert. Wer weiß, ob die noch verfügbar ist.
Das war eine tschechoslowakisch/Jugoslawische Co-Produktion. Beide Staaten existieren nicht mehr.
Es dürfte schwer bis unmöglich sein die aktuelle Rechtslage zu klären und das notwendige Filmmaterial aufzutreiben.
Eine alte U-Matic im Sendearchiv der ARD auszugraben (schwierig, schwierig) bringt vielleicht den dt. Ton, in Sachen Bild ist so ein Fund aber heute praktisch wertlos.
Der ist doch in den USA auf BD erschienen (leider vergriffen).

Wenn mich nicht alles täuscht, bringen die übrigens auch Felidae als SE.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Der ist doch in den USA auf BD erschienen (leider vergriffen)
Dann besteht ja noch Hoffnung auf Lizenzierung des masters.
Zusammen mit der ARD Tonspur wäre das eine schöne Grundlage für eine dt. Ausgabe?
Nicht einmal eine teure Neu-Synchro wäre nötig, falls die der ARD noch aufzutreiben ist.
@Ivo Scheloske
@Toxie
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist doch in den USA auf BD erschienen (leider vergriffen)
Dann besteht ja noch Hoffnung auf Lizenzierung des masters.
Zusammen mit der ARD Tonspur wäre das eine schöne Grundlage für eine dt. Ausgabe?
@Ivo Scheloske
@Toxie

Hat bei Ostalgica schon nicht geklappt.
 
Hat bei Ostalgica schon nicht geklappt.
Wer weiß. Über drei Jahre später sieht es vielleicht anders aus. Und nicht jedes Label hat die gleichen „Connections“. Lt. der verlinkten US-Webpage ist dort eine Neuauflage geplant. Die erste Auflage lief wohl recht gut.. Mir wäre eine dt. Ausgabe aber lieber.. Nicht nur wegen dem dämlichen CodeA-Lock der US-Scheibe und pot. Zollärger beim Eigenimport.
Viele „Ostblock-SF-Filme“ haben einen ganz eigenen Charme. Man ging bei der Ausstattung, Maske usw. ganz eigene Wege. Zudem ist der Film wohl eine ziemlich derbe Politsatire, was ihn nur noch interessanter erscheinen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist doch in den USA auf BD erschienen (leider vergriffen).
Danke. Das hatte ich ganz vergessen. Durch die vielen unterschiedlichen Titel des Streifens ist der schwer im Blick zu behalten. Die Dinger werden aktuell um die 60$ plus VK und bei möglicher Zollabzocke angeboten. Die oop-Aufschläge.. Ich gebe die Hoffnung auf eine EU-Ausgabe noch nicht auf.
 
SPACE CHILDREN von Jack Arnold wäre auch noch so ein Kandidat um alle Sci-Fi Filme von Arnold abschließend mal auf dt. gebracht zu haben.
Nachdem ich mir vor ein paar Wochen die US Disk gekauft habe, stehen die Chancen gut, dass der kommt
:biggrin:
Welcher auch noch auf Deutsch fehlt, ist Invasion of the Saucer Men mit den niedlichen außerirdischen Invasoren.
"Invasion of the Saucer Men" gibt es weltweit nicht mal legal auf DVD. Der gehört zu den Filmen, an denen Susan Hart die Rechte hat und die lizensiert sie nicht. Na ja, sie ist mittlerweile 83 Jahre alt, mal sehen ob die Erben auch so stur sein werden.
 
Welcher Film hervorragend in die Galerie passen würde, ist der schwedische Terror in the Midnight Sun.
Bei den Filmen mit Erstsynchro hoffe ich immer noch auf I Married a Monster from Outer Space,auch wenn der Paramount und nicht Universal ist.
Der Film ist viel weniger trashig, als sein Titel vermuten lässt, sondern ein schönes Stück 50er Jahre Paranoia Kino.
Ja genau 'I Married a Monster from Outer Space' da warte ich auch auf eine dt. Fassung, so schlecht ist der gar nicht, wenn auch das Monster eher bescheiden daher kommt und es wieder ein US Film ist. :zwinker2:Vielleicht etwas für die 6. Box die schon angekündigt wurde. Dann kommen wir bei den Amerikaner aber wirklich so langsam in den Bereich der Resterampe, oder man weitet auf 40er & 70er Jahre aus. SPACE CHILDREN von Jack Arnold wäre auch noch so ein Kandidat um alle Sci-Fi Filme von Arnold abschließend mal auf dt. gebracht zu haben.
Vermutlich habe ich es schon mal gehört aber wieder total vergessen. Naja, so kann ich mich wieder ganz neu freuen: ECHT, ES WURDE SOGAR SCHON EINE SECHSTE BOX ANGEKÜNDIGT?:yay:

"I Married a Monster from Outer Space" ist toll. "Invasion of the Saucer Men" ebenfalls ein schöner Kandidat (auch wenn er etwas trashig war, glaube ich - mir gefällt das aber).
Bei den US-Filmen sind wir nach meinem Geschmack von der Resterampe noch etwas entfernt. Allerdings habe/hatte ich auch einen Riesenspaß an Einträgen wie "Angriff der Riesenkralle" oder "Bestie des Grauens"! Die Streifen sind einfach Ur-Gemütlich.

Übrigens, der Film KRONOS von 1957 wäre noch ein toller Kandidat für eine Erstsynchro. Das Geschöpf sucht seinesgleichen. Allerings keine Ahnung, wie da die Rechtelage sein könnte. Habe eine alte US-Ausgabe von Image-Entertainment (glaube ich - bin gerade nicht zu Hause).
 
"Invasion of the Saucer Men" gibt es weltweit nicht mal legal auf DVD. Der gehört zu den Filmen, an denen Susan Hart die Rechte hat und die lizensiert sie nicht. Na ja, sie ist mittlerweile 83 Jahre alt, mal sehen ob die Erben auch so stur sein werden.
Dass sich der Film unter denen von Ms. Hart blockierten Filmen befindet wusste ich bisher gar nicht. Bisher dachte ich, dass die ital. DVD trotz nicht perfektem Master offiziell ist. Immerhin agiert dort auch Luigi Cozzi selbst im Zusatzmaterial.
 
"Invasion of the Saucer Men" gibt es weltweit nicht mal legal auf DVD. Der gehört zu den Filmen, an denen Susan Hart die Rechte hat und die lizensiert sie nicht. Na ja, sie ist mittlerweile 83 Jahre alt, mal sehen ob die Erben auch so stur sein werden.
Dass sich der Film unter denen von Ms. Hart blockierten Filmen befindet wusste ich bisher gar nicht. Bisher dachte ich, dass die ital. DVD trotz nicht perfektem Master offiziell ist. Immerhin agiert dort auch Luigi Cozzi selbst im Zusatzmaterial.
Wikipedia:
"Hart now owns the rights to 11 movies made by her late husband's company: It Conquered the World (1956) and its 1966 remake Zontar, The Thing from Venus, Invasion of the Saucer Men (1957) and its 1965 remake The Eye Creatures, I Was a Teenage Frankenstein (1957), I Was a Teenage Werewolf (1957), The Amazing Colossal Man (1957), Terror from the Year 5000 (1958), Apache Woman (1955), The Oklahoma Woman (1956) and Naked Paradise (1957)."
 
"Invasion of the Saucer Men" gibt es weltweit nicht mal legal auf DVD. Der gehört zu den Filmen, an denen Susan Hart die Rechte hat und die lizensiert sie nicht. Na ja, sie ist mittlerweile 83 Jahre alt, mal sehen ob die Erben auch so stur sein werden.
Dass sich der Film unter denen von Ms. Hart blockierten Filmen befindet wusste ich bisher gar nicht. Bisher dachte ich, dass die ital. DVD trotz nicht perfektem Master offiziell ist. Immerhin agiert dort auch Luigi Cozzi selbst im Zusatzmaterial.
Der agiert bei einigen zweifelhaften VÖs im Bonusmaterial. Keine Ahnung, wieso das funktioniert.
 
"Invasion of the Saucer Men" gibt es weltweit nicht mal legal auf DVD. Der gehört zu den Filmen, an denen Susan Hart die Rechte hat und die lizensiert sie nicht. Na ja, sie ist mittlerweile 83 Jahre alt, mal sehen ob die Erben auch so stur sein werden.
Dass sich der Film unter denen von Ms. Hart blockierten Filmen befindet wusste ich bisher gar nicht. Bisher dachte ich, dass die ital. DVD trotz nicht perfektem Master offiziell ist. Immerhin agiert dort auch Luigi Cozzi selbst im Zusatzmaterial.
Wikipedia:
"Hart now owns the rights to 11 movies made by her late husband's company: It Conquered the World (1956) and its 1966 remake Zontar, The Thing from Venus, Invasion of the Saucer Men (1957) and its 1965 remake The Eye Creatures, I Was a Teenage Frankenstein (1957), I Was a Teenage Werewolf (1957), The Amazing Colossal Man (1957), Terror from the Year 5000 (1958), Apache Woman (1955), The Oklahoma Woman (1956) and Naked Paradise (1957)."
Sind schon tolle Sachen dabei unter den 11 Filmen. Den Colossal Man hatte ich mal in deutsch auf Video aufgenommen, aber leider schon lange nicht mehr am Start. Was ich noch in deutsch habe, ist der Teenage Werewolf.
 
"Invasion of the Saucer Men" gibt es weltweit nicht mal legal auf DVD. Der gehört zu den Filmen, an denen Susan Hart die Rechte hat und die lizensiert sie nicht. Na ja, sie ist mittlerweile 83 Jahre alt, mal sehen ob die Erben auch so stur sein werden.
Dass sich der Film unter denen von Ms. Hart blockierten Filmen befindet wusste ich bisher gar nicht. Bisher dachte ich, dass die ital. DVD trotz nicht perfektem Master offiziell ist. Immerhin agiert dort auch Luigi Cozzi selbst im Zusatzmaterial.
Wikipedia:
"Hart now owns the rights to 11 movies made by her late husband's company: It Conquered the World (1956) and its 1966 remake Zontar, The Thing from Venus, Invasion of the Saucer Men (1957) and its 1965 remake The Eye Creatures, I Was a Teenage Frankenstein (1957), I Was a Teenage Werewolf (1957), The Amazing Colossal Man (1957), Terror from the Year 5000 (1958), Apache Woman (1955), The Oklahoma Woman (1956) and Naked Paradise (1957)."
Sind schon tolle Sachen dabei unter den 11 Filmen. Den Colossal Man hatte ich mal in deutsch auf Video aufgenommen, aber leider schon lange nicht mehr am Start. Was ich noch in deutsch habe, ist der Teenage Werewolf.
Den ersten dt. Colossal Man aus dem TV habe ich vor ein paar Jahren von VHS auf DVD gebrannt, als es noch DVD Rekorder gab und zusammen mit dem Lizenzfreien The Cyclops (1957) in den Gigant des Grauens Galerie Teil der 2. Box gelegt. So habe ich alle 3 Teile bei willkuckendruck direkt spielbereit. Die Welt kann schön sein. :rofl1.
 
"Invasion of the Saucer Men" gibt es weltweit nicht mal legal auf DVD. Der gehört zu den Filmen, an denen Susan Hart die Rechte hat und die lizensiert sie nicht. Na ja, sie ist mittlerweile 83 Jahre alt, mal sehen ob die Erben auch so stur sein werden.
Dass sich der Film unter denen von Ms. Hart blockierten Filmen befindet wusste ich bisher gar nicht. Bisher dachte ich, dass die ital. DVD trotz nicht perfektem Master offiziell ist. Immerhin agiert dort auch Luigi Cozzi selbst im Zusatzmaterial.
Wikipedia:
"Hart now owns the rights to 11 movies made by her late husband's company: It Conquered the World (1956) and its 1966 remake Zontar, The Thing from Venus, Invasion of the Saucer Men (1957) and its 1965 remake The Eye Creatures, I Was a Teenage Frankenstein (1957), I Was a Teenage Werewolf (1957), The Amazing Colossal Man (1957), Terror from the Year 5000 (1958), Apache Woman (1955), The Oklahoma Woman (1956) and Naked Paradise (1957)."
Sind schon tolle Sachen dabei unter den 11 Filmen. Den Colossal Man hatte ich mal in deutsch auf Video aufgenommen, aber leider schon lange nicht mehr am Start. Was ich noch in deutsch habe, ist der Teenage Werewolf.
Den ersten dt. Colossal Man aus dem TV habe ich vor ein paar Jahren von VHS auf DVD gebrannt, als es noch DVD Rekorder gab und zusammen mit dem Lizenzfreien The Cyclops (1957) in den Gigant des Grauens Galerie Teil der 2. Box gelegt. So habe ich alle 3 Teile bei willkuckendruck direkt spielbereit. Die Welt kann schön sein. :rofl1.
Den Cyclops habe ich aus der Warner Archive Serie zuhause. Ebenfalls The black scorpion und From hell it came. Besonders letzterer ist echt....ääähhh....ja.... :48:

Macht mir jedenfalls alles herrlich Spaß und könnte gerne auch alles von Anolis kommen, auch wenn ich persönlich durch die Warner Discs diese Filme nicht mehr unbedingt bräuchte. Aber für den ein oder anderen Mitgucker wäre eine deutsche Synchro schon nicht verkehrt. Ich bin daher mal gespannt, ob über den Warner Deal mit Plaion auch solche Filme durch Weitergabe an Anolis geplant oder möglich sind, so wie es ja jetzt schon für Hammer gemacht wurde.
 
Den Cyclops habe ich aus der Warner Archive Serie zuhause. Ebenfalls The black scorpion und From hell it came. Besonders letzterer ist echt....ääähhh....ja.... :48:
Wie schrieb ein Kritiker damals so schön über den Film: "From Hell it Came. And to hell it can go!" :biggrin:
Ich mag ihn aber auch, gerade weil er so absurd ist und weil man sich erstmal trauen muss, einen Monsterfilm mit einem besessenen, langsam durch die Landschaft eiernden Baumstumpf zu produzieren.
 
FROM HELL IT CAME ist ganz großes Kino! Wirklich herrlich absurd - der darf nicht in Vergessenheit geraten, also gerne her damit...
 
Zurück
Oben Unten