Dafür muss ich wohl mein Arbeitspensum extrem reduzieren.
Hast Du mal Deinen Arbeitsplatz „ergonomisch geprüft“?
Ich weiß, aus eigener Erfahrung, wie stark Bildschirmarbeit auf den Rücken geht.
Man kann keine Wunder erwarten, aber nachdem mich mein Hausarzt zur Physiotherapie geschickt hatte, habe ich meinen Schreibtisch mal wieder gründlich geprüft. Ein ordentlicher neuer Stuhl hat auch was gebracht, der alte war nicht mehr das Wahre. Bildschirm war auch zu hoch gestellt. Habe ich wohl nach dem Austausch versäumt, mir mehr Gedanken zu machen. War die xte Optimierung. Aber man findet immer mal wieder was.
Und immer mal wieder kurz Pause machen. Der „Trainer“ hatte mir ein paar einfache Übungen für die Pause gezeigt, die dabei helfen. Mit Schmerzen ists schwieriger, hatte ich auch. Da muss man aufpassen. Eingeklemmter Nerv blieb mir erspart, Warnschuss war, daß ich die Arme nicht mehr heben konnte. Das hatte gereicht.
Das ganze Theater lief in der Coronazeit, natürlich. Inzwischen muss ich mich zu den Übungen zwingen, damit es nicht wieder losgeht..
Bin halt ein fauler alter Sack.