Conann (Bertrand Mandico)

  • Ersteller Ersteller El Duderino
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 11
  • Aufrufe Aufrufe 734
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

El Duderino

#schleichdiduoaschloch
Hier seit
27.11.2019
Beiträge
626
Reaktionen
930
Alter
40
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/7VQEeVvClHQ

Der neue Film von Bertrand Mandico (Wild Boys, After Blue) ist quasi eine drogengeschwängerte LGBTQ Variante von Conan, mit dem speziellen Mandico Touch. Trailer sieht herrlich abgedreht aus und ich freu mich, dass ich den Film schon in 2 Wochen am Slash Filmfestival sehen werden kann. Wird bestimmt ein Kinohighlight des Jahres. :cool:
 
Ich mag das zweite „n“. :zwinker: After Blue war für mich eine Geduldsprobe, Wild Boys dagegen ein sehr erfüllendes, sinnliches Erlebnis (aber erst während der Zweitsichtung). Für eine weitere Dosis Mandico - immer her damit. Scheint diesmal wieder eine moderatere Lauflänge zu haben.
[…] ich freu mich, dass ich den Film schon in 2 Wochen am Slash Filmfestival sehen werden kann.
Berichte dann mal bitte!
 
Die verlinkte Rezension macht mich eher neugierig. Der Verfasser konnte nämlich mit The Wild Boys gar nichts anfangen, welchen ich wiederum grandios fand. Kenne allerdings nur diesen einen Film von Mandico. Wird auf jeden Fall mal im Auge behalten.
 
"We had ONE Rule! NO ANIMALS!"



Jaja, wenn der Höllenhund Rainer an die Tür klopft, kann man schon einmal schwach werden.

1695904161608.webp



Gestern war es bei mir nun soweit und ich durfte das neue Werk von Bertrand Mandico sehen bzw. eigentlich eher "erleben" Oder "durchleben", "spüren".
Vor der Vorführung wurde uns noch vom Veranstalter des "SLASH" Filmfestivals mitgeteilt, dass der Film nun einen neuen Titel trägt, weil man befürchte, es könne sonst zu Problemen mit den Conan Eigentümern kommen.
Deshalb heißt der Film ab sofort nun "She Is Conann". Das ist natürlich was ganz anderes und jegliche Sorgen sollten sich im Sande verlaufen.



Das ist kein leichter Film, auch keiner der sich in einer Schublade ablegen lässt. Um Roughale zu zitieren, ja, das ist eigentlich ein Kunstfilm, aber auch ein sehr abgefuckter, poetischer, wunderschöner, und im Finale sogar unglaublich ekelerregender post apokalyptischer Horror Glitter Barbaren Film.



Dabei muss ich gestehen, dass ich in den meisten der 104 Spielminuten kaum eine Ahnung hatte, was hier gerade abgeht. Aber das stört hier eigentlich überhaupt nicht. Mandico präsentiert sein Werk auf eine vielschichtige Art, das man zumindest immer eine Kleinigkeit aufschnappt, die einem dem Mund offen stehen lässt.

Ob das nun die atemberaubende Optik ist, oder die Art und Weise wie er den Conan Mythos hier komplett umdreht...man findet eigentlich im Minutentakt Dinge, auf die man heutzutage in sonst keinem Film stößt. Angefangen an der Hauptfigur, die von div. Schauspielern verkörpert wird, da wechselt auch schon mal die Hautfarbe von einer Inkarnation zur nächsten.

1695903724083.webp


Klar, das ist bestimmt kein Streifen für jedermann oder jederfrau, aber gerade das will und muss er auch nicht sein. Wer Mandicos bisherige Arbeiten kennt, weiß sowieso schon ungefähr, was kommt, auch wenn Wild Boys gegen diesen Film nahezu geradlinig und leicht verdaulich war.

1695903750757.webp


Für mich das bisherige Kino Highlight, genau wie erhofft.

Jetzt hoffe ich endlich, dass ich irgendwie an After Blue komme, den hab ich letztes Jahr leider verpasst und es dürfte sich auch noch kein deutscher Verleih an ihn herangewagt haben.
 
..... Mandico geht bei mir immer. Hoffentlich kommt Conann auch zeitnah auf Scheibe.

@Duderino : Zumindest gibt es eine schöne franz. Bluray. Die hab ich sofort geordert, also von deutscher Seite erstmal ein "No" kam :???:
 
Sehr schön, das hört sich doch super an. Ich hoffe nur, dass er einen kleinen Kinostart bekommt, ich habe ihn leider letzten Samstag beim FFF wegen Terminproblemen nicht sehen können.
Wäre super, wenn sich Bildstörung des Films annehmen und ihn kurz ins Kino und danach auf Blu-ray bringen würde. Was meinst du, @Alexander Beneke, bestehen da Chancen (bitte, bitte :winkewinke:)?
 
Sehr schön, das hört sich doch super an. Ich hoffe nur, dass er einen kleinen Kinostart bekommt, ich habe ihn leider letzten Samstag beim FFF wegen Terminproblemen nicht sehen können.
Wäre super, wenn sich Bildstörung des Films annehmen und ihn kurz ins Kino und danach auf Blu-ray bringen würde. Was meinst du, @Alexander Beneke, bestehen da Chancen (bitte, bitte :winkewinke:)?
... Ich hatte da ( und bei C.O. ) schon wegen AFTER BLUE nachgefragt. Erstmal Negativ ....... :??:
 
AFTER BLUE war leider kein zweiter WILD BOYS – hat uns leider ziemlich kalt gelassen (obwohl wir ihn so mögen wollten) und unsere Geduld überstrapaziert. Ist auch die Kategorie Film, mit der man ein kleines Vermögen machen kann (aus einem großen...).
Auf CONANN sind wir supergespannt , bisher nicht gesehen.
 
.... dann hoff ich mal wenigstens auf CONANN von euch :aua:
 
Würde der nicht eher von Bildstörung kommen, also weil die auch Wild Boys gebracht haben ? CO wäre natürlich auch super.
 
Nach Sichtung seiner Kurzfilme und vor allem "After Blue" bleibt Mandico für mich mit seinen "Wild Boys" leider ein absolutes one hit wonder. Wenn man sich nur ein wenig mit Avantgarde-/Experimentalfilmen und Queer-Cinema befasst, sind die Referenten dieses unreflektiert zusammengerührten und unablässig wiedergekäuten Versatzstückbreis ("After Blue") so offensichtlich, dass man eben diesen nur schwerlich als innovative Filmkunst oder gar als große Poesie missverstehen kann: leider ein ebenso langweiliger wie lachhafter Film.
 
Zurück
Oben Unten