Comic und Manga News

  • Ersteller Ersteller Kiryu-Chan!
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 24
  • Aufrufe Aufrufe 1.731
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
1.10.2023
Beiträge
2.256
Reaktionen
4.925
Zwei absolute Manga Klassiker erscheinen demnächst in Deutschland.

Ab 28. November.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/HayabusaTweets/status/1704035161958953071?s=20


Ab Mai 2024.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/MangaCult/status/1709493809208332354?s=20
 
Eigentlich ist die Neuigkeit hier ein wenig deplatziert, denn es geht gar nicht um einen Comic, aber es geht um einen berühmt-berüchtigen Comic Autoren, der dem Medium inzwischen den Rücken gekehrt hat.

Alan Moores 1266 Seiten (~1600 Seiten in Übersetzung) umfassender Roman Jerusalem, erscheint im neuen Phantastik Verlag Cacosa. Ich bin sehr gespannt.
 
@Noir020 Alan Moore ist meiner Meinung nach ein Künstler, ein wenig so wie Tarantino.
Der hat absolut was drauf, aber kann den Leser auch recht schnell überfordern. Ich hab irgendwo noch eine Analyse zum ersten Band von The League of Extraordinary Gentleman. Da gibt's in fast jedem Panel Anspielungen auf irgendwas, oder From Hell, auch so komplex und voller Querverweise und ohne Hintergrundwissen teilweise recht anstrengend zu lesen.

Ich mag seine Comics, aber die sind schon ein Kapitel für sich, selbst seine Crossed Beiträge.
 
@Mr. Voorhees Jop, seh ich auch so. Moore ist ein fantastischer Autor und extrem, wirklich extrem belesen. Gerade seine Liga, aber auch sein restliches Werk (Die Anhänge sind teilweise umfangreicher, als die eigentliche Geschichte), sind dementsprechend voll gestopft mit Verweisen. Er liest sich wirklich nicht einfach, macht dann auch Experimente mit der Form, man erinnere sich etwa an den Text ohne Interpunktion und Leerzeichen im Schwarzen Dossier. Leider übersteigt einen Moore im Original zu lesen meine Englischfähigkeiten gewaltig, weswegen ich wirklich dankbar bin, dass die meisten Arbeiten von sehr fähigen Übersetzern übertragen wurde. Eine Schande das sich Panini aufgrund von zu hohen Lizenzkosten nicht an den Abschluss der Liga macht (Ich liebe die Reihe wirklich sehr!), es ist ja immerhin noch dazu sein mutmaßlich letzter Comic! Hingegen bin ich sehr froh, dass Panini diesmal seinen Swamp Thing Run vollständig durchgezogen habe!

Ich finde man kann ihn irgendwie gut mit Harlan Ellision vergleichen. Streitbar, mit weilen auch schwierig, nimmt kein Blatt vor dem Mund, sehr von sich eingenommen, aber auch entsprechend talentiert und definitiv ein Unikat.
 

An original print edition of the comic book that introduced Superman sold at auction this week for a record-breaking $6 million.

The sale happened on Thursday, kicking off a four-day rare comic book auction organized by Texas-based Heritage Auction. The auction house described the rare find, Action Comics No. 1, published in June 1938, as one of the finest copies in the world of the prized issue.

The $6 million sale surpasses the previous record of Superman #1 that sold privately in 2022 for $5.3 million.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.kickstarter.com/projects/humanoidsinc/arkadi-and-the-lost-titan
Auf der anderen Seite des Teichs findet gerade eine Kickstarter Kampagne für eine englische Ausgabe von Cazas Le Monde d'Arkadi. In Deutschland unvollständig als Die Welt von Arkadi beim alten Splitter Verlag erschienen. Das wäre doch ein schöner Anlass den Comic auch in Deutschland neu aufzulegen.
 
Könnte mir gut vorstellen, dass die Serie auch was für den "neuen" Splitter Verlag wäre
 
Gut möglich, sie haben ja vor nicht allzu langer Zeit nach gefühlten Äonen einen Caza Titel in Deutschland verlegt. Vielleicht findet sich ja sogar schon was bei der Programmankündigung die am 24.06. beginnt. :)
 
:liebe: :liebe:

Gcl_vdPXcAAVSvw.webp
 
Splitter macht jetzt auch in Mangas und andere Spielarten (wie Euromanga und Manhwa, Manhua und Webtoon).
Der Markt für gedruckte "Bilderbücher" wird wohl immer herausfordernder.
 
Finix hat das neue Halbjahrprogramm vorgestellt.
Eine interessante News dabei ist, dass die Serie Kaiserin Charlotte nun von Finix weiter geführt wird.
Die Serie wurde von Carlsen begonnen und dann offensichtlich abgebrochen.
Ist immerhin ein etwas "neuerer" Titel und nicht das was sonst von Finix ausgegraben wird.
 
Zurück
Oben Unten