News BLADE - THE IRON CROSS (Scanavo & Mediabook Edition) ab dem 14.02.2025

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 68
  • Aufrufe Aufrufe 5.873
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

"The Littlest Reich" hat ein "nettes" Gimmick (dämonische Puppe, die Nazi Gedankentum auslebt...), was imho für einen Kurzfilm reicht, aber als kompletter Spielfilm leider recht schnell an Spass / Interesse verliert und zunehmend geschmacklos wird, weil dieselbe Idee sich quasi dauernd wiederholend neu aufgewärmt wird. Am Anfang denkt man noch "wow, das ist geschmacklos, aber mutig", später dann "nu ist aber mal gut, kommt da noch was Neues oder Interessantes??".
Immerhin war er technisch besser als die üble Axis-Trilogie (bei der ging imho garnichts...), aber sonst?

Von daher bin ich auch bei "Blade" skeptisch. Ohne die Macher aus der Anfangszeit von Full Moon erwarte ich nichts, was mich vermutlich für die ganze Zeit am Ball halten könnte. Leider. :(
"The Littlest Reich" hat nichts mit Full Moon zu tun. Ich hatte hier auch schon öfters geschrieben, was Charlie von dem Film hält.
Es gibt doch noch diesen "Puppet Master vs. Demonic Toys", gehört der eigentlich mit dazu?
Nein, war damals auch nur: "Hier hast du Geld, Charlie, lass uns mal was machen."
 
"The Littlest Reich" hat ein "nettes" Gimmick (dämonische Puppe, die Nazi Gedankentum auslebt...), was imho für einen Kurzfilm reicht, aber als kompletter Spielfilm leider recht schnell an Spass / Interesse verliert und zunehmend geschmacklos wird, weil dieselbe Idee sich quasi dauernd wiederholend neu aufgewärmt wird. Am Anfang denkt man noch "wow, das ist geschmacklos, aber mutig", später dann "nu ist aber mal gut, kommt da noch was Neues oder Interessantes??".
Immerhin war er technisch besser als die üble Axis-Trilogie (bei der ging imho garnichts...), aber sonst?

Von daher bin ich auch bei "Blade" skeptisch. Ohne die Macher aus der Anfangszeit von Full Moon erwarte ich nichts, was mich vermutlich für die ganze Zeit am Ball halten könnte. Leider. :(
"The Littlest Reich" hat nichts mit Full Moon zu tun. Ich hatte hier auch schon öfters geschrieben, was Charlie von dem Film hält.

"Blade" gehört zu den "Deadly Ten" aus dem Hause Full Moon und produziert von Charlie, der auch Casting usw. betreute.
Dat weiß ich das er nicht zur Reihe gehört.
Der macht trotzdem Spaß.
 
"The Littlest Reich" hat ein "nettes" Gimmick (dämonische Puppe, die Nazi Gedankentum auslebt...), was imho für einen Kurzfilm reicht, aber als kompletter Spielfilm leider recht schnell an Spass / Interesse verliert und zunehmend geschmacklos wird, weil dieselbe Idee sich quasi dauernd wiederholend neu aufgewärmt wird. Am Anfang denkt man noch "wow, das ist geschmacklos, aber mutig", später dann "nu ist aber mal gut, kommt da noch was Neues oder Interessantes??".
Immerhin war er technisch besser als die üble Axis-Trilogie (bei der ging imho garnichts...), aber sonst?

Von daher bin ich auch bei "Blade" skeptisch. Ohne die Macher aus der Anfangszeit von Full Moon erwarte ich nichts, was mich vermutlich für die ganze Zeit am Ball halten könnte. Leider. :(
"The Littlest Reich" hat nichts mit Full Moon zu tun. Ich hatte hier auch schon öfters geschrieben, was Charlie von dem Film hält.
Darum gings mir ehrlich gesagt garnicht. Der Film hätte auch mit Blessing von Herrn Band nicht in die Reihe gepasst. Technisch war der nicht verkehrt, weit besser als der offizielle Axis Quatsch, aber inhaltlich war nach 20 Minuten die Luft raus / dünn...
Bei Band selber ist leider zu stark erkennbar, dass er vom guten Talent der Italiener und Hollywood Künstler der zweiten Reihe abhängig war. Gute Qualität, als er noch auf seine Empire Connections und die Paramount Kohle zugreifen konnte.

Danach ist imho die Qualität ins Bodenlose gefallen und ich möchte bezweifeln, dass er heute sein Mojo wiedergefunden hat. Ich bin 100%, dass Ihr Euch die größte Mühe bei dem Ding gebt, auch und gerade bei der Synchro, aber ich bin wie gesagt verbrannt was neueren Band Kram betrifft. Sorry.
 
Ich Dödel habe erst jetzt mitgeschnitten das die Books Shop-Exclusiv sind.
Wollte eigentlich beid er OFDB bestellen.
 
Während die Mediabooks mit minimaler Verspätung kommen …

IMG_8515.webp
 
Hauptsache er kommt, bevor die Welt aus anderen Gründen untergeht.

Ich pitche Charlie gleich mal folgende Story:

Im Weißen Haus regiert ein Arschloch, der am liebsten eine Diktatur errichten möchte und Nazi-Züge aufweißt.
Die Nachfahren Toulons finden Blade, Six-Shooter und die anderen kleinen Freunde, erwecken sie zum Leben und schleusen sie ins Weiße Haus ein, wo sie die Welt vor einem angehenden Diktator schützen.
Wenn das zu teuer ist, dann ist der Präsident halt gerade in Camp David und die Puppen schlachten sich durch den Secret Service, der First-Lady und dem Präsidenten.
 
Na, das war doch mal ein feines Filmchen. Gestern zusammen mit einem Freund gesichtet und viel Spaß gehabt. BLADE - THE IRON CROSS ist auf jeden Fall schon mal ne ganze Ecke besser als die AXIS-Trilogie. Natürlich haben wir es hier immer noch mit einem billigen kleinen Film zu tun, der aber viel Spielfreude versprüht und in seiner knackigen (vielleicht auch schon knapp unverschämt kurzen) Laufzeit von gerade mal 70 Minuten einiges an Freizügigkeit und blutiger Gewalt bietet. Ich habe den Eindruck, dass man hier durchaus bemüht war, im Rahmen der Möglichkeiten einen unterhaltsamen Film abzuliefern, der schnell genug vorbei ist, um nicht auf den Sack zu gehen, bis dahin aber ordentlich Spaß macht. Es gibt einige verrückte Ideen, brauchbare Schauwerte und eben den coolen Blade mitsamt all seiner zu Schau gestellten Fähigkeiten. Und am Ende wird es gar ein kleines Stück emotional. Ein klitzekleines Stück.

Die Synchro ist qualitativ absolut hervorragend, hochkarätig besetzt und wertet den Film sicherlich nochmal auf.

Sehr gut gemacht, Wicked Vision! Vielen Dank. :yay:
 
Der Film ist für Fans von Puppet Master durchaus okay, aber nur wenn man mit trashigen Teilen ab Part 4 was anfangen kann. Was richtig arm ist: Brüste und Genitalbereiche sind tatsächlich geblurrt. Nun muss ich das hier nicht unbedingt sehen, aber wenn die Kamera das einfängt, kann ich als Produzent doch nicht sagen, dass der Film geblurrt erscheint. Absolut schlecht gelöst, dann hätte man die Szenen lieber anders geschnitten. (Korrigiere: Ist nur bei einer Schauspielerin so. Offenbar musste sie sich im Nachhinein rechtlich wehren oder so.) Insgesamt 3/10. Werde ich nie wieder sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blade hat mir zwar auch besser gefallen als die Axis Trilogie, aber ich hätte mir dann doch lieber was eigenständigeres gewünscht und nicht einfach nur eine Fortsetzung zur Axis Reihe. So fühlt sich Blade eher an wie ein 4. Teil und das Puppen vs. Nazis Thema ist dann auch so langsam mal ausgelutscht. Da bin ich dann schon eher auf den Doktor Death gespannt. Unterhaltsam ist er aber und mit 70min auch nicht allzu lang.
Die Synchro ist wieder mal sehr gut geworden, die wertet den Film definitiv auf. Zu hören sind u.a. Bernd Vollbrecht und Rainer Fritzsche.
 
Zurück
Oben Unten