News BLADE - THE IRON CROSS (Scanavo & Mediabook Edition) ab dem 14.02.2025

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 71
  • Aufrufe Aufrufe 6.716
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Toxie

Kindergärtner
Administrator
Hier seit
20.4.2018
Beiträge
10.487
Reaktionen
36.651
Alter
45
Der berühmteste Full-Moon-Bösewicht in seiner ersten Solo-Mission und als europäische Premiere, komplett synchronisiert und unzensiert!
BLADE - THE IRON CROSS ist absofort bei uns im Shop vorbestellebar!
Blade-Wicked-Shop.webp



Erhältlich sind drei Cover, jeweils auf 222 Stück limitiert mit limitierten und nummerierten Motiv-Cards port Cover.
Hinzu kommt, passend zur PUPPET MASTER BOX eine Scanavo-Case mit auf 200 Stück limitierten Trading Cards.





Ganz ganze gibt es auch in FULL-SETS, bei denen ihr ordentlich Geld spart.!





Titel: Blade - The Iron Cross
Originaltitel: Blade - The Iron Cross
Land / Jahr: USA 2020

Regie: John Lechago
Darsteller: Tania Fox, Vincent Cusimano, Roy Abramsohn uvm.

Studio: Wicked Vision Distribution GmbH
VÖ-Datum: 14.02.2025

Freigabe: 16
Ländercode: A,B,C
Laufzeit: 71 Minuten (ungekürzt) / 68 Minuten (ungekürzt)
Bildformat: 1.78:1 (1080p) / 1.78:1 (anamorph)
Sprache: Deutsch, Englisch
Tonformat: DTS-HD Master Audio 2.0, DTS-HD Master Audio 5.1 (nur engl.) / Dolby Audio 2.0, Dolby Audio 5.1 (nur engl.)
Untertitel: Deutsch, Englisch
Untertitel Extras: Deutsch
Verpackung: Mediabook
Discs: 2
Format: Blu-ray / DVD
Farbe

Extras:
  • 24-seitiges Booklet mit einem Essay von Christoph N. Kellerbach
  • Audiokommentar mit Regisseur John Lechago
  • Interview mit Regisseur John Lechago
  • Casting Session
  • Hinter den Kulissen von „Blade“
  • „Zombie Making“ mit Tom Devlin
  • „Working with Blade“ mit Tom Devin
  • Am Set mit Tania Fox
  • Lighting & Art
  • Deutscher Trailer
  • Teaser-Trailer
  • Originaltrailer
Inhalt:
Jahrzehntelang haben die Fans ihn herbeigesehnt, bis Full Moon endlich den ersten Spielfilm mit der beliebtesten „Puppet Master“-Figur im Mittelpunkt abgeliefert hat – dem mörderischen Marionetten-Attentäter BLADE mit der Haken- und der Dolchhand. Charles Band setzt mit diesem zwölften offiziellen Teil die legendäre „Puppet Master“-Serie fort. Dr. Hauser, der irrsinnigste Wissenschaftler des Dritten Reichs, tritt mit Mord und Chaos im Sinn wieder auf den Plan.Als sich die perversen Absichten des gestörten Nazi-Arztes offenbaren, erweckt die Hellseherin Elisa Ivanov mit Blade ihren eigenen Todesengel, und gemeinsam machen sich Jungfrau und Marionette daran, den bösen Hauser dorthin zu befördern, wo er hingehört: zurück in die Hölle!
Kranke Wissenschaft, rachedurstige Marionetten, Hellseher und eine Legion faschistischer Zombies vereinen sich in diesem bisher dunkelsten und schrägsten „Puppet Master“-Film: „Blade: The Iron Cross“, der hier erstmals deutsch synchronisiert vorliegt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/EIGqMUIgUUk?si=7JoNuQTP_-9x6tXa

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/IuoXEWLaNRI?si=26DDe10IBBrVDqQ5


Blade - Cover A - MB - Front.webp


Blade - Cover B - MB - Front.webp

Blade - Cover C - MB - Front.webp


Blade - The Iron Cross (Blu-ray) - Front.webp




Blade - The Iron Cross (Blu-ray) - Wendecover.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich sehe, hat die Scanavo gar keine Reihen-Nummer bekommen.
Hat das einen Grund?
 
Hm, sieht gut aus. Scheint ja neben obligatorischen CGI Effekten auch ordentlich handgemachte Effekte zu geben. Einen so hübschen Pornostar als Hauptdarstellerin hat auch nicht jedes Horror-Franchise zu bieten.
Jetzt wird die Box auch endlich komplettiert (muss aber gestehen dass ich die Filme nach Curse bisher noch gar nicht geschaut habe).
 
Ich fände es kundenfreundlicher, wenn man die Möglichkeit hätte, dass Mediabook zu ordern und dabei noch eine leere Scanavo mit Cover zu bekommen. Ich würde zum Beispiel gerne das Mediabook haben, allerdings bleibt dann eine Lücke in der Puppetmaster Collection. Kaufe ich nun die Scanavo, dann ärgert mich zumindest, dass ich kein Mediabook mit Booklet habe, was mir optisch besser gefällt. Klar, man könnte beides zusammen kaufen, aber nicht jeder hat Lust, über 20€ für einen doppelten Film zu bezahlen nur um eine Scanavo mit Cover zu haben.

Hier fände ich es eine Elegante Lösung, wenn man z.B. direkt über euren Shop noch eine leere Scanavo mit Cover zum Mediabook dazu bekommt, sowie man euch die Limitierungsnummer der Puppetmaster Collection schickt. Muss ja nicht kostenlos sein, aber wenn man bei euch eh das Mediabook kauft, als Kunde gut Geld für die Puppetmaster Collection bezahlt hat und natürlich noch die Scanavo mit Cover bezahlt, sollte das doch möglich sein...
 
@Toxie

Ich habe den Titel auch vorbestellt.

Denn ich sehe die Full Moon Titel sehr gerne und unterstütze gerne eurer Engagement. Wie hier auch.
Ich habe mich für die Mediabook Variante entschieden. Aber nicht weil ich Mediabooks super finde,
sondern weil ich bei euch gerne die Begleittexte sprich den Buchanteil sehr gerne lese und diese in der
Regel sehr informativ sind. Wäre das Booklet auch in der Scanavo, wäre es dann doch diese Ausgabe geworden.
Denn auch ich habe den Schuber und hätte diesen gerne vervollständigt.
Aber da ich bereits Teil 3 als Mediabook vorbestellt habe und das bei
den Teilen 1+2 (kommen ja laut Info auch ´"nur" als Mediabook) vorhabe (aber nur wegen den Bonusfilmen)
wird der Schuber für mich eh "überflüssig".

Übrigens hätte ich die kommenden "Bonusfilme" auch im Scanavo als Einzeltitel gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dem Clip nach zu urteilen klingt die Synchro ausgezeichnet.
Ich habe auf jeden Fall Bernd Vollbrecht rausgehört.
Dem Trailer nach sieht der recht spassig aus. Kenne zwar nur 2 Puppet Master-Teile die ich jetzt nicht so pralle fand, aber hier könnte ich es mir überlegen.
Na mal gucken.
 
Also dem Clip nach zu urteilen klingt die Synchro ausgezeichnet.
Ich habe auf jeden Fall Bernd Vollbrecht rausgehört.
Dem Trailer nach sieht der recht spassig aus. Kenne zwar nur 2 Puppet Master-Teile die ich jetzt nicht so pralle fand, aber hier könnte ich es mir überlegen.
Na mal gucken.
Wenn ich überlege, dass die FSK uns damals eine FSK 16 für Teil 1 verweigert hat und uns hier von einer angestrebten FSK 18 auf FSK16 stuft, bin ich echt verwundert. BLADE ist soviel härter.

Die Synchro ist wirklich sehr gut geworden und wertet den Film nochmals auf.‘ Finde ihm insgesamt tausendmal besser als die AXIS-Trilogie.
 
Also dem Clip nach zu urteilen klingt die Synchro ausgezeichnet.
Ich habe auf jeden Fall Bernd Vollbrecht rausgehört.
Dem Trailer nach sieht der recht spassig aus. Kenne zwar nur 2 Puppet Master-Teile die ich jetzt nicht so pralle fand, aber hier könnte ich es mir überlegen.
Na mal gucken.
Wenn ich überlege, dass die FSK uns damals eine FSK 16 für Teil 1 verweigert hat und uns hier von einer angestrebten FSK 18 auf FSK16 stuft, bin ich echt verwundert. BLADE ist soviel härter.

Die Synchro ist wirklich sehr gut geworden und wertet den Film nochmals auf.‘ Finde ihm insgesamt tausendmal besser als die AXIS-Trilogie.
Ja dem Trailer nach geht der gute Blade nicht zu zimperlich vor.
Kommt wohl immer darauf an was die Prüfer für einen Tag haben oder wer gerade so im Prüfgremium sitzt.
 
Zum Ende hin gibt's schon Geschnetzeltes, aber als besonders hart empfand ich den Streifen nu' nich. Dafür aber als ziemlich bekackt. Nicht ganz so bekackt wie die (anderen) Axis-Teile oder Das kleinste Reich, aber schon recht nah dran. Hätte als (noch kürzerer) Kurzfilm in einer PM-Anthologie (für mich) wahrscheinlich besser funktioniert.
 
Zum Ende hin gibt's schon Geschnetzeltes, aber als besonders hart empfand ich den Streifen nu' nich. Dafür aber als ziemlich bekackt. Nicht ganz so bekackt wie die (anderen) Axis-Teile oder Das kleinste Reich, aber schon recht nah dran. Hätte als (noch kürzerer) Kurzfilm in einer PM-Anthologie (für mich) wahrscheinlich besser funktioniert.
The Littlest Reich rockt. Dann könnte der ja doch was für mich sein.
 
Ist anders (schlecht). Will da natürlich auch keinem den Spaß dran verderben. Konnte nur mit den ersten drei Beiträgen zur Reihe (wirklich) was anfangen.
 
"The Littlest Reich" hat ein "nettes" Gimmick (dämonische Puppe, die Nazi Gedankentum auslebt...), was imho für einen Kurzfilm reicht, aber als kompletter Spielfilm leider recht schnell an Spass / Interesse verliert und zunehmend geschmacklos wird, weil dieselbe Idee sich quasi dauernd wiederholend neu aufgewärmt wird. Am Anfang denkt man noch "wow, das ist geschmacklos, aber mutig", später dann "nu ist aber mal gut, kommt da noch was Neues oder Interessantes??".
Immerhin war er technisch besser als die üble Axis-Trilogie (bei der ging imho garnichts...), aber sonst?

Von daher bin ich auch bei "Blade" skeptisch. Ohne die Macher aus der Anfangszeit von Full Moon erwarte ich nichts, was mich vermutlich für die ganze Zeit am Ball halten könnte. Leider. :(
 
"The Littlest Reich" hat ein "nettes" Gimmick (dämonische Puppe, die Nazi Gedankentum auslebt...), was imho für einen Kurzfilm reicht, aber als kompletter Spielfilm leider recht schnell an Spass / Interesse verliert und zunehmend geschmacklos wird, weil dieselbe Idee sich quasi dauernd wiederholend neu aufgewärmt wird. Am Anfang denkt man noch "wow, das ist geschmacklos, aber mutig", später dann "nu ist aber mal gut, kommt da noch was Neues oder Interessantes??".
Immerhin war er technisch besser als die üble Axis-Trilogie (bei der ging imho garnichts...), aber sonst?

Von daher bin ich auch bei "Blade" skeptisch. Ohne die Macher aus der Anfangszeit von Full Moon erwarte ich nichts, was mich vermutlich für die ganze Zeit am Ball halten könnte. Leider. :(
"The Littlest Reich" hat nichts mit Full Moon zu tun. Ich hatte hier auch schon öfters geschrieben, was Charlie von dem Film hält.

"Blade" gehört zu den "Deadly Ten" aus dem Hause Full Moon und produziert von Charlie, der auch Casting usw. betreute.
 
"The Littlest Reich" hat ein "nettes" Gimmick (dämonische Puppe, die Nazi Gedankentum auslebt...), was imho für einen Kurzfilm reicht, aber als kompletter Spielfilm leider recht schnell an Spass / Interesse verliert und zunehmend geschmacklos wird, weil dieselbe Idee sich quasi dauernd wiederholend neu aufgewärmt wird. Am Anfang denkt man noch "wow, das ist geschmacklos, aber mutig", später dann "nu ist aber mal gut, kommt da noch was Neues oder Interessantes??".
Immerhin war er technisch besser als die üble Axis-Trilogie (bei der ging imho garnichts...), aber sonst?

Von daher bin ich auch bei "Blade" skeptisch. Ohne die Macher aus der Anfangszeit von Full Moon erwarte ich nichts, was mich vermutlich für die ganze Zeit am Ball halten könnte. Leider. :(
"The Littlest Reich" hat nichts mit Full Moon zu tun. Ich hatte hier auch schon öfters geschrieben, was Charlie von dem Film hält.
Es gibt doch noch diesen "Puppet Master vs. Demonic Toys", gehört der eigentlich mit dazu?
 
Zurück
Oben Unten