Amazon Prime Blade Runner 2099

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Werbe-Blabla. Blade Runner 2049 ist nun wirklich eins DER Paradebeispiele nach 35 Jahren (!) sich optisch nahtlos in den Vorgänger einzufügen und trotzdem eine eigene Bildsprache vorweisen zu können. Und das in einen Genre an dem der Zahn der Zeit nagt, wie kein bei keinen anderen.
 
Naja, blade runner 2049 ist schon deutlich cleaner als das bewusst dreckige original. Aber Villeneuve liebt halt seinen brutalismus. Finde das also gar nicht so verkehrt das die serie sich dem look des originals verschrieben hat.
 
Uff... kann man nicht wenigstens mal ein gleichberechtigtes Mann/Frau Teamup machen? Ich kanns echt nicht mehr sehen.

Erwartungen eher im Keller.

Bisher war es mir noch gar nicht so bewusst aber mittlerweile sind die Hauptdarsteller in unzähligen Filmen Frauen. Actionheldinnen wo man hinschaut.
 
hm, habe 2049 jetzt optisch gar nicht so weit anders oder entfernt vom original empfunden. :gruebel:
Ich tatsächlich schon. Während das Original eher an einen Noir Film erinnerte und an jeder Eck der Deck triefte, dunkle Räume durch Schlitze mit Licht geflutet wurden, so empfand ich 2049 eher als Reminszenz an die Optik der 80er wie sie oft übertrieben erinnert wird, aber selten bis nie aussah. Diesen warm-digitalen bisweilen pastelligen Neon Look sehe ich im Original jedenfalls nirgends.

Ich bin auf 2099 sehr gespannt, bin aber auch einer der wenigen der 2049 nicht ganz so übertrieben abgefeiert hat.
 
Uff... kann man nicht wenigstens mal ein gleichberechtigtes Mann/Frau Teamup machen? Ich kanns echt nicht mehr sehen.

Erwartungen eher im Keller.

Bisher war es mir noch gar nicht so bewusst aber mittlerweile sind die Hauptdarsteller in unzähligen Filmen Frauen. Actionheldinnen wo man hinschaut.
Naja, jetz wars doch mehr als ein Jahrhundert überwiegend andersrum, im Film. Vom realen Leben mal ganz zu schweigen.
Als Mann sollte man selbstbewusst genug sein, damit klar zu kommen, dass halt jetzt auch mal Frauen mehr auf großen Macker machen dürfen.

Wie man da gleich die Erwartungen runter schrauben kann, ohne eine Sekunde an Film gesehen zu haben, ist mir schleierhaft.
 
Uff... kann man nicht wenigstens mal ein gleichberechtigtes Mann/Frau Teamup machen? Ich kanns echt nicht mehr sehen.

Erwartungen eher im Keller.

Bisher war es mir noch gar nicht so bewusst aber mittlerweile sind die Hauptdarsteller in unzähligen Filmen Frauen. Actionheldinnen wo man hinschaut.
Naja, jetz wars doch mehr als ein Jahrhundert überwiegend andersrum, im Film. Vom realen Leben mal ganz zu schweigen.
Als Mann sollte man selbstbewusst genug sein, damit klar zu kommen, dass halt jetzt auch mal Frauen mehr auf großen Macker machen dürfen.

Wie man da gleich die Erwartungen runter schrauben kann, ohne eine Sekunde an Film gesehen zu haben, ist mir schleierhaft.


Es geht doch nicht um Blade Runner alleine aber mittlerweile ist dass doch gefühlt bei jedem Franchise so.
 
Und wenn dem so sein sollte, was genau ist da jetzt falsch daran? :gruebel: Erschüttert das Dein Weltbild?
Klingt bei Dir jedenfalls wertend und nicht lediglich nach einer Feststellung.
 
Uff... kann man nicht wenigstens mal ein gleichberechtigtes Mann/Frau Teamup machen? Ich kanns echt nicht mehr sehen.

Erwartungen eher im Keller.

Bisher war es mir noch gar nicht so bewusst aber mittlerweile sind die Hauptdarsteller in unzähligen Filmen Frauen. Actionheldinnen wo man hinschaut.
ja, geht gar nicht! die haben nix im film verloren … gut, pornos … ansonsten bitte zurück in die küche!
 
hm, habe 2049 jetzt optisch gar nicht so weit anders oder entfernt vom original empfunden. :gruebel:
Ich tatsächlich schon. Während das Original eher an einen Noir Film erinnerte und an jeder Eck der Deck triefte, dunkle Räume durch Schlitze mit Licht geflutet wurden, so empfand ich 2049 eher als Reminszenz an die Optik der 80er wie sie oft übertrieben erinnert wird, aber selten bis nie aussah. Diesen warm-digitalen bisweilen pastelligen Neon Look sehe ich im Original jedenfalls nirgends.

Ich bin auf 2099 sehr gespannt, bin aber auch einer der wenigen der 2049 nicht ganz so übertrieben abgefeiert hat.
hm, gut mag sein. es wurde imo aber trotzdem stimmig und behutsam gemacht.
außerdem spielt der film ja auch jahrzehnte später.
es gab/gibt imo einige bsp wo das optisch nicht so gut geschafft wurde.
 
Uff... kann man nicht wenigstens mal ein gleichberechtigtes Mann/Frau Teamup machen? Ich kanns echt nicht mehr sehen.

Erwartungen eher im Keller.

Bisher war es mir noch gar nicht so bewusst aber mittlerweile sind die Hauptdarsteller in unzähligen Filmen Frauen. Actionheldinnen wo man hinschaut.
ja, geht gar nicht! die haben nix im film verloren … gut, pornos … ansonsten bitte zurück in die küche!
Ich hoffe du beziehst das nicht auf meinen Post.
 
Ich vergleiche den Unterschied zwischen Blade Runner und Blade Runner 2049 immer mir dem damaligen und heutigen New York.
Die Zustände wurden halt untragbar und es wurde aufgeräumt. Das macht im Kontext dieser Welt für mich schon Sinn, schließlich ist das
Leben außerhalb dieser Metropolen nicht wirklich möglich (da macht der Final Cut einfach mehr Sinn als die Fahrt ins Grüne).
Hätte man L.A. einfach weiter verfallen lassen, wäre ein ziviles Leben nicht mehr möglich gewesen.
Daher ist die Fortsetzung ja so gut, denn man hat sich Gedanken gemacht wie so eine Welt 30 Jahre später aussehen würde.
Blade Runner 2049 ist grundsätzlich etwas weniger Dystopie als der erste Teil und etwas positiver in der gesamten Grundstimmung. Etwas!

Dass im Jahre 2099 das alles wieder dahin ist, ist jetzt erst mal nicht so unrealistisch. Dass wir aus unseren Fehlern nicht lernen beweist uns die aktuelle Situation.
Ich freue mich immer noch auf die Serie. Blade Runner ist für mich der beste Science Fiction Film überhaupt. Eine faszinierende Welt.
Möglicherweise reagiere ich da etwas überempfindlich auf News.

Um das leidige Thema Besetzung nochmal aufzugreifen und bevor mir tatsächlich noch misogyne Tendenzen vorgeworfen werden....
Ich mochte die Dynamik unterschiedlicher Weltanschauungen, Hautfarben, Herkunft, Geschlechter und weiß der Geier was schon immer.
Nehmen wir mal Akte X. Hier würde Mann/Mann oder Frau/Frau niemals funktionieren. Die Serie lebt von der Dynamik der 2 Geschlechter.
Oder Lethal Weapon von den Hautfarben (ja, nicht nur).
So zu tun als ob diese Unterschiede nicht mehr existieren hilft Niemandem, seien sie uns von der Gesellschafft aufgezwungen (Hautfarben) oder von der Natur (Anatomie)
spielt keine Rolle.
Ne klischeehafte Rollenverteilung will niemand mehr. Keine Frau muss hinter den Herd, kein Farbiger mehr der Butler sein und kein Mann muss dauerrammelnd durch die Botanik rumpeln.
Leider ist die Tendenz mittlerweile halt "das war jetzt jahrzehntelang weiße Männer dominiert deshalb drehen wir den Spieß jetzt um".
Und wie bei allen Sachen die nur aus Prinzip gemacht werden, fällt hinten was runter. Meistens ein gutes Drehbuch mit dynamischen Charakteren.
Im Kino weniger aber im Streaming Bereich fällt das schon auf. Oder man will es halt nicht sehen.

Deshalb würde ich mir einfach eine ausgewogene und passende Rollenverteilung wünschen, die Sinn macht und eine gutes Drehbuch unterstützt.
Vielleicht ist das ja bei Blade Runner 2099 der Fall. Ich hoffe es. Weibliche Kampf-Replikanten würden tatsächlich mehr Sinn machen als so eine Tier
wie Dave Bautista, da man dazu neigen würde sie zu unterschätzen.

Wie auch immer würd ich mir einfach weniger Prinzip und mehr Qualität wünschen. Gerade im Streaming Bereich.
 
Zurück
Oben Unten