Amazon Prime Blade Runner 2099

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Es gibt auch zwei ziemlich gute Comic Reihen, sowie eine die ganz OK ist. Über die Qualität der Filme braucht man sich ja nicht zu streiten und über Philipp K. Dicks Roman sowieso nicht. Die Showrunnerin ist noch relativ neu im Geschäft, hat aber die großartige Serie Shining Girls entwickelt. Das einzige was bisher negativ heraus stach, war Black Lotus und das weil sie scheiße aussah und dröge geschrieben wurde.

Deswegen kann ich die negative Einstellung anhand der Synopsis und den Umstand der primären Geschlechtsorgane der Charaktere überhaupt nicht nachvollziehen. Zudem in einer Cyberpunk Geschichte, ein Genre dass seit jeher für das verschwimmen von Geschlechtsidentitäten stand und massiv vom Feminismus gesprägt wurde. Und das ohne ein Fitzel Bildmaterial.
 
Ohne was gesehen zu haben und dann schon schwarz sehen wegen dem Geschlecht - ich denke weil noch viele so engstirnig denken, wird uns die umgedrehte, unausgewogene Verteilung wohl noch lange vorgesetzt werden...

Mir ist das relativ egal, ich bewerte anhand der Leistung jeder einzelnen Person, die inene wuppen das, die anderen nicht, aber es spielt bei mir keine Rolle, wie die pinkeln... :yes:

Soweit es eine Vorlage gibt und eine dort beschriebene Person mit einer Person des jeweilig anderen Geschlecht besetzt wird, dann ist es eher ein Problem, kann aber durch gute Leistung wettgemacht werden, wie zB Judie Dench als M in Bond...
 
Seufz...

Bevor mir jetzt irgendwas Frauenfeindliches unterstellt wird...

es ist mir egal ob Frauen die Hauptrolle spielen aber diese Grundprämisse ist einfach überstrapaziert worden in der letzten Zeit.
Muss den Bruder beschützen, alle Männer bestimmt böse usw. und so fort.

Die gleiche Soße wie früher, nur umgedreht. Letztens Renfield geschaut. Jeder Mann war entweder böse, ein Trottel oder beides.
Das zieht sich halt extrem auffällig durch die Serienwelt. Zumindest in den Serien die ich schaue.
Es wäre schön wenn man mal etwas nicht gut finden darf ohne gleich in eine Ecke gestellt zu werden.
Aber das ist halt ein Allgemeines Problem.

Ich lasse mich übrigens gerne eines Besseren belehren, wenn die Serie taugt.
 
Ohne was gesehen zu haben und dann schon schwarz sehen wegen dem Geschlecht - ich denke weil noch viele so engstirnig denken, wird uns die umgedrehte, unausgewogene Verteilung wohl noch lange vorgesetzt werden...

Mir ist das relativ egal, ich bewerte anhand der Leistung jeder einzelnen Person, die inene wuppen das, die anderen nicht, aber es spielt bei mir keine Rolle, wie die pinkeln... :yes:

Soweit es eine Vorlage gibt und eine dort beschriebene Person mit einer Person des jeweilig anderen Geschlecht besetzt wird, dann ist es eher ein Problem, kann aber durch gute Leistung wettgemacht werden, wie zB Judie Dench als M in Bond...
Damit hatte ich überhaupt kein Problem. Judie Dench war grandios in der Rolle. Wie bereits geschrieben geht es mit eher um die Grundprämisse, die einfach überstrapaziert wurde in der letzten Zeit.
 
Seufz...

Bevor mir jetzt irgendwas Frauenfeindliches unterstellt wird...

es ist mir egal ob Frauen die Hauptrolle spielen aber diese Grundprämisse ist einfach überstrapaziert worden in der letzten Zeit.
Muss den Bruder beschützen, alle Männer bestimmt böse usw. und so fort.

Die gleiche Soße wie früher, nur umgedreht. Letztens Renfield geschaut. Jeder Mann war entweder böse, ein Trottel oder beides.
Das zieht sich halt extrem auffällig durch die Serienwelt. Zumindest in den Serien die ich schaue.
Es wäre schön wenn man mal etwas nicht gut finden darf ohne gleich in eine Ecke gestellt zu werden.
Aber das ist halt ein Allgemeines Problem.

Ich lasse mich übrigens gerne eines Besseren belehren, wenn die Serie taugt.
Es ging (mir) nicht darum dich in eine Ecke zu stellen. Mir ist nur absolut überhaupt nicht klar, wie man von diesen groben Handlungsabriss direkt wieder in kuturpessimistische Stimmung verfallen kann, obwohl die ganzen Fakten doch erstmal positiv stimmen. Renfield ist nen dümmlicher Film, ohne Frage, die seine lustige Grundidee in blöder Action und schlimmen Humor ertränkt und mit Awkwafina auch keine wirklich guten Darstellerin gesegnet. Aber ich sehe wirklich nicht wie man davon auf Blade Runner 2099 schließen kann, genauso wenig wie ich die beschriebenen Zustände in der Serienwelt sehe. Die Eindrücke seien dir auch gelassen, lesen sich aber halb auch ein wenig konservativ.

Man muss die Serie auch keinesfalls gut finden, aber der (/mein) Punkt ist doch: Es gibt doch überhaupt noch nichts, was man gut oder schlecht finden kann.
 
@cvs: Eine Highlander-Serie mit ausschließlich Frauen in den Hauptrollen wäre demnach genau dein Geschmack. Frohe Ironie. :cool:
Ich habe nicht behauptet, dass ich persönlich die um 180 Grad gedrehte Welt nun gut finde. Lediglich, dass es nach hundert Jahren Männerdominanz nun offenbar erstmal andersherum läuft.
Darüberhinaus kann es ja auch mal ironisch sein, ohne dass man es durch Holzhammer-Smileys manifestieren muss.
 
Schafer und Yeoh sind jetzt zumindest nicht das schlimmste Duo, was man hätte nehmen können. Ich warte da mal ganz gelassen ab. Bislang fand ich so ziemlich alles aus dem BR-Universum großartig (Filme, Buch, Videospiel). Mal sehen, ob sie das mit der Serie auch wieder schaffen oder ob sie belanglos wird. Und immer dran denken, hätte auch schlimmer kommen können: Hätten auch The Rock und Kevin Hart sein können.
Ghostbusters_2016_2-buffed.webp
 
Seufz...

Bevor mir jetzt irgendwas Frauenfeindliches unterstellt wird...

es ist mir egal ob Frauen die Hauptrolle spielen aber diese Grundprämisse ist einfach überstrapaziert worden in der letzten Zeit.
Muss den Bruder beschützen, alle Männer bestimmt böse usw. und so fort.

Die gleiche Soße wie früher, nur umgedreht. Letztens Renfield geschaut. Jeder Mann war entweder böse, ein Trottel oder beides.
Das zieht sich halt extrem auffällig durch die Serienwelt. Zumindest in den Serien die ich schaue.
Es wäre schön wenn man mal etwas nicht gut finden darf ohne gleich in eine Ecke gestellt zu werden.
Aber das ist halt ein Allgemeines Problem.

Ich lasse mich übrigens gerne eines Besseren belehren, wenn die Serie taugt.
Es ging (mir) nicht darum dich in eine Ecke zu stellen. Mir ist nur absolut überhaupt nicht klar, wie man von diesen groben Handlungsabriss direkt wieder in kuturpessimistische Stimmung verfallen kann, obwohl die ganzen Fakten doch erstmal positiv stimmen. Renfield ist nen dümmlicher Film, ohne Frage, die seine lustige Grundidee in blöder Action und schlimmen Humor ertränkt und mit Awkwafina auch keine wirklich guten Darstellerin gesegnet. Aber ich sehe wirklich nicht wie man davon auf Blade Runner 2099 schließen kann, genauso wenig wie ich die beschriebenen Zustände in der Serienwelt sehe. Die Eindrücke seien dir auch gelassen, lesen sich aber halb auch ein wenig konservativ.

Man muss die Serie auch keinesfalls gut finden, aber der (/mein) Punkt ist doch: Es gibt doch überhaupt noch nichts, was man gut oder schlecht finden kann.
Diese kulturpessimistische Stimmung kommt von den jüngsten Erfahrungen im Serien Angebot der großen Streaming Dienste.

Aber alles gut. Blade Runner ist einer meiner liebsten Stoffe überhaupt. Da hoffe ich einfach auf eine tolle Umsetzung ohne die jüngsten Klischees.

Ich will den Damen auch keinesfalls irgendwas absprechen. Ich hoffe einfach nur auf ausgewogene Rollenverteilung und tolle Geschichten.
Also das was "The Acolyte" in meine Augen nicht war.
 
Schafer und Yeoh sind jetzt zumindest nicht das schlimmste Duo, was man hätte nehmen können. Ich warte da mal ganz gelassen ab. Bislang fand ich so ziemlich alles aus dem BR-Universum großartig (Filme, Buch, Videospiel). Mal sehen, ob sie das mit der Serie auch wieder schaffen oder ob sie belanglos wird. Und immer dran denken, hätte auch schlimmer kommen können: Hätten auch The Rock und Kevin Hart sein können.
Anhang anzeigen 251287
Ach so, das wird 'ne Komödie. Okay, jetzt bin ich doch skeptisch.
 
0j5s8481y2ac1.webp
 
Seufz...

Bevor mir jetzt irgendwas Frauenfeindliches unterstellt wird...

es ist mir egal ob Frauen die Hauptrolle spielen aber diese Grundprämisse ist einfach überstrapaziert worden in der letzten Zeit.
Muss den Bruder beschützen, alle Männer bestimmt böse usw. und so fort.

Die gleiche Soße wie früher, nur umgedreht. Letztens Renfield geschaut. Jeder Mann war entweder böse, ein Trottel oder beides.
Das zieht sich halt extrem auffällig durch die Serienwelt. Zumindest in den Serien die ich schaue.
Es wäre schön wenn man mal etwas nicht gut finden darf ohne gleich in eine Ecke gestellt zu werden.
Aber das ist halt ein Allgemeines Problem.

Ich lasse mich übrigens gerne eines Besseren belehren, wenn die Serie taugt.
Es ging (mir) nicht darum dich in eine Ecke zu stellen. Mir ist nur absolut überhaupt nicht klar, wie man von diesen groben Handlungsabriss direkt wieder in kuturpessimistische Stimmung verfallen kann, obwohl die ganzen Fakten doch erstmal positiv stimmen. Renfield ist nen dümmlicher Film, ohne Frage, die seine lustige Grundidee in blöder Action und schlimmen Humor ertränkt und mit Awkwafina auch keine wirklich guten Darstellerin gesegnet. Aber ich sehe wirklich nicht wie man davon auf Blade Runner 2099 schließen kann, genauso wenig wie ich die beschriebenen Zustände in der Serienwelt sehe. Die Eindrücke seien dir auch gelassen, lesen sich aber halb auch ein wenig konservativ.

Man muss die Serie auch keinesfalls gut finden, aber der (/mein) Punkt ist doch: Es gibt doch überhaupt noch nichts, was man gut oder schlecht finden kann.
Diese kulturpessimistische Stimmung kommt von den jüngsten Erfahrungen im Serien Angebot der großen Streaming Dienste.

Aber alles gut. Blade Runner ist einer meiner liebsten Stoffe überhaupt. Da hoffe ich einfach auf eine tolle Umsetzung ohne die jüngsten Klischees.

Ich will den Damen auch keinesfalls irgendwas absprechen. Ich hoffe einfach nur auf ausgewogene Rollenverteilung und tolle Geschichten.
Also das was "The Acolyte" in meine Augen nicht war.
Ja, The Acolyte ist sicherlich streitbar. In Hinblick auf die von CVS beschworenene 100 Jahre Filmgeschichte in der es mehrheitlich anders lief, muss man(n) auch ein paar starke Gegenbewegungen ertragen. ;) Ich empfehle einfach mal die hervorragende Serie Shining Girls, dass sollte die Sorgen ein wenig zerstreuen. Und hoffen wir, dass wir uns hier demnächst positiv über die Serie ausstauschen können.
 
Seufz...

Bevor mir jetzt irgendwas Frauenfeindliches unterstellt wird...

es ist mir egal ob Frauen die Hauptrolle spielen aber diese Grundprämisse ist einfach überstrapaziert worden in der letzten Zeit.
Muss den Bruder beschützen, alle Männer bestimmt böse usw. und so fort.

Die gleiche Soße wie früher, nur umgedreht. Letztens Renfield geschaut. Jeder Mann war entweder böse, ein Trottel oder beides.
Das zieht sich halt extrem auffällig durch die Serienwelt. Zumindest in den Serien die ich schaue.
Es wäre schön wenn man mal etwas nicht gut finden darf ohne gleich in eine Ecke gestellt zu werden.
Aber das ist halt ein Allgemeines Problem.

Ich lasse mich übrigens gerne eines Besseren belehren, wenn die Serie taugt.
Es ging (mir) nicht darum dich in eine Ecke zu stellen. Mir ist nur absolut überhaupt nicht klar, wie man von diesen groben Handlungsabriss direkt wieder in kuturpessimistische Stimmung verfallen kann, obwohl die ganzen Fakten doch erstmal positiv stimmen. Renfield ist nen dümmlicher Film, ohne Frage, die seine lustige Grundidee in blöder Action und schlimmen Humor ertränkt und mit Awkwafina auch keine wirklich guten Darstellerin gesegnet. Aber ich sehe wirklich nicht wie man davon auf Blade Runner 2099 schließen kann, genauso wenig wie ich die beschriebenen Zustände in der Serienwelt sehe. Die Eindrücke seien dir auch gelassen, lesen sich aber halb auch ein wenig konservativ.

Man muss die Serie auch keinesfalls gut finden, aber der (/mein) Punkt ist doch: Es gibt doch überhaupt noch nichts, was man gut oder schlecht finden kann.
Diese kulturpessimistische Stimmung kommt von den jüngsten Erfahrungen im Serien Angebot der großen Streaming Dienste.

Aber alles gut. Blade Runner ist einer meiner liebsten Stoffe überhaupt. Da hoffe ich einfach auf eine tolle Umsetzung ohne die jüngsten Klischees.

Ich will den Damen auch keinesfalls irgendwas absprechen. Ich hoffe einfach nur auf ausgewogene Rollenverteilung und tolle Geschichten.
Also das was "The Acolyte" in meine Augen nicht war.
Ja, The Acolyte ist sicherlich streitbar. In Hinblick auf die von CVS beschworenene 100 Jahre Filmgeschichte in der es mehrheitlich anders lief, muss man(n) auch ein paar starke Gegenbewegungen ertragen. ;) Ich empfehle einfach mal die hervorragende Serie Shining Girls, dass sollte die Sorgen ein wenig zerstreuen. Und hoffen wir, dass wir uns hier demnächst positiv über die Serie ausstauschen können.
Das hoffe ich auch. Es wird gerne vergessen, dass auch früher Frauenrollen oft stark geschrieben waren. Freddy bekommt eigentlich immer nur von Frauen auf die Glocke. Alien, klar oder Contact oder, oder, oder. Nur waren die männlichen Gegenparts nicht so dämlich geschrieben.
 
3ogj9cbdzob81.webp
 
Die gleiche Soße wie früher, nur umgedreht. Letztens Renfield geschaut. Jeder Mann war entweder böse, ein Trottel oder beides.
Das zieht sich halt extrem auffällig durch die Serienwelt. Zumindest in den Serien die ich schaue.

Was guckst du denn für Quatschserien?

Ansonsten war Hunter Schafer ja mal männlich, vielleicht hilft dir das ja? :biggrin:
 
“There was a moment of just letting go… I was like, ‘OK, we’re really going out there with this.' [The series is] much closer to the aesthetic of the first movie than the second movie. [Returning to] that somewhat kind of Baroque, eclectic mix of cultures and time periods.”
hm, habe 2049 jetzt optisch gar nicht so weit anders oder entfernt vom original empfunden. :gruebel:
 
Wenn es schon wieder mit "wir machen das besser und originaler als..." anfängt ist das schon mal kein gutes Zeichen.

Blade Runner 2049 war eine der besten Fortsetzungen aller Zeiten indem er das Original respektiert aber nicht kopiert hat.

Und optisch eine sinnvolle Weiterentwicklung.
 
Zurück
Oben Unten