Bilder eurer Hörspielsammlung

  • Ersteller Ersteller Icer
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 37
  • Aufrufe Aufrufe 1.676
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Folge 108 wurde ja vor kurzem neu produziert, finde die zwar recht schwach von den Sprechern her, aber hätte es toll gefunden, wenn sie die auch nochmal als Kassette gebracht hätten, der Vollständigkeit halber. :zwinker:
Haben sie doch! Die Kassette war auf 500 Stück limitiert! Die ersten 100 Besteller haben auch noch ein Tonstudio Braun Alternativcover dazubekommen! Dafür hatte ich es leider zu spät entdeckt!
3c213d76-1736-49f3-af19-7bb437f59d34
cc7b0186-4962-471c-a46f-6bec1b96b1a7
 
Will ich haben, hat die jemand und würde sie verkaufen oder mit der CD tauschen?
 
Hui, sogar die beiden "Klänge des Schreckens" auf CD hast du Dir gegönnt, Respekt! :48: 👍
Aber ich glaube, bei den TSB-Kassetten fehlt die 107, wenn ich richtig gezählt hab? :81:
Folge 108 wurde ja vor kurzem neu produziert, finde die zwar recht schwach von den Sprechern her, aber hätte es toll gefunden, wenn sie die auch nochmal als Kassette gebracht hätten, der Vollständigkeit halber. :zwinker:
Die "Klänge des Schreckens" interessieren mich zwar absolut null, nie angehört. Aber die waren ja nun mal bei den Hörspielen dabei- also was soll's... :ugly:

Die TSB 107 auf Kassette hatte ich mal, habe ich aber schon vor langer Zeit verkauft.
Zum einen, weil es ja nur der erste Teile eines Zweiteilers war, und es den Nachfolger ja nicht gab- und zum anderen weil sie einiges Geld wert ist. :biggrin:

Die 108 gibt es ja als Kassette, kam Zeitgleich mit der CD raus. Allerdings in einem völlig anderen Design, passte rein optisch nicht zu den anderen.
Im "alten" Design gab es nur eine streng limitierte Auflage, welche sehr schnell weg war. Aktuell steht eine davon für 700€ auf ebay. Habe daher drauf verzichtet und mir nur die CD gegönnt. :zwinker:
 
An die John Sinclair Kenner packe ich mal ne leichte Offtopic Frage hier rein.
Ich habe als Kind mal eine Folge gehört, in der eine Gruppe eine oder mehrere Frauen gefangen und den „Hexentest“ mit ihnen gemacht haben.
Bedeutet, die haben sie an eine Holzplanke gebunden und in den Fluß geworfen.
Wenn sie schwimmen, sind sie Hexen, wenn sie untergehen, sind sie keine Hexen.
Die ins Wasser geworfenen Frauen sind geschwommen und wurden wieder rausgeholt.
An mehr kann ich mich nicht erinnern.
Weiß einer von euch, welche Folge das sein könnte?
 
Sofern mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt, kommt so etwas im "Buch der grausamen Träume" vor.

John, Suko und eine Touristin, die sie in einem "Gefängnis" kennengelernt haben, wurden auf ein Kreuz gebunden und in einen Fluss geworfen.
 
Super, vielen Dank!
Habe die MC sogar hier liegen gehabt, da ich früher schonmal hier im Forum nachgefragt hatte und mir die Kassette danach geholt habe.
Damals nur kurz reingehört und gedacht, es wäre die falsche Folge.
Jetzt komplett angehört und BINGO, es ist wirklich die gesuchte Geschichte :daumenhoch:
 
Hätte ich auch gewusst, das war meine erste selbst gekaufte Folge damals, weil ich das Coverbild im Hertie so geil fand! :60:

Was mich damals bei der ersten Auflage der ganz frühen Folgen (als es noch keine Nummerierung gab) etwas genervt hat, war die Insonsistenz in der Tonspurlage, mit der aufgenommen wurde.
Weiß nicht, was da bei denen schief gelaufen ist, aber für ganz viele der frühen Kassetten musste man Azimut, also die Tonkopflage mit dem Schraubendreher anpassen, damit die Höhen optimal waren und es nicht zu dumpf klang. Hab mir die betreffenden Folgen dann alle nochmal auf Leerkassetten kopiert, damit ich da nicht dauernd herumschrauben und hinterher mit einer 10kHz-Testkassette wieder optimal einstellen musste. :augenroll: :48:
Irgendwann hatten die das aber dann im Griff und die späteren waren dann alle mit korrekter Spurlage aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider wurde die 2. Auflage auch teilweise neu nachvertont da nicht mehr die ganzen Geräuscheffekte der 1.Auflage drauf sind und auch manche Szenen wurden gekürzt und angepasst. Das war glaube ich alles damals wegen der Indizierung manche Gruselhörspiele eine Vorsichtsmaßnahme vom Tonstudio Braun.
 
Ist das die Erstauflage?

IMG_0258.webp


Weil die MC, die ich hier habe, sieht ziemlich „Neu“ und die Kassette billig produziert aus.
IMG_0259.webp

Beim oberen Bild, kommen auch ganz schwache Erinnerungen auf, grüne Hülle, weiße MC.
Ich glaube, die hatte ich als Kind in Händen.
 
Müsste 1. Auflage sein. 2. Bild ist die Weltbild Edition. Gelesene Romanfassung afaik.
 
Ja das ist die 1.Auflage,da waren alle Kassetten schwarz mit weißen Papier beklebt und ohne Nummerierung.
Alles andere waren weitere Auflagen. Und teilweise mit veränderten Toneffekten.

Beim meinem Auszug von zuhause sind fast alle Originale zurückgeblieben und meine Oma hat sie an den Nachbarjungen verschenkt
Geblieben ist mir nur:
Das Horrortaxi von New York
Die Höllenkutsche
Mein Todesurteil
Die Nacht des Hexers
Alle anderen habe ich erst mit dreißig in München in der Galeria Kaufhof auf einmal mit schönem Mengenrabatt nachgekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist die 1.Auflage,da waren alle Kassetten schwarz mit weißen Papier beklebt und ohne Nummerierung.
Nein, es ist eine Folgeauflage. Es geht um die eingekreiste Nummerierung oben rechts auf der Vorderseite des Covers - in diesem Fall die Nr. 14. Die darf nicht vorhanden sein, sonst ist es nicht die Erstauflage. Da darf nur an der Seite "084" klein in schwarz stehen, denn das war der Heftroman-Band Nummer 84.
Bzw. auch nicht wirklich :48: , da vor der eigentlichen John-Sinclair-Romanreihe schon 50 Sinclair-Romane in der Romanreihe "Gespenster-Krimi" erschienen sind. Also eigentlich wäre "Das Buch der grausamen Träume" dann insgesamt nicht Roman Nummer 84, sondern eigentlich schon Nummer 134.

Siehe hier: Gespenster-Krimi – Wikipedia

Ein ziemliches Durcheinander. Aber nicht nur bei den Romanen:

An der Seite der ersten Kassetten-Auflage gab es - wie bereits erwähnt - auch schon eine Art Nummerierung, es wurde halt die Erscheinungsnummer des entsprechenden Heftromans abgedruckt. Da aber kreuz und quer durch die Serie vertont wurde, hat die halt überhaupt keinen Sinn gemacht. Die spätere Nummerierung auf der Vorderseite oben rechts dann allerdings auch nicht, ab Folge 50 so ungefähr entspricht die allerdings dann zumindest der Produktionsreihenfolge der Kassetten, vorher aber allerdings auch nicht. :lol:
Die ersten 3 vom TSB Braun produzierten Sinclair-Hörspiele waren "Die Nacht des Hexers", "Die Teufelsuhr" und "Hügel der Gehenkten" ... wobei die beiden ersten noch eine andere Erzählerin hatten, die ich eigentlich besser finde. Auch hatten diese 3 Hörspiele noch ein anderes "pacing", die beim TSB waren da wohl noch in ihrer "Findungsphase" - sind aber trotzdem sehr gute Hörspiele.
Der Sinclair-Hauptdarsteller hatte auch insgesamt 3 verschiedene Sprecher im Laufe der Serie, der erste Sprecher war nur relativ kurz dabei, der zweite dann etwas länger und der Dritte hat dann die meisten restlichen Folgen gesprochen. Irgendwo hab ich da auch mal ne Liste mit Namen der Sprecher erstellt, die findige Synchronprofis irgendwann mal identifiziert hatten.

Hab alle 107 Cassetten irgendwann für mich auch mal in die chronologisch richtige Reihenfolge nach Erscheinungsdatum der Romane geordnet, was zum Teil recht tricky und auch nicht 100% korrekt sein kann, da auch einige der damaligen Taschenbücher vertont wurden, die aber nicht wöchentlich erschienen, wie die Heftromane, sondern monatlich. :biggrin:
Wenn man den allerersten jemals erschinenen Sinclair-Roman hören möchte, muss man zur Nummer 38 greifen, "Die Nacht des Hexers".

@Darksaber Mir sind allerdings beim Buch der grausamen Träume keine Kürzungen oder Veränderungen aufgefallen im Vergleich dazu, wie ich die von der Erstauflage in Erinnerung habe.
Es sind auch bei weitem nicht alle Folgen umgeschnitten/gekürzt oder zensiert worden. Geh mal davon aus, dass Du da schon das vollständige Hörspiel hast - inhaltlich identisch zur Erstauflage - auch wenn's nicht die Erstauflage ist. :zwinker:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Sammlung hat sich nochmal um 9 Boxen erhöht, sind zwar nicht alle schon gefüllt, bin gerade dabei die drei Fragezeichen ab Nr 153 zu sammeln und die 1.Auflage der John Sinclair Tonstudio Braun Kassetten ohne die Nummerierung von 1-107 auf dem Cover und Spine auszutauschen.
IMG_0933.webp
 
Letzte Woche endlich entschlossen mir die John Sinclair 108 TSB als Kassette zuzulegen.Hatte auf eBay die Wahl zwischen 130 und 700 Euro zu investieren. 3x dürft Ihr raten welche ich genommen habe. „PSSSST“
IMG_0935.webp
aber nicht meiner Frau verraten, die hat zwar viel Verständnis aber 130 Euro für eine Hörspielkassette übersteigt auch ihr Wohlwollen.
 
Letzte Woche endlich entschlossen mir die John Sinclair 108 TSB als Kassette zuzulegen.Hatte auf eBay die Wahl zwischen 130 und 700 Euro zu investieren. 3x dürft Ihr raten welche ich genommen habe. „PSSSST“Anhang anzeigen 207413 aber nicht meiner Frau verraten, die hat zwar viel Verständnis aber 130 Euro für eine Hörspielkassette übersteigt auch ihr Wohlwollen.
Dann pass auf, sonst holt sie noch den Nussknacker vor Weihnachten raus! :59:
 
Zurück
Oben Unten