Netflix Beverly Hills Cop: Axel Foley 2024

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich weiß, daß es das Messer aus "Rambo: First Blood Part II" ist, ich habe selbst ein Replica davon zuhause. :zwinker: Ich sagte auch nur, daß der O-Ton bereits falsch ist, die Synchro dieses aber korrekt übersetzt.
Man könnte es durchgehen lassen, wenn allgemein die Reihe „First Blood“ gemeint wäre. Wie etwa ein Lichtschwert aus „Star Wars“. Aber die Filme sind ja vor allem im Original so chaotisch betitelt, dass das schwierig wird, und sowieso jeder normale Mensch einfach nur „Rambo“ sagen würde.
 
Wie war er denn im Verhältnis zu "Bad Boys 4"?
Man hat mit Sicherheit gesehen, dass für "Bad Boys 4" ein ganz anderes Budget zur Verfügung stand oder?
Entscheidend ist denke ich, dass der neue Beverly Hills Cop nie billig aussah. Die Action war zwar nicht so ausgewalzt wie bei Bad Boys 4, dafür wirkte sie aber meist schön handgemacht. Härtegrad ist bei Bad Boys gefühlt einen Tick höher gewesen, aber beide sind eher zurückhaltend in der grafischen Darstellung.
 
Wurde gerade bestens unterhalten. Viele bekannte Gesichter, schöner Soundtrack aus alten und neuen Liedern und die Action war auch gut gemacht. Zwei negative Punkte..leider sehen die Szenen in Fahrzeugen heutzutage leider immer total billig aus und der Sound gerade bei Schüssen könnte druckvoller sein.
 
Hat meine Erwartungen deutlich übertroffen, zumal der Prinz aus Zamunda Nachfolger in meinen Augen ein Desaster geworden ist. Aber hier hat man alles richtig gemacht, der Film fängt den Charme der ersten beiden Teile gekonnt ein, und bietet immer wieder schöne Reminiszenzen. Schön auch dass der Film im Gegensatz zu Bad Boys 4 keinen Blödelhumor hat. Die Vater Tochter Geschichte ist natürlich wenig kreativ, erfüllt aber ihren Zweck. Dazu gibt es ein Wiedersehen mit Taggert und Rosewood, und selbst die Magie der Originalmusik brachte man zurück.

Nach der langen Zeit hat man hier einen sehenswerten Spät-Nachfolger hervorgebracht, und Eddie Murphy ist als Axel Foley immer noch spitze. Teil 5 darf bei der Qualität gerne kommen, nur bitte nicht den Weg wie bei Bad Boys 4 einschlagen.
 
Film war okay. Am Anfang war ich noch begeistert, später war es mir schon zu 08/15 von der Geschichte her. Sind wir mal ehrlich: Wäre es kein Axel F, würde doch hier niemand mehr als 5 von 10 geben.

Fand die Action ungewohnt geerdet und oft schafft man ein Retrofeeling, ohne dabei auf Retro aus zu sein. Und das ist wirklich toll an den Film. Kameraarbeit und Schnitt haven mir auch sehr gut gefallen und erinnerten an die „gute alte Zeit“. Das Axel F Theme wurde mir etwas zu sehr eingesetzt und die Vater/Tochter-Story inkl. Konflikt war unnötig wie Sau, weil gefühlt schon tausende Mal verheizt.

Insgesamt unterhaltsam und besser als erwartet. Schade, dass er nur im Streaming verfügbar ist. Hätte den gerne als 4K-Disc.

Im übrigen habe ich Teil 3 vor kurzen wieder gesehen und ich würde jetzt nicht unbedingt sagen, dass er schlechter als Teil 4 ist. Keine Ahnung, warum er immer so schlecht gemacht wird. Klar, gehen Teil 1 und 2 stinkt er ab, aber Teil 4 dann auch, wenngleich es fast schon ein Wunder ist, dass man nach so langer Zeit eine stabile Fortsetzung abliefert. Hatte nach ZAMUNDA 2 wirklich Angst
 
Im übrigen habe ich Teil 3 vor kurzen wieder gesehen und ich würde jetzt nicht unbedingt sagen, dass er schlechter als Teil 4 ist. Keine Ahnung, warum er immer so schlecht gemacht wird. Klar, gehen Teil 1 und 2 stinkt er ab, aber Teil 4 dann auch, wenngleich es fast schon ein Wunder ist, dass man nach so langer Zeit eine stabile Fortsetzung abliefert. Hatte nach ZAMUNDA 2 wirklich Angst
Ich finde auch Teil 1 bis 3 ziemlich gleich gut und kann nicht verstehen, was am 3. schlechter sein soll. Und ja, Zamunda 2 ist wirklich so richtig übel.
 
Im übrigen habe ich Teil 3 vor kurzen wieder gesehen und ich würde jetzt nicht unbedingt sagen, dass er schlechter als Teil 4 ist. Keine Ahnung, warum er immer so schlecht gemacht wird. Klar, gehen Teil 1 und 2 stinkt er ab, aber Teil 4 dann auch, wenngleich es fast schon ein Wunder ist, dass man nach so langer Zeit eine stabile Fortsetzung abliefert. Hatte nach ZAMUNDA 2 wirklich Angst
Ich finde auch Teil 1 bis 3 ziemlich gleich gut und kann nicht verstehen, was am 3. schlechter sein soll. Und ja, Zamunda 2 ist wirklich so richtig übel.
Beim dritten Teil war das Bruckheimer-Produktions-Team und deren typischer Stil (Optik, Feeling) nicht dabei und Faltermeyer hat auch schmerzlich gefehlt.
 
Teil 3 ist schon nicht so schlecht, allerdings wirkt der Film einfach irgendwie anders als die anderen beiden Teile, ich glaube auch Eddie Murphy wollte den Film sogar noch etwas ernster darstellen und der Regisseur wollte etwas mehr in Richtung des ersten Teil gehen. Dazu wirkte der Vergnügungspark als Lokation irgendwie etwas deplatziert.
 
Teil 3 ist schon nicht so schlecht, allerdings wirkt der Film einfach irgendwie anders als die anderen beiden Teile, ich glaube auch Eddie Murphy wollte den Film sogar noch etwas ernster darstellen und der Regisseur wollte etwas mehr in Richtung des ersten Teil gehen. Dazu wirkte der Vergnügungspark als Lokation irgendwie etwas deplatziert.
Das selbe Problem hatte doch auch "Vampire in Brooklyn", Wes Craven wollte eine Komödie machen und Eddie Murphy einen ernsten Horrorfilm. Das Ergebnis unausgegoren.
 
Teil 3 ist schon nicht so schlecht, allerdings wirkt der Film einfach irgendwie anders als die anderen beiden Teile, ich glaube auch Eddie Murphy wollte den Film sogar noch etwas ernster darstellen und der Regisseur wollte etwas mehr in Richtung des ersten Teil gehen. Dazu wirkte der Vergnügungspark als Lokation irgendwie etwas deplatziert.
Wobei für mich Teil 3 aber trotz Schwächen den BHC-Spirit gut verkörpert hat.

Teil 2 hat mich (als Megafan von Teil 1) dagegen immer eher geärgert, weil das zwar für sich gesehen ein sehr guter Tony Scott Film ist, aber für mich die Stimmung von Teil 1 nicht richtig übernommen wurde.

In 3+4 hat das für mich wieder funktioniert.
 
Hat meine Erwartungen deutlich übertroffen, zumal der Prinz aus Zamunda Nachfolger in meinen Augen ein Desaster geworden ist. Aber hier hat man alles richtig gemacht, der Film fängt den Charme der ersten beiden Teile gekonnt ein, und bietet immer wieder schöne Reminiszenzen. Schön auch dass der Film im Gegensatz zu Bad Boys 4 keinen Blödelhumor hat. Die Vater Tochter Geschichte ist natürlich wenig kreativ, erfüllt aber ihren Zweck. Dazu gibt es ein Wiedersehen mit Taggert und Rosewood, und selbst die Magie der Originalmusik brachte man zurück.

Nach der langen Zeit hat man hier einen sehenswerten Spät-Nachfolger hervorgebracht, und Eddie Murphy ist als Axel Foley immer noch spitze. Teil 5 darf bei der Qualität gerne kommen, nur bitte nicht den Weg wie bei Bad Boys 4 einschlagen.
Was ist denn der Weg von Bad Boys 4? Vor allem dürfte Dir ja dann Bad Boys 3 auch nicht gefallen haben?
 
Teil 3 ist schon nicht so schlecht, allerdings wirkt der Film einfach irgendwie anders als die anderen beiden Teile, ich glaube auch Eddie Murphy wollte den Film sogar noch etwas ernster darstellen und der Regisseur wollte etwas mehr in Richtung des ersten Teil gehen. Dazu wirkte der Vergnügungspark als Lokation irgendwie etwas deplatziert.
Wobei für mich Teil 3 aber trotz Schwächen den BHC-Spirit gut verkörpert hat.

Teil 2 hat mich (als Megafan von Teil 1) dagegen immer eher geärgert, weil das zwar für sich gesehen ein sehr guter Tony Scott Film ist, aber für mich die Stimmung von Teil 1 nicht richtig übernommen wurde.

In 3+4 hat das für mich wieder funktioniert.
Also zu sagen, dass Teil 2 schlechter als Teil 3 und 4 ist, finde ich schon abenteuerlich.

Habe Teil 4 bis auf die letzten 30 Minuten gesehen.

Wir hatten gestern letzten Schultag in NRW und vor der Zeugnisausgabe wollte ich meiner Klasse etwas Gutes tun und ein Schülerin hatte ein Netflix Account und machte uns dann den Film an. Leider musste ich 30 Minuten vor Ende des Films meine Klasse verlassen, um etwas wegen einer mündlichen Nachprüfung zu klären. In den letzten 5 Minuten kam ich dann wieder in die Klasse.


Was soll ich sagen. Ganz nett, mehr aber auch nicht. Mir waren die Akteure auch zu alt. Genauso wie Toxie stört es mich, dass wir keine 4k Disk bekommen werden, weil es halt eine Netflix Produktion ist. So etwas ärgert einen halt.
 
wie bereits geschrieben wurde, ein solider 4. Teil. lässt einen den katastrophalen 3. Teil (fast) vergessen.
Habe mich tierisch über Sprecher Dr. Michael Nowka auf Paul Reiser gefreut... den hört man ja mittlerweile nur noch selten
 
Hat meine Erwartungen deutlich übertroffen, zumal der Prinz aus Zamunda Nachfolger in meinen Augen ein Desaster geworden ist. Aber hier hat man alles richtig gemacht, der Film fängt den Charme der ersten beiden Teile gekonnt ein, und bietet immer wieder schöne Reminiszenzen. Schön auch dass der Film im Gegensatz zu Bad Boys 4 keinen Blödelhumor hat. Die Vater Tochter Geschichte ist natürlich wenig kreativ, erfüllt aber ihren Zweck. Dazu gibt es ein Wiedersehen mit Taggert und Rosewood, und selbst die Magie der Originalmusik brachte man zurück.

Nach der langen Zeit hat man hier einen sehenswerten Spät-Nachfolger hervorgebracht, und Eddie Murphy ist als Axel Foley immer noch spitze. Teil 5 darf bei der Qualität gerne kommen, nur bitte nicht den Weg wie bei Bad Boys 4 einschlagen.
Was ist denn der Weg von Bad Boys 4? Vor allem dürfte Dir ja dann Bad Boys 3 auch nicht gefallen haben?

Bad Boys 3 ist deutlich ernster und weniger albern als der vierte. Das sollte selbst ein Blinder erkennen.
 
Hat meine Erwartungen deutlich übertroffen, zumal der Prinz aus Zamunda Nachfolger in meinen Augen ein Desaster geworden ist. Aber hier hat man alles richtig gemacht, der Film fängt den Charme der ersten beiden Teile gekonnt ein, und bietet immer wieder schöne Reminiszenzen. Schön auch dass der Film im Gegensatz zu Bad Boys 4 keinen Blödelhumor hat. Die Vater Tochter Geschichte ist natürlich wenig kreativ, erfüllt aber ihren Zweck. Dazu gibt es ein Wiedersehen mit Taggert und Rosewood, und selbst die Magie der Originalmusik brachte man zurück.

Nach der langen Zeit hat man hier einen sehenswerten Spät-Nachfolger hervorgebracht, und Eddie Murphy ist als Axel Foley immer noch spitze. Teil 5 darf bei der Qualität gerne kommen, nur bitte nicht den Weg wie bei Bad Boys 4 einschlagen.
Was ist denn der Weg von Bad Boys 4? Vor allem dürfte Dir ja dann Bad Boys 3 auch nicht gefallen haben?

Bad Boys 3 ist deutlich ernster und weniger albern als der vierte. Das sollte selbst ein Blinder erkennen.
Nee, ist er nicht, es sei denn, man hat eine gestörte Wahrnehmung.
 
Also zu sagen, dass Teil 2 schlechter als Teil 3 und 4 ist, finde ich schon abenteuerlich.
Das hat auch niemand gesagt, das ist eine Top-Action-Comedy, der für mich aber ein wenig der Flair der anderen Filme fehlt.

Formal ist Teil 2 sicher ein besserer Film als 3 oder 4
 
Beverly Hills Cop 4 ist einfach genial, wobei er etwas Probleme hat und das sind leider John Aston als Taggert - wurde sein Gesicht tattoed! Sieht ja schlimmer aus als bei Harald Glööckler! Und Judge Reinhold ist leider auch nur noch dicker geworden! Er war ja mal ein Cracker Jack :daumenhoch: Murphey ist wirklich genial und allein der Soundtrack ...! Selbst diese HipHop-Verianten von Axel - F...passt!
Ick mag den Film :yay::rofl1.:liebe:
 
Beverly Hills Cop 4 ist einfach genial, wobei er etwas Probleme hat und das sind leider John Aston als Taggert - wurde sein Gesicht tattoed! Sieht ja schlimmer aus als bei Harald Glööckler! Und Judge Reinhold ist leider auch nur noch dicker geworden! Er war ja mal ein Cracker Jack :daumenhoch: Murphey ist wirklich genial und allein der Soundtrack ...! Selbst diese HipHop-Verianten von Axel - F...passt!
Ick mag den Film :yay::rofl1.:liebe:
Nur dicker?
Selbst meine 92jährige Oma würde direkt erkennen, dass Judge mindestens ein Facelifting hatte.
 
Beverly Hills Cop 4 ist einfach genial, wobei er etwas Probleme hat und das sind leider John Aston als Taggert - wurde sein Gesicht tattoed! Sieht ja schlimmer aus als bei Harald Glööckler! Und Judge Reinhold ist leider auch nur noch dicker geworden! Er war ja mal ein Cracker Jack :daumenhoch: Murphey ist wirklich genial und allein der Soundtrack ...! Selbst diese HipHop-Verianten von Axel - F...passt!
Ick mag den Film :yay::rofl1.:liebe:
Nur dicker?
Selbst meine 92jährige Oma würde direkt erkennen, dass Judge mindestens ein Facelifting hatte.
Äh, sorry, da hast Du mich wohl falsch verstanden!
Ich glaube nicht, dass Judge Reinhold ein Facelifting hatte! Er sieht halt "etwas" dicker aus! Wieso, weiß ich nicht! Kann auch was "ernsteres" (Diabetik, usw. sein)! Habe seine Karriere doch irgendwie verfolgt - und mache gerade meinen Post vorher etwas zunichte, aber er scheint mir doch etwas krank zu sein! Aber niemand spricht darüber
 
Zurück
Oben Unten