Apple TV - Alles zur Set-Top-Box von Apple

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Gerade per Zufall entdeckt, dass unter Windows alle Thumbnails der Apple TV App in einem Ordner abgelegt sind und man so die teilweise wirklich schlechten Bildchen austauschen kann. Ist das vielleicht auch am Apple TV Gerät möglich? Scheitere bisher schon daran einen funktionierenden Explorer zu finden. :biggrin:
 
Ich hoffe mit der neuen Version kommt das hochkant Design für die gekauften Filme zurück.
Für die Top 10 TV Shows haben sie es ja anscheinen Implementiert.
 
Wie kann man denn auf dem ATV in der Youtube-App die Untertitel abstellen? Ich finde da in den Einstellungen nix?
 
In der Leiste unten bei CC oder rechts das Zahnrad und dann bei Untertitel.
Gucke ich mir heute Abend mal an. :daumenhoch:
Es nervt mittlerweile fürchterlich, dass wirklich in jedem Video plötzlich jeder gesprochene Text eingeblendet wird. Weis gar nicht, was der Quatsch soll? :aah:
 
Sag das nicht zu laut, du outest dich damit indirekt als pöser Raubkopierer.
Wenn der ATV nicht nur PCM ausgäbe, wäre das auch schon für den iTunes-Store ziemlich toll. Alles außer Dolby Atmos wird wohl intern verarbeitet. :zwinker:
Ob das dann so viel besser klingen wird, bleibt mal abzuwarten. Sind vermutlich wieder nur Nuancen.

"Raubkopierer" gibt es eh nicht. :150:
 
Ob jetzt DD(+) vom ATV oder vom Receiver decodiert wird, ist denke ich ziemlich egal.
Auch DolbyAtmos bleibt beim ATV nicht unberührt. Da dieses vom DD+Atmos in DD-Atmos-MAT gewandelt wird, damit z.B. Tastentöne mit wiedergegeben werden können.
Bei DolbyMAT, können die D&M AVRs z.B. auch keinen Upmixer über die Atmostonspur laufen lassen.
 
tvOS 18.6 wurde veröffentlicht.

 
Ob sich da so viel ändert? Angeblich soll das ganze wohl etwas billiger werden um mit der Konkurrenz mitzuhalten.
 
Viel wichtiger wäre mal ein Patch gegen das Flackern bei Lowlight Szenen, das kann nicht sein dass das bei so einem teuren Gerät ein Problem ist.
 
Im Tonbereich soll es wohl einen richtigen Passthrough geben für alle Formate, nicht nur Atmos. Damit käme man vom Multichannel PCM weg, der bei einigen Endgeräten Schwierigkeiten macht. Ob das auch für ältere Apple TV per Software kommt ist noch nicht so ganz klar.
 
Was mich schon immer interessiert hat, sieht man zwischen WIFI und Ethernet einen sichtbaren Unterschied in der Bildqualität?
Hatte damals die kleinere gekauft und gedacht der einzigste Unterschied ist der kleinere Speicher. Dann beim anschließen verzweifelt den LAN-Anschluss gesucht.....
 
Viel wichtiger wäre mal ein Patch gegen das Flackern bei Lowlight Szenen, das kann nicht sein dass das bei so einem teuren Gerät ein Problem ist.
Ich hatte mit dem AppleTV 4K Gen. 2 von 2021 auch Flackern bei Lowlight Szenen, wenn Dolby Vision aktiv war. Mit Gen. 3 dann nicht mehr. Meinst du dieses Problem oder ein anderes?
 
Zurück
Oben Unten