Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
…
Zwar nicht MGM, aber dennoch interessant: Buckaroo Banzai und Priscilla, Königin der Wüste. Zweiter soll ja die Vorlage für To Wong Foo gewesen sein, hier spielen u.a. Hugo Weaving, Terence Stamp und Guy Pearce die Drag Queens.
Oder: The Long Goodbye von Robert Altman.
…
Na der war ja nicht lange verfügbar..Den Film "Lifeforce" (im Director's Cut, nur auf Englisch) gibt es leider nicht mehr bei "Freevee".
Kann ich nicht nachvollziehen. Welche sollen das sein?Mich ärgert es massiv, dass amazon ständig mit UHD Branding bei den Filmen wirbt aber kaum einer wirklich in 4k gestreamt werden kann.
Genauso ist es. Verarsche hoch zehn.Er meint vermutlich Filme, die in Prime enthalten, als 4K gekennzeichnet sind, aber nur in HD abgespielt werden.
Ist halt mittlerweile so bei Amazon. Du sollst die Filme eben kaufen…
Ja gibt es.Gibt's da überhaupt Überschneidungen? Dachte sind komplett unterschiedliche Kataloge. freevee heißt das übrigens.
Ja, HDR inhalte auf amazon prime sehen stellenweise echt übel aus. Gerade wenn korn im spiel ist kommt der stream überhaupt nicht zurecht. Auch ist mir das alles häufig zu dunkel und die farben sehen stellenweise verwaschen aus.Ich muss mich in Zukunft wirklich mehr zurückhalten selbst bei den Amazon Prime Video Leihstreams zuzuschlagen... Wegen der Probleme mit dunklen Bereichen hab ich aktuell Evil Dead Rise nicht ausgeliehen, gucke gerade aber The Fabelmanns und da gibt es echt starke Probleme mit Chroma subsampling. Es sind einfach mal riesige Blöcke rosa in Bereichen, die eher weiß sein sollten... Hoffe man kann das unten am Tisch bzw. den Bechern halbwegs erkennen:
Anhang anzeigen 183028
Sowas sieht, meiner Meinung nach, nochmal deutlich schlimmer aus als wenn hier und da mal etwas Korn fehlt.
Jemand mit Ahnung sagte mal, sowas liegt am billigen Consumer Equiptment.Wo wir gerade bei "Bad Moon" sind. Der läuft zweisprachig in SD (auch gerade im Angebot...), ist auch im vollen 2,35:1 (oder mehr) Scope Bild zu finden, hat aber am linken Rand durchgehend eine Art Trennlinie durchweg den ganzen Film über von oben nach unten.
Als ob hier zuviel vom Bild gezeigt würde und eigentlich der Bereich jenseits der Linie unsichtbar sein sollte. Eventuell Trennlinie der Abtastung für das 2,35:1 zu 2,40:1 oder 2,40:1 zu 2,55:1 Format? Keine Ahnung. Man könnte sich dran stören. Sonst passt alles.
Das ist in der Tat nichts außergewöhnliches und betrifft leider etliche Titel.Bei "Runaway - Spinnen des Todes" wird auch Quatsch verstreamt. Diesmal von Sony. Das Ding läuft NICHT im vollen Cinemascope, sondern durchweg in 1,78:1 / 16:9. Da wurde also durchgehend ins Bild gezoomt. Bei einem reinen Scopefilm. DAS fand ich nun wiederum ärgerlich. Aber für die damals ausgegebenen 3,99 € keinen Stress wert, hoffentlich ist der bei iTunes nicht auch versaut.
"Deadly Friend" aka "Der Tödliche Freund" vom Herrn Craven ist bei Amazon VOD nur in SD erhätlich, aber gerade im Angebot. Im Gegensatz zu den anderen SD Sachen (wie zum Beispiel "Bad Moon") ist das Ding KEIN Rip der alten DVD.
Es handelt sich um ein 4:3 Vollbild VHS (?) Master, scheinbar teils Pan/Scan, teils Open Matte. Hat auch deutschen Titel "Der Tödliche Freund", ist aber uncut / unrated mit durchgehend deutscher Tonspur (die englische fehlt eh). Warner Logo vor und nach dem Film fehlt.
Qualitätsfetischisten sollten daher trotz Angebot die Finger davon lassen, Nostalgiker könnten sich jedoch durchaus / gerade deshalb für kleines Geld daran erfreuen. Hat irgendwie SEHR derben Retrocharme. :)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen