Talk Amazon hat unsere Titel nicht mehr verdient...

  • Ersteller Ersteller filmArt
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 64
  • Aufrufe Aufrufe 5.960
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ihr seid ja auch leider nicht die ersten, mit denen der Laden sowas abzieht. Aus dem Grund und vielen anderen bestell ich da seit Anfang letzten Jahres gar nichts mehr und hab es exakt nullmal bereut.
Dito.
Habe im Frühjahr meine Prime-Mitgliedschaft gekündigt und komme bisher wunderbar ohne Bestellungen bei dem Laden aus.
Nach einigen sehr negativen persönlichen Erfahrungen (u.a. einem Weinkühlschrank für knapp 2000€, der nicht geliefert wurde und ich dann wochenlang (!) dem Kundenservice hinterrennen musste, bis ich endlich das Geld erstattet bekam) und dem Heckmeck, das man hier und im Bekanntenkreis mitbekommt, war das die einzig richtige Entscheidung.
 
Komischerweise habe ich bei Amazon bis heut imemr alles bekommen aber zugegebenermaßen bestelle ich dort weniger spezielle Titel.

Du wirst es in Zukunft merken, das, was ich geschrieben habe, gilt ab sofort und hat in den letzten Wochen begonnen.


Ich glaube Dir schon, gar keine Frage. Ich will einfach mal einen Versuch machen und mich dann beschweren. Da bekommt man dann immer was. :biggrin:
 
@filmArt

Gerade wird mir bewusst warum ich fast nie spezielle Veröffentlichungen bei Amazon bestelle. Die Preise waren schon immer jenseits von gut und böse, insofern dürfte das doch sowieso kein besonderes Geschäft für Euch gewesen sein? Jeder vernünftige Mensch wird eine Filmart Veröffentlichung sicherlich nicht für die aufgerufenen Preise dort bestellen.
Wen juckt das also?
 
@filmArt

Gerade wird mir bewusst warum ich fast nie spezielle Veröffentlichungen bei Amazon bestelle. Die Preise waren schon immer jenseits von gut und böse, insofern dürfte das doch sowieso kein besonderes Geschäft für Euch gewesen sein? Jeder vernünftige Mensch wird eine Filmart Veröffentlichung sicherlich nicht für die aufgerufenen Preise dort bestellen.
When juckt das also?
Kann man so pauschal nicht sagen. Ich habe in der Vergangenheit durchaus hin und wieder FilmArt-VÖ bei Amazon bestellt, weil diese dort am günstigsten waren. Und ich vergleiche grundsätzlich immer vorher die Preise.
 
@filmArt

Gerade wird mir bewusst warum ich fast nie spezielle Veröffentlichungen bei Amazon bestelle. Die Preise waren schon immer jenseits von gut und böse, insofern dürfte das doch sowieso kein besonderes Geschäft für Euch gewesen sein? Jeder vernünftige Mensch wird eine Filmart Veröffentlichung sicherlich nicht für die aufgerufenen Preise dort bestellen.
When juckt das also?
Kann man so pauschal nicht sagen. Ich habe in der Vergangenheit durchaus hin und wieder FilmArt-VÖ bei Amazon bestellt, weil diese dort am günstigsten waren. Und ich vergleiche grundsätzlich immer vorher die Preise.


Vielleicht liegt es daran, dass ich Filmart Veröffentlichungen immer gleich zum Erscheinungszeitpunkt kaufe und sie dann bei Amazon noch teurer sind. Da lag ich meistens mit der OFDB am besten.

By the way, wenn es hier gerade so nett ist, frage ich @filmArt mal welche kleinen Keepcases als nächstes geplant sind? Auf irgendwas warte ich aber habe es gerade vergessen, was es war.
 
Wicked Vision hat heute auch ein ähnliches Statement zu Amazon veröffentlicht.
Zurecht! Ich hoffe alle ziehen nach. Nur so kann man ggf. einlenken und etwas erreichen.
Schreibt auch gerne „nette Mails“ an Amazon direkt.
Es kann nur nützlich sein.
Das, was wir hier sehen und erleben, ist mMn nur der Anfang.
Hier wird versucht eine ganze Branche zu Gunsten von Amazon umzukrempeln.
 
Wicked Vision hat heute auch ein ähnliches Statement zu Amazon veröffentlicht.
Zurecht! Ich hoffe alle ziehen nach. Nur so kann man ggf. einlenken und etwas erreichen.
Schreibt auch gerne „nette Mails“ an Amazon direkt.
Es kann nur nützlich sein.
Das, was wir hier sehen und erleben, ist mMn nur der Anfang.
Hier wird versucht eine ganze Branche zu Gunsten von Amazon umzukrempeln.
Also ich bestelle 99% meiner Titel bei meinem Stammhändler DTM und das schon seit fast 15 Jahren.
Amazon-Konto hab' ich nicht; Streaming brauch ich auch nicht. Meine 2 letzten DVD's (Vlad & Blood Surf) kamen von Amazon; Die hatte ein Kollege für mich bestellt wobei letztere gebraucht war. OVP wäre nur eine ausländische VÖ erhältlich gewesen. Für mich uninteressant.
 
Wicked Vision hat heute auch ein ähnliches Statement zu Amazon veröffentlicht.

Wo denn?
Hab ich auch gerade gesucht. Kopiere es mal hier rein:

Visionäre, WIR MÜSSEN ÜBER AMAZON REDEN!
Wir haben eine Scheißwut. Eigentlich wollten wir mit der Entladung dieser Wut noch bis nächste Woche warten, doch uns platzt einfach der Kragen – genauso wie heute schon unseren lieben Freunden von FilmArts.
Direkt vorweg, weil es in den letzten Wochen gerne so dargestellt wird: Nicht wir scheißen auf euch und beliefern Amazon nicht, sondern Amazon scheißt auf euch und bestellt nicht bei den Großhändlern.
Aber es ist alles noch viel schlimmer …
Wir sagen euch immer: Kauft direkt bei uns oder in Shops wie OFDB, DTM, JPC usw. Dort gibt es keine überhöhten Preise, die Ware wird besser verpackt und das Geld fließt an korrekte Leute.

Aber ja, wir können verstehen, dass Amazon bequemer ist. Wenn sie dann mal alle paar Jubeljahre zum UVP verkaufen und nicht 40–60 % draufschlagen (auch da sind wir grundsätzlich schuld), spricht eigentlich nur die beschissene Verpackung gegen den Versandriesen.
Was Amazon gerade abzieht, stinkt jedoch wie ein dicker Haufen, den man euch direkt ins Wohnzimmer legt. AMAZON VERARSCHT EUCH UND LÜGT EUCH AN!
Amazon nimmt beispielsweise einen unserer Artikel in den Vorverkauf. Die Artikel landen dann wie SILENT MADNESS unter den Top 20 bis 50 im Bereich Horror. Am Tag der Veröffentlichung ist der Artikel jedoch nicht lieferbar und die Kunden erhalten reihenweisen Stornos mit der Begründung, dass der Hersteller/Lieferant nicht liefert. Sie hätten alles versucht, um an den Titel zu kommen, aber es gibt keine Möglichkeit. Dabei warten wir nur auf eine Bestellung des Großhandels und der Großhandel wartet auf eine Bestellung von Amazon. Aber diese bleibt aus …
Das gesamte Spiel betrifft eine Vielzahl von Filmschaffenden in ganz Deutschland und ist eine absolute Katastrophe mit enormen finanziellen Schäden bis hin zur Rufschädigung. Ohne Faxen: Wir haben in den letzten Tagen unzählige E-Mails und erboste Anrufe von Spider-Labyrinth-Käufern über Amazon erhalten. Die Frage war immer die gleiche: „Wieso bekommen wir es nicht gebacken, die Ware pünktlich an Amazon zu schicken?” Ganz einfach:
a) Wir beliefern Amazon nicht selbst, sondern stets diverse Großhändler.
b) Hat Amazon bei NIEMANDEN Ware bestellt.

Wie auch, denn schließlich haben sie über Nacht Verträge mit großen Vertriebspartnern gekündigt. Dies betrifft sicherlich nicht nur unsere Branche. Ihr fragt euch, warum sie das machen, denn schließlich will Amazon doch Geld verdienen?
Genau, sie versuchen, die Händler und Vertriebe unter Druck zu setzen. Alle Altverträge sollen weg, und her mit den neuen Verträgen, an denen offenbar nur noch Amazon Spaß hat. Wir haben die neuen Verträge nicht gesehen und sie interessieren uns auch nicht. Wenn sich aber alteingesessene Großhändler weigern, diese Verträge zu unterzeichnen, dann spricht das Bände. Denn ohne Amazon geht jeder Firma eine Menge Geld flöten. Ob sie wollen oder nicht!

Amazon zeigt euch den Stinkefinger. Sie aktivieren weiterhin munter Neuheiten, bieten sie zum Verkauf an und stornieren sie dann wieder. Dann behaupten sie, sie hätten alles versucht, um den jeweiligen Artikel zu bekommen, und schieben die Schuld somit auf uns Hersteller.
Wir müssen dann eure erbosten Anrufe und E-Mails ertragen, uns rechtfertigen und in den sozialen Netzwerken Stellung beziehen, statt uns auf das zu konzentrieren, was wir am besten können: Filme veröffentlichen!
WIR WIEDERHOLEN ES NOCH EINMAL: Wenn es nach uns, unserem Vertrieb, unseren Kollegen und unseren Handelspartnern ginge, dann würdet ihr eure Ware bekommen.

Aber Amazon scheißt auf euch, ihr seid denen einfach egal! Wir sind denen egal.
Doch da hilft mein Jammern nichts. Die Filme sind lagernd und wollen geguckt werden. Sucht euch also einen Händler, der euch als Kunden wertschätzt, und gebt ihm euer Geld. Sollte etwas von uns bei Händler XYZ nicht verfügbar sein, schreibt uns. Wir werden versuchen, das Problem zu lösen. Oder kauft direkt bei uns, denn ihr seid uns wichtig!
Wir vergrößern sogar bereits unser Sortiment für euch, aber ihr müsst euch auch im Klaren darüber sein, dass wir nun einmal KEIN Amazon sind und grundsätzlich etwas länger brauchen oder ein wenig mehr Geld fürs Porto nehmen müssen.
Dafür habt ihr einen Kundenservice, der weit über dem üblichen Standard hinausgeht. Wir sind als Menschen für euch da und nicht als KI! Das wird auch immer so bleiben! Wir verpacken besser, legen Goodies bei und bieten nicht nur unsere eigenen Produkte, sondern auch viele Produkte unserer Freunde und Kollegen an.

Kurzum: IHR SEID UNS NICHT SCHEISSEGAL!
Aber natürlich ist es auch in Ordnung, wenn ihr in anderen Shops bestellt. Bestellt da, wo ihr euch am wohlsten fühlt. Nur rechnet nicht mit Amazon. Wenn es so weitergeht, wird nach und nach das Programm vieler Kollegen nicht mehr bestellbar sein. Aber die Ware ist da! Sie will gekauft werden, aber eben nicht mehr über Amazon. Denn Amazon scheißt auf euch!
Euer Wicked-Team … sicherlich auch im Namen vieler Händler und Label-Kollegen.
(Bitte teilt die Nachricht, macht Videos … macht es einfach Publik!)

Facebook
 
Hatte grade eben dieses Mail gepostet aber gleich wieder gelöscht da BLOB ein paar Sekunden schneller war! Wird sicher nicht das letzte Statement eines Labels sein.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bestelle ja schon länger lieber bei jpc als bei amazon. Da bleiben die Steels wenigstens ganz.

Wenn die für die kleinen Labels bessere Konditionen bieten als amazon umso besser.
 
Retro kauft ja laut eigener Aussage nur DVDs.
Nicht ganz richtig, erst seit ein paar Monaten. Also "inzwischen nur noch".
Ich habe alleine dieses Jahr schon mehr BDs entsorgen dürfen, als in allen Jahren zuvor- mir kommt der Mist nicht mehr ins Haus, ausser zu Wühltischpreisen.
Zumal auch nicht gerade wenige Filme in kleinen Auflagen (auch) auf DVD erscheinen...
 
Ich bestelle ja schon länger lieber bei jpc als bei amazon. Da bleiben die Steels wenigstens ganz.

Wenn die für die kleinen Labels bessere Konditionen bieten als amazon umso besser.
Leider auch nicht immer. Hatte jetzt zweimal das Jurassic Park Steelbook von JPC bekommen, beide Male mit Dellen. Habe es dann aufgegeben.
 
Da die Major Titel doch mittlerweile fast alle über deutsche Vertriebswege erscheinen, wird man dann bald keine Titel mehr bei Amazon bekommen?

Wann folgen Plaion und Capelight?
 
Ich hoffe bald!

Seit ich gemerkt habe, dass amazon vor einigen Monaten begonnen hat, deutliche Aufschläge zu verlangen (von 3 bis 30 Euro habe ich da bei MBs schon alles gesehen! - vom Verkäufer amazon!) und diese bei Release nicht rauszunehmen, kaufe ich direkt bei Filmart, Wicked und Co. bzw. JPC.
 
Zurück
Oben Unten