Amazon Amazon - Diskussionen, Fragen, Antworten

  • Ersteller Ersteller Skrotnisse
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 915
  • Aufrufe Aufrufe 51.114
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hängt vermutlich auch damit zusammen, dass viele der Titel einfach in Lägern auf dem Festland liegen.
Bei US Titeln klappt das hingegen nicht. Da kommt auch hier immer Versand drauf.
Aber ich werde es auch als Alternative im Hinterkopf behalten.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Ja, man kann auch einige Filme im Amazon US Shop bei Amazon de finden, aber kein Prime Häckchen setzen, wie beim Amazon UK Shop. Im Warenkorb wird es dann aber für „kostenlosen Versand qualifiziert“ gekennzeichnet. Bringt aber nichts, wenn die angebotenen Filme nur uralte DVD und ganz wenige Blu-ray sind… Da ist das Angebot von Amazon UK schon deutlich besser.

Das hier ist etwas kurios und wohl kein Fake (UK Disc im US Store bei Amazon de, als Import aus UK)


Und die gleiche Disc kann man natürlich auch bei Amazon UK bestellen, als „Import“ bei Amazon US…
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Ich habe vorgestern auch bei amazon.co.uk bestellt, wegen der 88 Films Aktion. Während dem Einkaufen wurden mir auch ca. 8 £ Versandkosten angezeigt, für einen einzigen Titel.
Ich habe 5 Artikel bestellt, wovon zwei auch noch dickere Deluxe Editions sind. Im Checkout musste ich dann nur noch insgesamt 4,48 £ Versandkosten zahlen.
Also lieber erstmal bis zum Checkout gehen und dort die tatsächlichen Versandkosten prüfen.
 
Gerade noch eine Bestellung getätigt die ich leider etwas aufgeschoben hatte. Im Checkout ebenfalls 8,49 Pfund für den Versand von 3 Titeln bezahlt. Ich hatte allerdings noch einen voucher über 5 Pfund in meinem Konto hinterlegt. Denke da werd ich mir in Zukunft auch überlegen ob ich Einzeltitel noch bestelle bzw. mehrere Titel sammeln damit es sich rechnet. 8,49 Pfund pro Lieferung + 0,99 Pfund pro kg finde ich jetzt auch nicht übermäßig teuer wenn ich mir beispielweise anschaue was z.B. ebay aus UK verlangt.
 
Wenn man sich internationale Versandkosten anschaut, ist das wirklich nicht so teuer. Bisher war es halt echt günstig, vor allem Expedited. In die andere Richtung, also z.B. bei einer Rücksendung, kostet das mit Sendungsverfolgung 11,49€.
 
Ich wollte gestern bei amazon.co.uk eine bestehende größere Bestellung um eine Disc erweitern (und die alte dann stornieren). Als ich die Versandkosten der neuen Bestellung sah, habe ich das schön sein lassen. Danach noch probiert, was der Einzelversand kosten würde und derselbe Mist - jeweils gut 10 EUR. Im Gegensatz zu zuletzt immer knapp 4 bis 5 Pfund. Also mal eben praktisch verdoppelt.

Wenn ich mir dann anschaue, daß ich bei rarewaves keine 4 EUR zahle, dort verschickt wird sobald verfügbar und die Sachen in letzter Zeit oft auch nach 3 Tagen und mit funktionierendem IOSS da sind, darf man sich sehr sicher sein, daß man hier vom großen amazon abgezockt wird.
 
Ich habe vor ein paar Wochen bemerkt, dass einige Filme, die ich bestellt habe, nicht mehr den Hinweis „Du hast diesen Artikel zuletzt am … gekauft“ auf der Artikelseite haben. Es betrifft dann scheinbar die ganze Bestellung.
Hatte das mal vor ca. 2-3 Jahren bei einer 3 Monate alten Bestellung und habe es dann bemerkt, weil ich dachte dass ich BD XY doch schon habe.
Ist das jemandem auch schon aufgefallen?

Edit: Alle Bestellungen vor 2023 scheinen betroffen zu sein …
Und betrifft auch nur Amazon DE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sind bei Amazon.es/fr/it auf einmal meine Listen der zuletzt aufgerufenen Artikel leer. Kennt jemand das Phänomen? Kann man die wiederherstellen? Eingeloggt war ich jeweils durchgehend, und ich rufe die mindestens alle paar Tage auf.
 
Ich habe vor ein paar Wochen bemerkt, dass einige Filme, die ich bestellt habe, nicht mehr den Hinweis „Du hast diesen Artikel zuletzt am … gekauft“ auf der Artikelseite haben. Es betrifft dann scheinbar die ganze Bestellung.
Hatte das mal vor ca. 2-3 Jahren bei einer 3 Monate alten Bestellung und habe es dann bemerkt, weil ich dachte dass ich BD XY doch schon habe.
Ist das jemandem auch schon aufgefallen?

Edit: Alle Bestellungen vor 2023 scheinen betroffen zu sein …
Und betrifft auch nur Amazon DE.

 
Ich hab das Gefühl, die führen irgendwelche Upates oder Änderungen an den Datenbanken durch. War letzens schon nur vorübergehend.

Beim großen Bruder ist es nicht, also wird es kein neuer Trend sein.
 
Die haben wohl etwas an der Seiten-/Datenstruktur geändert, meine alten Such-Bookmarks funktionieren seit etwa einer Woche alle nicht mehr. Dafür sind die neuen URLs erheblich übersichtlicher.
 
Ich habe vor ein paar Wochen bemerkt, dass einige Filme, die ich bestellt habe, nicht mehr den Hinweis „Du hast diesen Artikel zuletzt am … gekauft“ auf der Artikelseite haben. Es betrifft dann scheinbar die ganze Bestellung.
Hatte das mal vor ca. 2-3 Jahren bei einer 3 Monate alten Bestellung und habe es dann bemerkt, weil ich dachte dass ich BD XY doch schon habe.
Ist das jemandem auch schon aufgefallen?

Edit: Alle Bestellungen vor 2023 scheinen betroffen zu sein …
Und betrifft auch nur Amazon DE.
Funktioniert bei mir tadellos.

Ich habe vor ein paar Wochen bemerkt, dass einige Filme, die ich bestellt habe, nicht mehr den Hinweis „Du hast diesen Artikel zuletzt am … gekauft“ auf der Artikelseite haben. Es betrifft dann scheinbar die ganze Bestellung.
Hatte das mal vor ca. 2-3 Jahren bei einer 3 Monate alten Bestellung und habe es dann bemerkt, weil ich dachte dass ich BD XY doch schon habe.
Ist das jemandem auch schon aufgefallen?

Edit: Alle Bestellungen vor 2023 scheinen betroffen zu sein …
Und betrifft auch nur Amazon DE.

Seit das damals behoben wurde, hab ich keinerlei Probleme mehr.
 
Bei mir ist das mindestens schon seit einigen Wochen so, weiss nicht, ob sich das plötzlich von alleine lösen wird.
Aber den Amazon Kundendienst zu kontaktieren, wird hier wahrscheinlich nicht viel bringen.
 
Wirklich komisch. :??:
Damals war das ja ein allgemeines Problem und jetzt scheint es anscheinend nur dich zu betreffen!?
Es wird sogar 2x drauf hingewiesen. Bei der Artikel-Übersicht ist ein kleiner grauer Balken links oben und auf der Artikel-Seite selber ist dann der große Hinweis-Balken.
 
Wirklich komisch. :??:
Damals war das ja ein allgemeines Problem und jetzt scheint es anscheinend nur dich zu betreffen!?
Es wird sogar 2x drauf hingewiesen. Bei der Artikel-Übersicht ist ein kleiner grauer Balken links oben und auf der Artikel-Seite selber ist dann der große Hinweis-Balken.
Fehlen bei mir beide. Kein Hinweis bei Artikeln, die ich vor 2022 gekauft habe. (Hab es oben falsch geschrieben, ist 2022 nicht 2023)
 
Wirklich komisch. :??:
Damals war das ja ein allgemeines Problem und jetzt scheint es anscheinend nur dich zu betreffen!?

Also ich hatte das auch, als vor einer Weile hier darauf hingewiesen wurde. Kurz darauf war es wieder normal und ist es immer noch.

Eventuell betrifft es nicht alle Accounts auf einmal, je nachdem stellen sie vielleicht irgendwas in den Datensätzen ja blockweise um oder so.
 
Da ist aber einiges schiefgelaufen. Die Verpackung vom Peppermint Mediabook war außen ok, aber innen :80: äußerst selten bei Amazon. Hoffe der Austausch kommt fehlerfrei an :150:

IMG_20240222_221534.jpg

IMG_20240222_221548.jpg

IMG_20240222_221557.jpg
 
Kann ich irgendwie die Preise digitaler Inhalte tracken? Keepa kann es nicht und "merken" kann man sich die bei Amazon auch nicht.
 
Zurück
Oben Unten