Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Nachdem CoreELEC ja Kodi ist, sollte das problemlos möglich sein.
Vielen Dank für die Info. Bei dem Zidoo X9S geht das ja leider nicht mehr. Ich schaue auch mal ob ich den hier genannten Ugoo mal günstig bekomme, derzeit bei 175€, ist mir ein bischen viel (auch wenn er es wohl wert ist - ich brauche ihn halt derzeit nicht wirklich)
Also gut ich schwanke zwischen Zidoo UHD 8000 und UHD5000 weiss jemand ob ich den mit einem BDRXL Laufwerk meines PCs mittels esata BZz USB 3.0 Adapter mit klasischen Blue Ray / ultra HD BR befeuern kann?
kann man die Zidoo in irgendeiner Form "pimpen" sprich hacken?
Hi, habe mir nun den Dune bestellt und wollte auf einen separaten USB Stick dann CoreELEC installieren.
Da ich auch PLEX und IPTV nutze, wollte ich Fragen, ob man bei CoreELEC auch weitere Programme installieren kann?
Z.B. PLEX
Zur zweiten Frage, wie groß sollte der USB Stick etwa sein 32/64/128GB? Kann ich den Stick dann nur für CoreELEC nutzen oder geht da eine zweite Partition für den Dune? Würde den gerne noch für TV Aufzeichnungen nutzen.
Wie ich herausgelesen habe, startet CoreELEC direkt beim anmachen der Box, also man hat im Dune Android Menu kein Icon, der dann direkt die ISO auf dem USB Stick startet?
Der TMM war ein guter Tip, habe direkt mal ein Abo abgeschlossen. Werde mich am Donnerstag mal eingehender mit Kodi beschäftigen. Gibt's irgendwelche must-have add ons? Und die Möglichkeit Amazon Prime, Apple TV, Netflix und Konsorten einzubinden? - IPTV bekomme ich noch nicht zum Laufen, auch hier bin ich für Tips dankbar.
Auch noch ein kleiner Followup von mir bzgl. NAS-Nutzung:
-Jellyfin for Kodi hat die nahtlose Integration des Filmbestandes in die Kodi-DB kann aber keine Extras reinpumpen.
-JellyCon funktioniert auch gut, man muss dann aber über den Addons-Bereich auf seine Sammlung zugreifen (großer Pluspunkt hier: Extras sind über Kontextmenü der Filme aufrufbar)
-PlexMod4Kodi (PM4K): Funktioniert ebenfalls gut und zeigt Extras an (aber ohne deren Laufzeit im Menü sichtbar zu machen). Ausserdem können ohne den PlexPass Film-Editionen nur behelfsmäßig über Versionen abgebildet werden und man müsste dann Wissen welche technischen Spez. welcher Filmversion entsprechen.
Alles in allem werde ich in Zukunft vermutlich die beiden Jellyfin-Addons nutzen, ua. da ich nach wie vor das Jellyfin-Webinterface deutlich ansprechender als das von Plex finde, keine Lust habe für Plex Geld auszugeben wenns nicht unbedingt sein muss und nicht zuletzt aufgrund obiger Einschränkungen beim PM4K.
Und ja, der Ugoos ist perfekt für die Wiedergabe von lokalen Dateien oder welchen die aus dem lokalen Netzwerk kommen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen