Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Zwischen den Ereignissen des 1. und 2. Films! Ob schonmal ein genaues Datum genannt wurde, ist mir jetzt nicht bekannt.In welcher Timeline spielt dieser Alien-Streifen?
In welcher Timeline spielt dieser Alien-Streifen?
Das sah im Trailer aber anders aus, siehe das Raumschiff und die Raumstation.Fede Álvarez says that every creature and set in 'ALIEN: ROMULUS' is practical, as he has this obsession with "no green screens."
"Everything that could be done practical, is done practical."
Anhang anzeigen 211288
Bei Prometheus war es aber genau umgekehrt, der Film war als reines Alien Prequel geplant und entsprechend wurde auch das Drehbuch geschrieben. Scott änderte aber plötzlich seine Meinung und ließ das Drehbuch von Damon Lindelof komplett umschreiben und bei Covenant hat er dauernd seine Meinung geändert, das belegen seine offiziellen Aussagen aus der Zeit. Letztlich hat Covenant die vor den Kopf gestoßen, die bereits mit Prometheus unzufrieden waren sowie die Prometheus-Fans die sehen wollten wie es mit Shaw und den Ingenieuren weitergeht.Das ist ja auch ein valider Punkt, allerdings ist es auch sichtlich schwierig, noch mit Lochkarten betriebenen Computern eine glaubwürdigs Zukunftsvision zu generieren, die nicht von Nostalgie lebt. Mal abgesehen davon, dass Scott ja ursprünglich gar keine Vorgeschichte zu Alien erzählen wollte, sondern eine eigene Geschichte die nur vage im selben Erzählkosmos spielt. Die Xenomorphen wurden in Covenant nur aufgrund des Druckes seitens des Studios eingefügt, aufbauend auf den Feedback aus dem Publikum. Das Fehlen des klassichen Alien und der verschobene inhaltliche Fokus waren die überwiegenden Probleme, die vorgetragen wurden, dass lässt sich ja auch an zahlreichen Reviews nachvollziehen. Ist ja auch keine bahnbrechende Erkentnis, dass bei etablierten Franchise sich sehr traditonsbewusste Fandoms entwickeln, siehe etwa Star Wars. Sprich es war ein Allgemein gehaltender Kommentar, der sich weder auf deine noch eine andere Perspektive bezog.schön und freut mich für dich. ich habe leider ein problem, wenn eine geschichte vor, oder während der originalfilme spielt, aber optisch und vom design her jahrzehnte oder gar jahrhunderte danach. das reißt mich, selbst wenn die story gut - sehr gut sein sollte (was sie bei deinen bsp zt ider größtenteils für mich dazu auch nicht ist), völlig raus, es stört die natürliche kontinuität meines kognitiven denkens. dieses empfinden, und daher diese meinung einfach so billig niederzubügeln, das man immer das alte nochmals sehen will, empfinde ich als zutiefst arrogant und argumentativ billig.Ich bin ja auch aus der Ecke, die mit Scotts Laufrichtung sehr zufrieden war. Das nitpicking seitens des Publikum ist gefühlt auch nur so extrem ausgefallen, weil es nicht das bekommen hat, was es wollte, sprich Wiederhlung althergebrachter Muster. Alien ist ein absolut grandioser, zeitloser Film mit einen ikonischen, weirden Monster, der Struktur nach aber im besten Sinne klassischer Gothic Horror, weswegen sich das nach der Auflösung des Schreckens auch nicht mehr wirklich replizieren lässt. Auch aus den Grund mag ich die abwechslungsreichen Ansätze der Sequels und eben auch Prequels, entsprechend bin ich ein klein wenig traurig, dass der Kurs nicht weiter verfolgt wurde.OK, etwas schwer das neu zu generieren und nun wird auch die Fraktion bedient, die den interessanten Erzählstrang, den Scott ablieferte nicht verstanden haben, weil der nicht das war, was sich viele erhofft hatten...
Trotzdem sieht das Gezeigte sehr, sehr gut aus, in der Form nehme ich auch mehr vom Alten. :)
sorry.
Technisch ist das bestimmt kein Problem.Das macht mir tatsächlich Angst, siehe James Cameron bei Terminator Genisys und Terminator Dark Fate. Hoffentlich hat der Film keine verrückten Ideen, die Leaks lesen sich gar nicht mal so gut.
So sehen wir einen Androiden der Ash-Reihe mit Stimme und Aussehen von Ian Holm. Ob die das technisch überzeugend hinbekommen?
Dann soll mal die Überreste des Big Chap Allen finden (lebend?) und extrahiert daraus die schwarze Masse wie aus Prometheus und macht damit ala Alien 4 kranke Experimente die zu verschiedenen Mutanten führen.
Wenn es YouTuber und Fans mit wenig Budget schaffen, dann schaffen die das auch.Da wäre ich mir nicht so sicher, die Ergebnisse schwanken noch immer sehr stark und die meisten Produktionen haben höhere Budgets als Alien Romulus. Kommt auch auf die beauftragte Effekt-Firma an, Lola Digital und Weta sind hier sehr gut, ILM hinkt noch sehr hinterher.
Theoretisch ja, nur dass die Effektsupervisor meistens nicht viel können und erst recht an so etwas scheitern. "Book of Boba Fett" und "Indy 5" waren da auch weit davon entfernt zu sein, am besten sind hier "Blade Runner 2049" und "Gemini Man".Wenn es YouTuber und Fans mit wenig Budget schaffen, dann schaffen die das auch.Da wäre ich mir nicht so sicher, die Ergebnisse schwanken noch immer sehr stark und die meisten Produktionen haben höhere Budgets als Alien Romulus. Kommt auch auf die beauftragte Effekt-Firma an, Lola Digital und Weta sind hier sehr gut, ILM hinkt noch sehr hinterher.
Muss ja kein Riesenauftritt werden wie bei „Boba Fett“ oder „Indy 5“.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen