Kino Alien: Romulus 2024

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ridley Scott gefällt der neue Film!


Natürlich tut er das. Scott ist Produzent des Films. Aber bei Alvarez auf dem Regiestuhl mach ich mir keine Sorgen.
Eben, diese Meldung hat genau den gleichen Wert wie Cameron der Terminator 5 + 6 lobte.
 
So anders wird Alien 5 und die Serie! Blah...
Filmstarts Blick in die Glaskugel
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/0IkKX5bOHok

Habe den YouTube-Clip (bisher) nicht geguckt.
 
Der Film wird zwischen Alien und Aliens spielen.
 
Klingt gut, finde ich.
 
Wenn es eine eigenständige, abgeschlossene Geschichte ist, sollte es doch egal sein, zwischen welchen Original-Filmen das spielt... :aeh: :81:
 
Im Prinzip schon, aber wenn man auf den Weyland-Yutani Konzern oder etwas anderes bekanntes auf der Reihe aufgreifen will bzw. sei es nur der Stand der Technik, zu dem Zeitpunkt der Story...ist es nicht unwesentlich.
Beim vierten Teil sind sie ja auch schon deutlich weiter, technologisch gesehen, da kann man sich mehr Spielereien erlauben als vor Beginn des zweiten.
 
Dann muss es aber auch wieder die alten Bordcomputer geben. Gibt nicht schlimmeres, als wenn der Film plötzlich mit neusten Technikgedöns aufwartet, obwohl er in oder vor der gleichen Zeit spielt. Trauriges Beispiel ist da für mich immer die Star Trek Reihe.
 
schließe mich meinen vorpostern an: wenn ein period film kommt, sollte/muss das auch optisch aussehen wie ein period film!
ich befürchte aber leider gegenteiliges (siehe st oder auch prometheus).
 
Bei Prometheus hat man das ja quasi so erklärt, dass die Expedition top ausgerüstet war und das Raumschiff ein High End Labor war. Was man von dem verrosteten Frachter, die Nostromo, ja nicht gerade sagen kann.
 
uh, das wird wieder ein nostalgie trip, wenn man alles auf retro macht. bin mal gespannt welche verstorbenen hier per cgi wieder zum leben erweckt werden sollen. eine cameo von sigourney weaver würde ich mir ja gefallen lassen, auch wenn sie zu der zeit nur in der schlafkapsel ist.
 
uh, das wird wieder ein nostalgie trip, wenn man alles auf retro macht. bin mal gespannt welche verstorbenen hier per cgi wieder zum leben erweckt werden sollen. eine cameo von sigourney weaver würde ich mir ja gefallen lassen, auch wenn sie zu der zeit nur in der schlafkapsel ist.
Bei Audible gibt es ein Alien Hörspiel das diese Zeit aufgreift!
 
uh, das wird wieder ein nostalgie trip, wenn man alles auf retro macht. bin mal gespannt welche verstorbenen hier per cgi wieder zum leben erweckt werden sollen. eine cameo von sigourney weaver würde ich mir ja gefallen lassen, auch wenn sie zu der zeit nur in der schlafkapsel ist.
so wie ich das verstanden habe, spielt das nur zeitlich zw 1 und 2, nicht das auch bekannte charaktere aus 1 vorkommen. ich könnte mir aber vorstellen das zb der android bishop bzw sein erschaffer auftauchen könnten.
 
Bei Prometheus hat man das ja quasi so erklärt, dass die Expedition top ausgerüstet war und das Raumschiff ein High End Labor war. Was man von dem verrosteten Frachter, die Nostromo, ja nicht gerade sagen kann.
ja, voll bombe.
Es ist halt nunmal auch realistisch….

Auch zwei Fahrzeuge aus dem gleichen Jahr:

stock-tesla-Cybertruck-01-company.jpg


heavily-overloaded-truck-in-karnataka-india-C5YBC0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

kino.de
[Schauspielerin] Isabela Merced im Interview mit The Hollywood Reporter. Bei Nachdrehs hatte sie die Gelegenheit, einige Szenen auf einem Tablet anzusehen:

„Um mich herum waren zehn Leute, die den Film auf dem iPad ansahen. In einer Szene, in der ich mitspiele, mussten sich alle abwenden. Niemand hat weiter auf das iPad geschaut, weil es so eklig war. […] Ich liebe Science-Fiction, wirklich. Also ließ er mich den halben Film auf dem iPad anschauen. […] Ich bin also sehr, sehr gespannt darauf.“
 
Zurück
Oben Unten