• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

FX Alien: Earth 2025

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/DiscussingFilm/status/1830999966971478487?t=K9pm33_RXdGRfsGejKYgPQ&s=19

Der Hammer, man sieht ja mal überhaupt nichts!:rofl1.Einfach mal schnell billig einen CGI Clip gebastelt, mehr ist das jetzt wirklich nicht. Wurde überhaupt schon was gedreht?
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/DiscussingFilm/status/1856357427295162805

1000000553.webp
1000000554.webp
1000000555.webp
1000000556.webp
 
Wenn die Serie 30 Jahre vor dem ersten Alien Film spielt, wäre das 2092, das Jahr, in dem die Prometheus die Erde verlässt. :gruebel:
 

guter mann. :)
 
Die Serie soll 2120 spielen, also 2 Jahre vor dem ersten Teil.

Und "ignorieren" heißt ja nicht gleich, dass die Events nicht stattgefunden haben. Ich ignoriere auch div User und muss dennoch akzeptieren, dass sie existieren.
 
the-spot-mediafilm.com Zur Serie heißt es: Als ein mysteriöses Raumschiff auf der Erde bruchlandet, machen eine junge Frau und eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Soldaten in der Sci-Fi-Horrorserie „Alien: Earth“ eine folgenschwere Entdeckung, die sie vor die größte Bedrohung des Planeten stellt. Während Mitglieder des Unfallrettungsteams in den Trümmern nach Überlebenden suchen, begegnen ihnen mysteriöse raubtierhafte Lebensformen, die viel furchteinflößender sind, als sie es sich jemals hätten vorstellen können. Das Rettungsteam muss um sein Überleben kämpfen und steht vor der Frage, wie sie mit dieser Entdeckung umgehen. Denn diese Entscheidung könnte den Planet Erde, wie sie ihn kennen, für immer verändern.
 
the-spot-mediafilm.com Zur Serie heißt es: Als ein mysteriöses Raumschiff auf der Erde bruchlandet, machen eine junge Frau und eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Soldaten in der Sci-Fi-Horrorserie „Alien: Earth“ eine folgenschwere Entdeckung, die sie vor die größte Bedrohung des Planeten stellt. Während Mitglieder des Unfallrettungsteams in den Trümmern nach Überlebenden suchen, begegnen ihnen mysteriöse raubtierhafte Lebensformen, die viel furchteinflößender sind, als sie es sich jemals hätten vorstellen können. Das Rettungsteam muss um sein Überleben kämpfen und steht vor der Frage, wie sie mit dieser Entdeckung umgehen. Denn diese Entscheidung könnte den Planet Erde, wie sie ihn kennen, für immer verändern.
Wenn das die Handlung ist, macht es keine großen Probleme den Film nicht anzusprechen, da nie erwähnt wurde ob Waylend die Mission groß der Öffentlichkeit bekannt gemacht hat. Das er nicht aus der Timeline verschwindet zeigt ja Romulus.

Wenn jemand der mit der Materie was anfangen kann rangeht, kann man da doch viel raus holen!

Hab nie verstanden warum Ridley Scott immer als Schöpfer der Reihe hingestellt wird! Ja klar, er war der Regisseur, aber Dan O’Bannon, Ronald Shusett und Walter Hill haben Alien erschaffen! Scott hat einige gute Entscheidungen unterstützt, und durch gewunken, aber das er die Geschichte bis heute nicht versteht und auch nichts damit anfangen kann hat er mit seinen beiden Prequel Filmen gezeigt, wo er das Alien am liebsten komplett ignoriert hätte. :??:
 
Die Serie spielt doch sicher aus Budgetgründen auf der Erde. Ich hätte mir lieber ein Anthologie-Serie gewünscht, bei der jede Staffel eine abgeschlossene Handlung hat (ggf. mit rotem Faden bzgl. Weyland-Yutani), die irgendwo zeitlich zwischen Alien 1 und Alien 4 bzw. Prometheus und Alien 4 angesiedelt ist und auf Raumschiffen, Raumstationen oder fremden Planeten/Kolonien spielt. Die Erde als Ort der Handlung finde ich im Zusammenhang mit dem Franchise erst mal ziemlich langweilig. Reinschnppern werde ich vermutlich schon, wenn sich die Gelegenheit ergibt, aber große Erwartungen habe ich erst einmal nicht.
 
Die Serie spielt doch sicher aus Budgetgründen auf der Erde. Ich hätte mir lieber ein Anthologie-Serie gewünscht, bei der jede Staffel eine abgeschlossene Handlung hat (ggf. mit rotem Faden bzgl. Weyland-Yutani), die irgendwo zeitlich zwischen Alien 1 und Alien 4 bzw. Prometheus und Alien 4 angesiedelt ist und auf Raumschiffen, Raumstationen oder fremden Planeten/Kolonien spielt. Die Erde als Ort der Handlung finde ich im Zusammenhang mit dem Franchise erst mal ziemlich langweilig. Reinschnppern werde ich vermutlich schon, wenn sich die Gelegenheit ergibt, aber große Erwartungen habe ich erst einmal nicht.
Die gibt es sogar schon! Titel ist "Alien: 40th Anniversary Shorts", hatte 6 Folgen! Bisher aber leider nur in Englisch.
 
Alien: Earth
behind-the-scenes page on the website of Rebecca and Kevin Joelson
 
Zurück
Oben Unten