Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Hat jemand EXHUMA gesehen? Hat in Südkorea einen Bombenstart hingelegt.
![]()
![]()
Ja, eben. Man gibt Leute eine Bühne zum Reden und das sie diese dann nutzen ist ja klar.Frage mich, was man genau erwartet, wenn man Filmemacher aus einer Konfliktregion frei auf einer Bühne sprechen lässt? Sich jetzt darüber zu echauffieren, dass man diesen Leuten eine Bühne gibt oder zu schauen, wer wann und wo geklatscht hat, halte ich für wenig zielführend. Die Berlinale war immer auch eine politische Bühne und nie fern von Skandalen und "Skandalen".
Sehe da jetzt ehrlich gesagt nichts Neues und auch keinen Grund das ganze Festival zu hinterfragen. So nährt man nur eine unnötige Pöbel / Kultur / "die da oben"-Diskussion, ohne sich mit den Hintergründen auseinanderzusetzen.
Ist aber ja noch immer kein Politikforum hier.
Ich hab den Film in der Verti Hall geguckt - das ist nochmal ne ganze Ecke schlimmer.Die Sitze im Berlinale Palast, zumindest im Rang, waren auf Dauer ungemütlich, da durchgessen und auch nicht für Menschen mit etwas längeren Beinen gedacht. Hätte ich bei einem renommierten Filmfestival nicht erwartet. Dafür war die Sicht im Rang überraschend gut.
Jo, das ist es!Tja, wenn ein Festival kaputt gespart wird weil unser Geld lieber an Rheinmetall fließt (...)
Das fing leider vor ein paar Jahren schon an. Ganz schlimm. Früher, bei meinen ersten Berlinale Besuchen so um 2010 rum hab ich die Berlinale dafür geliebt dass ich immer das Gefühl hatte nur mit anderen Kinofreaks und Filmliebhabern im Saal zu sitzen. Es war ruhig und immer eine tolle Atmosphäre. Irgendwann so um 2017 rum hatte ich dann plötzlich ganz schlimmer Erlebnisse. Das Highlight war wohl ein koreanischer Film wo eine Dame nicht wusste das dieser nur englische Untertitel hat und sich von der Begleitung jeden Satz auf Deutsch übersetzen lies. Überhaupt ging es da dann irgendwann los mit rumgequatsche, kommentieren, Handys usw. Mittlerweile hab ich vor nem Berlinale Besuch die gleichen Bedenken vor nervigem Puplikum wie in den Multiplexen und das ist eine echt sehr traurige Entwicklung.Auch ist die Berlinale nach meinen Eindrücken das einzige Festival, bei dem man sich mittlerweile mit den selben Kinogänger-Unarten wie bei regulären Blockbustern rumschlagen muss. Gespräche, Handynutzung oder Essensgeräusche während eines Films, kannte ich früher so nicht und kenne ich auch von anderen Festivals bis heute nicht. Ich weiß nicht, wie sehr man sich damit auf Dauer einen Gefallen tut.
Unfassbar, was Du dir für einen Schwachsinn zusammenraunst! Ist heute mal wieder Tag des geistigen Tiefstfluges?Tja, wenn ein Festival kaputt gespart wird weil unser Geld lieber an Rheinmetall fließt und irgendwelche 0815 Selbstdarsteller-Politiker entscheiden, erfolgreiche leitende Personen zu feuern dann kommt das dabei raus. Die Berlinale lebt eigentlich nur noch wegen Ihrem Publikum.
Hoffentlich ist das Festival jetzt immerhin Klimaneutral und Frau Roth strampelt selber im Hinterzimmer den Stromgenerator an.
In der Verti Music Hall kann man nur auf dem ersten Rang gut sitzen. Der gepolsterte Sitz hat freilich "Des Teufels Bad" keinen Deut besser, lediglich bezogen auf den Sitzkomfort erträglicher gemacht. Ich kann mich nicht daran erinnern, ob ich jemals einen Langfilm sah, der noch vor der Titeleinblendung komplett auserzählt war.Ich hab den Film in der Verti Hall geguckt - das ist nochmal ne ganze Ecke schlimmer.Die Sitze im Berlinale Palast, zumindest im Rang, waren auf Dauer ungemütlich, da durchgessen und auch nicht für Menschen mit etwas längeren Beinen gedacht. Hätte ich bei einem renommierten Filmfestival nicht erwartet. Dafür war die Sicht im Rang überraschend gut.
Gibt aber eh ein paar Filmstätten die tierisch ungemütlich sind für so ein Festival. Auf der einen Seite hat man so Deluxe Sessel wie im Zoo Palast - dann auf einmal so Holz-Klappsitze in nem Friedrichstadtpalast (ist ja glücklicherweise nicht mehr bei der Berlinale dabei) oder so Minisitze wie im Haus der Kulturen.
In der Verti Hall saß ich auf Stühlen die so auch in nem Wartezimmer beim Zahnarzt hätten stehen können. Ist so gar nicht für Kino ausgerichtet die Location. Das war für einen zwei stündigen Wettberwerbsfilm schon etwas arm und auch nach 40 Minuten tierisch ungemütlich.
Ja! Dem haftet ja immer der Kassenflop an. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass der mit Publikum richtig abgeht.After Hours, der richtig abgefeiert wurde
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen