- Hier seit
- 19.4.2018
- Beiträge
- 2.024
- Reaktionen
- 3.669
- Alter
- 46
1 & 2 Januar 1984 - 1 & 2 Januar 2024
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Gerade RTL hatte mich als Kind doch sehr geprägt - Vom Zeichentrickblock mit Turtles und Co. bis zu den Samstagsabendshows wie die 100.000 Mark Show, Traumhochzeit etc. und natürlich der Mini Playback Show, verbinde ich viele schöne Erinnerungen mit dem Sender.
Mittlerweile bin ich leider nicht mal mehr am letzten Leuchtfeuer "Ich bin ein Star holt mich hier raus" interessiert und es macht mich traurig, wie RTL (aber eigentlich auch fast der komplette Rest des linearen Fernsehens) zu einem Schatten seiner selbst verkommen ist....
Ich gehöre auch noch zur Generation Li-La-Launebär.
Das war sonntagmorgen immer eine feste Instanz.
Auch die längst in Vergessenheit geraten Kinderspielshow "Klack" mit Nicole Bierhoff, die danach nie mehr im Fernsehen aufgetreten ist.
Irgendwie bleibt man dann doch immer noch Kind, wenn man sich daran erinnert.
Liegt vielleicht daran, dass die Vergangenheit immer länger und die Zukunft immer kürzer wird und man es durch diese Schnelligkeit nicht wahrhaben mag.
Bin aber sehr dankbar und froh, in einer Zeit aufgewachsen zu sein, die bis heute nachhallt und wo man noch unbeschwert Kind sein durfte.
Für die heutige Generation tut es mir da echt leid.
Interessant. wusste nicht, dass Teleclub damals über Satellit unverschlüsselt lief und erst fürs Kabelnetz verschlüsselt wurde. Erinnere mich aber noch daran, wie sich Teleclub aus Deutschland zurückgezogen hat und dafür Premiere hier startete. Hatte ein paar Ausgaben von dem monatlichen Programm Guide.Ich erinnere mich, es muss ca 1986/ 1987 gewesen sein, konnte man im Nachbarort RTL mit der normalen Dachantenne empfangen.
Das hatte zur Folge, dass in der Schule alle von „Knight Rider“ und co. schwärmten und ich unwissend daneben stand, weil wir zuhause dieses Glück nicht hatten.
Mein Vater hat dann mit allen damals möglichen Tipps und Tricks versucht, unsere Antenne zu tunen, aber das Maximum war ein völlig verrauschtes Bild, das man leider nicht angucken konnte. Dafür hatte ich in meinem Zimmer das Glück, mit meiner Zimmerantenne (!) 1 oder 2 zusätzliche, regionale Sender der ARD zu empfangen, die im Vorabendprogramm echt geile Serien gezeigt haben (u.a. A-Team), die es in der ARD selbst komischerweise zu dem Zeitpunkt nicht zu sehen gab.
Irgendwann um 1988 ist mein Vater dann in die Vollen gegangen und hat unsere erste Sat-Antenne gekauft. Das Ding war SO riesig, dass Autos angehalten und gefragt haben, was das denn sei, was da auf unserer Terrasse steht. Ich erinnere mich, dass mein Vater damals ursprünglich einen Motor einbauen lassen wollte, damit das Teil zwischen Astra und Eutelsat gedreht werden kann. Das haben die Techniker aber leider nicht hinbekommen. Das war halt noch totales Neuland, muss man fairerweise sagen.
Die Anlage war damals gekoppelt mit dem Haushalt meiner Großeltern im Nachbarhaus. Die hatten den Nachteil, wenn wir einen „horizontalen“ Sender schauten, konnten die selbst keinen „vertikalen“ Sender auswählen. Irre!
Jedenfalls war unser Haushalt dann plötzlich immer Treffpunkt für uns Jungens. Das „originale“ Tele 5, absolut geile Auslandssender,… ich weis noch, als ich eines Nachmittags durch die Sender zappte und plötzlich „Texas Chaninsaw Massacre“ uncut lief (Rai Uno oder sowas). Ich bin fast aus den Latschen gekippt! Und dann das absolute Highlight: „Teleclub“!!! Das entsprach damals in etwa PREMIERE, allerdings ein schweizer Sender, der seinerzeit noch frei empfangbar war. DAS war geil. Das war so ziemlich der Startschuß für mein Interesse an Filmen…
Herrliche Zeit!![]()
Im schweizerischen Kabel war der Sender verschlüsselt. Die eigentliche Zielgruppe musste schön blechen.Und dann das absolute Highlight: „Teleclub“!!! Das entsprach damals in etwa PREMIERE, allerdings ein schweizer Sender, der seinerzeit noch frei empfangbar war. DAS war geil.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen