News 28 Years Later

  • Ersteller Ersteller Conway
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 119
  • Aufrufe Aufrufe 9.587
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Mir ging es ja primär darum, weil im Vorfeld mit den Worten "was filmed on an iPhone 15 Pro Max with some attachments" geklappert wurde, was mir vorrangig den Eindruck vermittelte, man hat das Iphone aufn Stativ gesetzt und damit losgefilmt.
War ja offensichtlich doch mehr und schaut sehr gut aus.
Ist jetzt aber auch nicht neu diese Erkenntnis:

 
Im Endeffekt also wohl eher ein Marketing-Gag. Apple wird es freuen und Boyle konnte damit vermutlich mehr Mittel für die Umsetzung des Werks generieren. Soll mir recht sein, ich mag Zombie-Streifen, auch wenn das Thema, nicht zuletzt durch The Walking Dead, ziemlich ausgelutscht ist.
 
Es ist mit Sicherheit und gutes Geschäft für die Produktion.
Im Vergleich zu einem Analogdreh auf jeden Fall eine riesige Zeit-
und somit Kostenersparnis.

Ich erinner mich noch an ein Interview mit Dod Mantle bezüglich "28 days later".
Unabhängig der gewollt "schlechten" Mini-DV Optik war die Nutzung der Technik
einfach eine riesige Arbeitserleichterung, vorallem bei den Shootings auf den Londoner Straßen.
 
Im Trailer gibts auf jeden Fall viele Einstellungen mit geringer Tiefenschärfe.
Und fast durchgehend chromatische Abberationen und andere Artefakte.
Würde jetzt für die Nutzung irgendeines Adapters sprechen, wie z.B. den
sogenannten "35mm Adaptern".
Anamorphe Linsen wären bei dem Look und Bildformat auch denkbar.

Die waren damals bei den Semiprofis und ihren Camcordern eine Zeit lang beliebt.
"Monsters" wurde auch mit sowas gedreht.
 
Sorry, will hier nichts vollspamen, aber fand gerade dies:

 
  • Cremig
Reaktionen: Rex
Ich finde das ultrabreite Format viel interessanter.
 
Interessant ja, für heutige Kinos aber leider auch eher ungeeignet. The Creator sah durch das Format im IMAX schon recht beengt aus weil auf der Leinwand oben und unten so viel frei blieb. Richtige Maskierung in Form von Vorhängen gibt es ja leider auch nur noch selten. Würde mir natürlich wünschen dass es für das Format noch mehr Kinos gäbe. Der Cinerama Dome in Los Angeles hatte z.B. noch eine Leinwand in (fast) dem Format. Soll ja 2025 wieder eröffnet werden. Ich hoffe der alte Charme und die gewölbte, ultrabreite Leinwand bleibt erhalten.
 
28 days fand ich ganz gut, mit Abstrichen fürs Ende.
28 weeks insgesamt auch noch O.K. - mit ein paar :facepalm:-Momenten (keine geeignete Bewachung der Mutter als bisher einzig bekannte, immune Person :facepalm: )
Ich muss ja schon wieder Lachen, wenn ich bei einigen Filmseiten lese: Die Fortsetzung der Zombie-Apokalypse. :rofl1. Wenn man schon Infos über Filme liefert, sollte man sich doch etwas über den Film über den man schreibt schlau machen! In der Reihe gibt es ja keine Zombies! :??:
"Durch einen Biss mit einem Virus"-Infizierte. Sei froh, dass keiner über die Vampir-Apokalypse schreibt.
Die "28 Jahre" bringen mich aber schon vorab direkt raus. Es soll sich also ausdrücklich NICHT um "Zombies" handeln - man will sich halbwegs realistisch geben mit der Virus-Erklärung (Biowaffen-Experiment).
Da bin ich mal gespannt, wie diese 28 Jahre erklärt werden. So, wie die Infizierten in den ersten 2 Filmen waren, würden die kaum einen Winter oder ein paar Jahre überstehen. Sind ja ausdrücklich KEINE ZOMBIES - irgendwoher brauchen die schon grundsätzlich ENERGIE, also Nahrung, und Unterkunft wäre auch nicht schlecht gegen Gefrierbrand... es sei denn, die sind WIE ZOMBIES auch total unzerstörbar und nicht mehr an naturwissenschaftliche Gesetze gebunden. Dann wäre die Geschichte aber auch lahm, denn es könnte ALLES passieren.
 
Bin auch total geflasht von dem Film. Die Kinokarte ist bereits gelöst! :teach:

Boyle + Garland + Murphy kann eigentlich nichts schiefgehen.
 
Ich muss ja schon wieder Lachen, wenn ich bei einigen Filmseiten lese: Die Fortsetzung der Zombie-Apokalypse. :rofl1. Wenn man schon Infos über Filme liefert, sollte man sich doch etwas über den Film über den man schreibt schlau machen! In der Reihe gibt es ja keine Zombies! :??:
Selbst Cilian Murphy spricht ja von „Zombies“.

Ist das dann Kanon? 😳
 
Jetzt mal ohne Spaß... ist er/es wirklich? Er soll doch auch einen kurzen Auftritt haben, vielleicht in der Art. :D
Gastauftritt von Christian Bale, sieht man doch...
Unbenannt-1.webp
 
Es gab Setfotos mit ihm. Ich interpretiere daraus, dass er eher (noch) kein Zombie ist.
Sah jedenfalls nicht so aus ;-)
 
dass er eher (noch) kein Zombie ist
Der Film spielt im England der Gegenwart. Im Prolog sind einige Fernsehbildschirme mit verschiedenen gewalttätigen Inhalten wie Straßenschlachten und Polizeieinsätzen zu sehen. Über eine Überwachungskamera wird gezeigt, wie eine Gruppe von Aktivisten nachts in die medizinische Abteilung der Universität in Cambridge eindringt, um Schimpansen, denen die erwähnten Fernsehszenen offenbar zu Versuchszwecken gezeigt werden, zu befreien. Ein Forscher überrascht sie bei der Befreiungsaktion und löst den Alarm aus, wird jedoch festgehalten. Er versucht, die Aktivisten davon abzuhalten, die Käfige zu öffnen, da die Tiere mit „Wut“ infiziert seien, einem hochansteckenden, gefährlichen und tödlichen Virus. Die Infektion verwandele den Betroffenen innerhalb von zehn bis zwanzig Sekunden in einen des Sprechens unfähigen Rasenden ohne menschliche Vernunft, der jeden Nichtinfizierten sofort angreife und somit ebenfalls infiziere. Eine Aktivistin befreit kurz darauf einen Schimpansen, der sie anfällt und mit dem Virus infiziert, das sie sofort in eine solche Bestie verwandelt. Sie spuckt einem anderen Aktivisten wenige Sekunden später Blut ins Gesicht und überträgt damit das Virus auf ihn.
Wut. :mecker::37::böse::76: FILE3087.gif
 

Wer das alte Fox Steelbook für ~400€ los werden will, sollte sich damit beeilen. :50: Sony wird das Original als VOD veröffentlichen… dann werden physische Neuauflagen mit Sicherheit bald folgen.
 
the original 2002 Danny Boyle directed zombie movie
😮
twitching-dreyfus.gif

...wieder eine "Helicopter-Szene", diesmal ohne Wackelkamera/DV-Look/schnelle Schnitte, und alles ist gut. Aber wie könnte man den Heli noch toppen? Mit einem LCAC im Rückwärtsgang? 🤔
 
Zurück
Oben Unten