- Hier seit
- 23.11.2018
- Beiträge
- 134
- Reaktionen
- 431
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Ja, stimmt schon! Aber es bleibt ja Tollwut! Doch schon bei Teil 1 waren viele der Meinung es wäre ein Zombie Film, was will man machen?"Durch einen Biss mit einem Virus"-Infizierte. Sei froh, dass keiner über die Vampir-Apokalypse schreibt.
Die größten Ähnlichkeiten in Bezug zu dem „Wut-Virus“ aus 28 Days Later sind Symptome der Tollwut-Infizierten, wie leichte Reizbarkeit und erhöhte Aggressivität. Jedoch beträgt die Inkubationszeit bei Tollwut in der Regel drei bis zwölf Wochen, ist also viel länger als die der Krankheit aus dem Film, die bereits nach Sekunden Symptome zeigt. Wikipedia
Die Tollwut wird von Viren der Gattung Lyssaviren aus der Familie der Rhabdoviridae verursacht. Wikipedia
Wurde das nicht irgendwan im Films gesagt, dass sie die Tollwut Waffenfähig machen wollten und die Inkubation verkürzt haben indem sie es mit einem anderen Virus gekreuzt haben? Oder war das im Begleit Comic?Die größten Ähnlichkeiten in Bezug zu dem „Wut-Virus“ aus 28 Days Later sind Symptome der Tollwut-Infizierten, wie leichte Reizbarkeit und erhöhte Aggressivität. Jedoch beträgt die Inkubationszeit bei Tollwut in der Regel drei bis zwölf Wochen, ist also viel länger als die der Krankheit aus dem Film, die bereits nach Sekunden Symptome zeigt. Wikipedia
Klingt als bekäme man dann eher viele tote MenschenZumindest hat mal ein Wissenschaftler bei einem Fernsehinterview auf die Zombie frage gemeint, dass wenn man die Tollwut mit der Grippe und etwas anderes Kreuzen würde, bekämme man ein Ergebnis das schon recht ähnliche wäre.![]()
Könnte er wohl tatsächlich seinHowever, the new trailer features a particularly jarring clip of a zombie that some on social media speculated bears a resemblance to the Oscar winner.
Und so richtig geflasht bin ich tatsächlich von der Optik. Kann es mir noch immer nicht vorstellen, aber der Trailer bietet eine Menge atmosphärische Einstellungen und wenn das alles wirklich nur mit einem Iphone gedreht wurden sein soll, dann wow![]()
Ich kann es nicht identifizieren, aber wenn da z.B. eine Art 35mm Adapter verbaut sein sollte,
ist ziemlich wurscht, welches Gerät den Sensor (in diesem Fall ein relativ guter) zur Verfügung stellt.
Und sowieso deutlich mehr als die halbe Miete für Look und Feeling:
Absolute Profis in allen Departments. Konzeption, Licht, Rigging....bis hin zu Schauspielenden, angewiesen
durch einen gewissen Herrn Boyle, die nun mal wissen, wie man nett oder unnett in irgendwelche Linsen schaut ;-)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen