• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

KOMM UND SIEH

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Habe inzwischen doch zur codefreien US-Criterion gegriffen. Und gerade im Hinblick auf den legendären Rufs des Films, war ich davon relativ enttäuscht. Hat mich erstaunlich wenig gepackt.
 
ich finde den Film auch nicht so bewegend, wie oft dargestellt wird. Die einzige Szene in der ich Mitleid spürte, war die in der die ganzen Bäume weggesprengt wurden. Trotzdem ist er sehr ausdrucksstark gefilmt und gehört allein deshalb in meine Sammlung
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


KINOVORFÜHRUNGEN:
Berlin, Kino in der Brotfabrik 22.10.2020
Berlin, Sputnik22.10.2020
Berlin, Filmrauschpalast22.10.2020
Berlin, Z-inema27.10.2020
Frankfurt am Main, Harmonie21.10.2020
Fürth, Uferpalast23.10.2020
Kassel, Randfilmfest (Bali-Kino)17.09.2020
Kassel, Bali Kinos25.10.2020
Konstanz, Zebra-Kino29.10.2020
Köln, Lichtspiele Kalk22.10.2020
Leipzig, Luru-Kino22.10.2020
Nürnberg, kommkino28.10.2020
Regensburg, Filmgalerie26.10.2020

 
@Bumskeule: Danke :)

@Mr. Anthrop: Wir machen keine Postkarten. Ähnlich wie bei "Boxer und der Tod" wollen wir nicht, das Postkarten mit unserem Namen und Nazis drauf, aus dem Kontext gerissen irgendwo auftauchen.
Wir migrieren aber unseren Shop und können hoffentlich gegen Ende September die Poster, die wir haben, verkaufen.
 
Die aktuelle Liste der Spielorte:
Aachen, Raststätte 12.03.2021
Bamberg, Lichtspiel 22.10.2020
Berlin, Kino in der Brotfabrik 22.10.2020
Berlin, Sputnik 22.10.2020
Berlin, Filmrauschpalast 22.10.2020
Berlin, Ladenkino 22.10.2020
Berlin, Z-inema 27.10.2020
Chemnitz, Clubkino Siegmar 26.10.2020
Essen, Eulenspiegel 26.10.2020
Frankfurt(Main), Harmonie 21.10.2020
Fürth, Uferpalast 23.10.2020
Hamburg, Savoy 22.10.2020
Heidelberg, Karlstorkino 21.10.2020
Kassel, Bali Kinos 25.10.2020
Kiel, Kino in der Pumpe 01.11.2020
Konstanz, Zebra-Kino 29.10.2020
Köln, Lichtspiele Kalk 22.10.2020
Köln, OFF Broadway 24.10.2020
Leipzig, Luru-Kino 22.10.2020
Mannheim, Cinema Quadrat 01.11.2020
Nürnberg, kommkino 28.10.2020
Regensburg, Filmgalerie 26.10.2020
Wien (A), Top Kino 24.10.2020
 
Und hier eine finale Aufstellung des Bonusmaterials:
– Audiokommentar mit Barbara Wurm (Auswahlkomitee Berlinale) und Filmkritiker Olaf Möller
– KLIMOW (1988) – Eine Dokumentation von Ron und Dorothea Holloway (50 Min.)
– AUS DEM FEUERDORF (1975) – Drei Kurzdokus von Wiktar Daschuk (50 Min.)
– WER KEINE ERINNERUNG HAT, HAT AUCH KEIN LEBEN (2020) – Videoessay von Michal Kosakowski und Marcus Stiglegger (35 Min.)
– Interview mit Regisseur Elem Klimow (20 Min.)
– Interview mit Hauptdarsteller Aleksei Krawtschenko (13 Min.)
– Interview mit Set Designer Viktor Petrow (8 Min.)
– Interview mit Regieassistent Wladimir Kozlov (22 Min.)
– Making Of (10 Min.)
– Trailer
– Bildergalerien
– Booklet
 
Wow, was für ein beeindruckendes Paket, welches ihr da geschnürt habt.

In Zeiten von rückgängigen Verkaufszahlen und immer liebloser werdenden VÖ ist es nicht selbstverständlich, dass sich ein Label mit Filmen, die so fernab des Mainstreams sind, solche Mühe gibt.

Jeder von uns sollte diesen Mut und diese Leidenschaft durch ein First-Day-Buy belohnen. Denn nur so bleiben uns deutsche Labels mit Mut zu unkonventionellen VÖ erhalten
 
Das Bonus Material wird ja wahrscheinlich auf der DVD beiliegen. Weiß jemand, warum man keine Bonus Blu-ray erstellt?
 
Und hier eine finale Aufstellung des Bonusmaterials:
– Audiokommentar mit Barbara Wurm (Auswahlkomitee Berlinale) und Filmkritiker Olaf Möller
– KLIMOW (1988) – Eine Dokumentation von Ron und Dorothea Holloway (50 Min.)
– AUS DEM FEUERDORF (1975) – Drei Kurzdokus von Wiktar Daschuk (50 Min.)
– WER KEINE ERINNERUNG HAT, HAT AUCH KEIN LEBEN (2020) – Videoessay von Michal Kosakowski und Marcus Stiglegger (35 Min.)
– Interview mit Regisseur Elem Klimow (20 Min.)
– Interview mit Hauptdarsteller Aleksei Krawtschenko (13 Min.)
– Interview mit Set Designer Viktor Petrow (8 Min.)
– Interview mit Regieassistent Wladimir Kozlov (22 Min.)
– Making Of (10 Min.)
– Trailer
– Bildergalerien
– Booklet

So wie es scheint, kann da sogar die Criterion einpacken, was die Extras angeht. Es sind dort wohl ein paar kleinere Exklusivextras dabei, aber hier gibt es das aus meiner Sicht interessantere Gesamtpaket. Plus den leisen Verdacht, dass die Bildstörung-Vö eine bessere Kompression bieten wird. :)
 
Bin super gespannt. Ich hoffe auf eine mindestens genauso gute Bild und Tonqualität wie bei der Criterion.

Ist vorbestellt! :)
 
Bin super gespannt. Ich hoffe auf eine mindestens genauso gute Bild und Tonqualität wie bei der Criterion.

Ist vorbestellt! :)

Da würde ich mir bei Bildstörung gar keine Sorgen machen. Hoffentlich wird die Vö nicht verschoben werden müssen, passiert ja leider momentan bei vielen Labels, aus ganz nachvollziehbaren Gründen...
 
Zurück
Oben Unten