Verschollene Filmszenen, die nur noch durch Fotos und Clips existieren

  • Ersteller Ersteller HuiBuh
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 131
  • Aufrufe Aufrufe 9.486
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Wobei der Dialog mit den "Another 48 Hrs." auch ziemlich aufgesetzt klingt um den Titel zu rechtfertigen :biggrin:

Geb ich dir recht, wenn man sie nur so einzeln im Trailer sieht. Im Kontext der Szene hätte es aber durchaus Sinn gemacht, denn Reggie lässt ihn ja im Film an der Stelle abblitzen und da wird nicht so richtig klar, wieso Cates ihn da so penetrant überzeugen will.

Ich finde den Film eigentlich auch so wie er ist sehr gelungen und unterhaltsam. Weiß echt nicht, ob 2 Stunden Laufzeit dem gut getan hätten (siehe die überflüssigen Überlängen von heute). Ist klar, dass es Regie &Cast nicht gefällt, wenn viel geschnitten wird, aber es muss ja nicht immer zum Nachteil sein. Die Storyerweiterung um Brion James hätte mich aber tatsächluch interessiert.

Es geht ja nicht um länger gleich besser. Viele Filme haben zu den sowieso editierten Stellen noch kurzfristig Material eingebüßt, was ihnen sogar geholfen hat. Manchmal tauchen Deleted Scenes auf, aus denen das klar ersichtlich ist.
Hier geht es ja nur darum, gedrehte Szenen nachzuweisen und bisschen zu fachsimpeln, wieso die nicht mehr (im Film) existieren. Kleine Wunder wie ein plötzlich auftauchender DC von Commando erwartet ja keiner, aber schön wäre es.
 
Hier mal ein Interview mit de Souza, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Bei Judge Dredd fehlt noch ne ganze Menge mehr, der Film wurde 2 Mal bei der MPAA eingeschickt und erhielt zweimal ein X Rating, beim dritten Mal dann ein R Rated. Das war aber immer noch fatal, weil die Produzentenfirma schon im Vorfeld Verträge mit McDonalds, Spielzeugfirmen und anderen Clowns abgeschlossen hatte. Natürlich konnten die Szenen nicht drinbleiben und so ist der Film heute leider ein grob zusammengesetztes Gewurstel.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=GU2LxHKGWYI

Nichts für ungut, aber 1995 gab es kein "X Rating" mehr. Das wurde 1990 abgeschafft und durch "NC-17" (No children 17 and under admitted) ersetzt.
 
Ich erinnere mich, im Kino einen Trailer (oder eher nur Teaser?) zu Judge Dredd gesehen zu haben. Null Ahnung von den Comics gehabt, und ich fand das Gesehene eher lächerlich-übertrieben!
Konnte das überhaupt nicht einordnen, die Plastik-Rüstungen, die unpraktischen "Goldwing"-Motorräder, die Synchro... eine Parodie? Später dann zu Hause gesehen, und das Szenario war okay, aber mehr auch nicht. +Rob Schneider :smiley3:

Der ABC-Warrior war nett, wie ein großer tumber Bruder vom Terminator. Und auch wieder total cheesy: "Kriegsroboter, 60 Jahre alt, illegal, deaktiviert!" - "1 Kabel kurzgeschlossen, hat noch Energie und Munition, sofort programmierbar und einsatzbereit! :biggrin:
Ob der in den verschollenen Szenen auch einen längeren Auftritt hat?
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=TZXH3EXEQTA
 
Mit anderen Worten, Danny Cannon war bei der Produktion der einzige, der wusste worum es in den Judge Dredd Comics überhaupt geht.
Danny Cannon wollte eine Faschismus-Satire mit Judge Dredd als sublimen Bösewicht? Davon ist im Film nicht einmal ansatzweise irgendwas zu sehen.

Das Reboot hat diesen Makel dann glücklicherweise ausgemerzt.
 
Mit anderen Worten, Danny Cannon war bei der Produktion der einzige, der wusste worum es in den Judge Dredd Comics überhaupt geht.
Danny Cannon wollte eine Faschismus-Satire mit Judge Dredd als sublimen Bösewicht? Davon ist im Film nicht einmal ansatzweise irgendwas zu sehen.

Das Reboot hat diesen Makel dann glücklicherweise ausgemerzt.
Ganz ehrlich. Ich bin ein großer Fan der Judge Dredd Comics aber Dredd ist ein echter ,,Hard Sell“ für das Mainstream US Publikum. Dredd ist ein echtes Arschloch, der ein Faschismussystem repräsentiert. Das ist ja das grandiose an den Comics. Mal ist er das herzlose Arschloch, der selbst eine Kugel verdient. Dann wiederum der Held, der Mega City 1 vor dem Untergang rettet. Egal wenn er mal eine Atombombe nach East Mega City schickt und damit Millionen von Menschen tötet. Mit der Zeit ändert er sich ein wenig und merkt selbst, wie korrupt das Judge System ist. Trotzdem ist er immer noch das Gesetz in Mega City 1.
 
Ganz ehrlich. Ich bin ein großer Fan der Judge Dredd Comics aber Dredd ist ein echter ,,Hard Sell“ für das Mainstream US Publikum. Dredd ist ein echtes Arschloch, der ein Faschismussystem repräsentiert. Das ist ja das grandiose an den Comics. Mal ist er das herzlose Arschloch, der selbst eine Kugel verdient. Dann wiederum der Held, der Mega City 1 vor dem Untergang rettet. Egal wenn er mal eine Atombombe nach East Mega City schickt und damit Millionen von Menschen tötet. Mit der Zeit ändert er sich ein wenig und merkt selbst, wie korrupt das Judge System ist. Trotzdem ist er immer noch das Gesetz in Mega City 1.
Stimmt. Dredd steht für eine radikale Problemlösung in einer gefährlichen dystopischen Welt. Die ist im Zweifelsfall durchaus willkommen. Trotzdem stabilisiert er auf Dauer eben das faschistische System, das er repräsentiert.
 

Es geht ja nicht um länger gleich besser. Viele Filme haben zu den sowieso editierten Stellen noch kurzfristig Material eingebüßt, was ihnen sogar geholfen hat. Manchmal tauchen Deleted Scenes auf, aus denen das klar ersichtlich ist.
Hier geht es ja nur darum, gedrehte Szenen nachzuweisen und bisschen zu fachsimpeln, wieso die nicht mehr (im Film) existieren. Kleine Wunder wie ein plötzlich auftauchender DC von Commando erwartet ja keiner, aber schön wäre es.
Ja, natürlich weiß ich was du meinst. Würde ja auch gerne die ganzen "verschollenen" Szenen, egal von welchem Film, mal sehen. Ob sie den Film besser oder schlechter gemacht hätten, steht auf einem anderen Blatt. Eigentlich schade, dass manche wirklich verschollen sind, denn oftmals hat da ja viel Arbeit drin gesteckt (Schauspiel oder Effekte).
 
Mit anderen Worten, Danny Cannon war bei der Produktion der einzige, der wusste worum es in den Judge Dredd Comics überhaupt geht.

Es so zu beschreiben, wäre nicht ganz richtig. Die Comics waren immer auf dem Tisch von diversen Produzenten, die bei dem Stoff aber stets Zweifel hatten.
Danny Cannon war insofern eine ganz wichtige Personalie im Dredd-Universum, da er seit 1987 massiv auf eine Verfilmung der Comics gepusht hatte und es fing harmlos an mit einem gezeichneten Poster von ihm

canon534.gif


Mit dem Artwork hat er in den Produzentenbüros von Hollywood Reize ausgelöst, bis es schließlich nicht nur Realität in der Umsetzung wurde, sondern man sah in Cannon auch den perfekten Regisseur, um das Projekt zu stemmen.
Cannon selbst hat sich vor einigen Jahr mal in einem Interview dazu geäußert, das massiv an Finchers Alien 3 Erlebnisse erinnerte. Leider finde ich es akut nicht, wer also helfen kann, bitte helfen.

Die 95er Version von Dredd war jedenfalls als gigantisches Sci-Fi-Spektakel geplant inkl. einem ebenso gigantischen PR-Rollout, um wirklich überall Interesse zu wecken.
Mit Youtube haben wir heute das große Glück, die riesigen Werbemaßnahmen noch nachvollziehbar ansehen zu können.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/5kuAIvEN6Pg?si=6pTQCEyFlCa2CX9b
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/qRN-X74VVK4?si=E7E6nia8dYfFCUTM

Aber auch zeitgenössische Artikel von 95 machen deutlich, an was für einem gigantischen Hit man damals glaubte zu werkeln

In diesem Artikel wird aber das Problem beim Namen genannt: Sylvester "the money" Stallone.
Mit ihm als Star, der auch die Kiddies anlocken sollte, wurde das ganze Projekt imho verwässert, resultierend in einem finanziellen Flop für alle Beteiligten
 
Oh, cooler Thread! Genau mein Ding, ich habe schon unzählige Stunden mit Stöbern nach Infos zu spannenden verlorernen Cut Scenes verbracht...

Tanz der Teufel II
Leider gehört auch diese schöne Szene aus "Tanz der Teufel II" dazu.
Im Film hört man hier deutliche Tonsprünge, also muss sie wohl fertig gedreht worden sein aber dann für ein R-Rating weichen.
Ist wohl leider verschollen und bis heute nicht wieder aufgetaucht, obwohl die Bilder zum Teil auch in deutschen Filmzeitschriften und Werbezetteln zu sehen waren......
Das ist für mich wirklich sehr traurig und auch verwunderlich, dass die nie irgendwo im Bonusmaterial veröffentlicht wurden. Denn laut Audiokommentar oder Making of (weiß nicht mehr genau, wo), ist viel Arbeit und Zeit in die Erstellung des halben Schädels mit dem Mini-Gehirn (Sehr witziger, typischer Evil-Dead-2-Einfall!) und dem halben Kopf auf dem Boden geflossen. Ich weiß nicht mehr genau, aber ich glaube, dass Sam oder so meinten, dass sie die Szenen rausgenommen haben, weil sie irgendwie unnötig waren und den Fluss gestört haben... Und nicht aus Zensurgründen. Hatte der Film nicht sowieso ein Unrated von vorne herein? Aber ich kann mich auch irren.

Ich frage mich, ob die Szenen wirklich weg sind? Denn – das ist mir wichtig zu erwähnen:
Leider gehört auch diese schöne Szene aus "Tanz der Teufel II" dazu.
Im Film hört man hier deutliche Tonsprünge, also muss sie wohl fertig gedreht worden sein aber dann für ein R-Rating weichen.
Ist wohl leider verschollen und bis heute nicht wieder aufgetaucht, obwohl die Bilder zum Teil auch in deutschen Filmzeitschriften und Werbezetteln zu sehen waren......
Hierzulande wurde auf BD 2013 eine Fassung veröffentlicht wo die Szenen wieder intergriert wurden.
Diese furchtbare "Extented Bootleg Fassung" veröffentlicht diese Szenen (und weitere, wie mit der Zunge von Linda) wider des weitläufigen Irrtums eben leider nicht. Dort wurde einfach nur Behind the Scenes-Footage aus dem Making of "The Gore the Merrier" bzw. dem neueren Making of "Swallowed Souls" reingeschnitten, d.h. diese Aufnahmen sind mit einem Camcorder von Leuten der Produktion (ich glaube, es waren Leute vom SFX-Team) während des Drehs aufgezeichnet worden. Die wirklich auf Film gedrehten Aufnahmen haben niemals das Licht der Welt erblickt.

Die einzige Fassung, die wirklich echte neue Szenen enthält, ist die TV Fassung! Sehr sehenswert! Z. B. eine Szene in der Ash sich eine Packung Frühstücks-Cerealien reinschüttet und sich dann an einem der darin typischerweise enthaltenen Kids Toys verschluckt, eine Szene in der das Buch des Todes im Ofen verbrannt wird (dafür haben sie auch extra das Buch nochmal modelliert!) oder eine Szene, in der Evil Ash einem Eichhörnchen den Kopf abbeißt und noch ein paar weitere coole Ideen, die ich lieber in einem "Fan Cut" sehen würde, als Camcorder-Footage.
 
Ja, natürlich weiß ich was du meinst. Würde ja auch gerne die ganzen "verschollenen" Szenen, egal von welchem Film, mal sehen. Ob sie den Film besser oder schlechter gemacht hätten, steht auf einem anderen Blatt. Eigentlich schade, dass manche wirklich verschollen sind, denn oftmals hat da ja viel Arbeit drin gesteckt (Schauspiel oder Effekte).

Absolut. Walter Hill ist einer meiner Lieblingsregisseure und gerade bei seinen Filmen ist enorm viel (nachweislich gedrehtes) Material vor Veröffentlichung rausgeflogen und wird vermutlich niemals wieder auftauchen.
Die Filme selbst dürfen und müssen so bleiben, wie wir sie kennen, aber das rausgeschnittene Zeug würde ich bei allen zu gern wenigstens einmal sehen.
 
Absolut. Walter Hill ist einer meiner Lieblingsregisseure und gerade bei seinen Filmen ist enorm viel (nachweislich gedrehtes) Material vor Veröffentlichung rausgeflogen und wird vermutlich niemals wieder auftauchen.
Die Filme selbst dürfen und müssen so bleiben, wie wir sie kennen, aber das rausgeschnittene Zeug würde ich bei allen zu gern wenigstens einmal sehen.
Wenn wir schon bei Walter Hill sind:

"Ausgelöscht"

Der wurde ja angeblich fürs Rated R ziemlich gerupft. Ob und was da tatsächlich an Gewaltszenen gedreht und gekürzt wurde, ist allerdings auch hier nicht bekannt.
Weiterhin entfiel wohl viel Handlung, lt. Imdb wurden insgesamt 40 Minuten rausgeschnitten. Ursprünglich hatte zB Andrew Robinson hier mitgespielt, wurde dann aber komplett aus dem Film entfernt. Allerdings hat Hill dies wohl freiwillig getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten