Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Der Film wurde in 4:3 gedreht. Man hat, um auf ein Breitformat zu kommen, einfach reingezoomt....in Deutschland. In den USA ist der Film bereits 2017 in HD erschienen und auch hier "erstmalig" im intendierten Breitbild.Der Film kommt erstmalig im Originalformat [...]
Ja, wie bei fast allen nicht-Cinemascope-Filmen seit 1953. 1.85:1 dürfte das korrekte Format sein.Der Film wurde in 4:3 gedreht. Man hat, um auf ein Breitformat zu kommen, einfach reingezoomt....in Deutschland. In den USA ist der Film bereits 2017 in HD erschienen und auch hier "erstmalig" im intendierten Breitbild.Der Film kommt erstmalig im Originalformat [...]
Classic Chiller CollectionGibt es eine Auflistung aller bisher erschienenen Titel?
Der Film lief in den USA im Kino und ist sehr eindeutig ausgelegt für eine Widescreen-Projektion.Ja, wie bei fast allen nicht-Cinemascope-Filmen seit 1953. 1.85:1 dürfte das korrekte Format sein.Der Film wurde in 4:3 gedreht. Man hat, um auf ein Breitformat zu kommen, einfach reingezoomt....in Deutschland. In den USA ist der Film bereits 2017 in HD erschienen und auch hier "erstmalig" im intendierten Breitbild.Der Film kommt erstmalig im Originalformat [...]
Warte doch einfach die ersten Bildvergleiche ab, die ja garantiert kommen werden.Der Film lief in den USA im Kino und ist sehr eindeutig ausgelegt für eine Widescreen-Projektion.Ja, wie bei fast allen nicht-Cinemascope-Filmen seit 1953. 1.85:1 dürfte das korrekte Format sein.Der Film wurde in 4:3 gedreht. Man hat, um auf ein Breitformat zu kommen, einfach reingezoomt....in Deutschland. In den USA ist der Film bereits 2017 in HD erschienen und auch hier "erstmalig" im intendierten Breitbild.Der Film kommt erstmalig im Originalformat [...]
Anhang anzeigen 298221
Die neue Ostalgica-Vö. ist demnach "open matte", mit entsprechend mehr freiem head space oben und unten.
Daran ist grundsätzlich nichts verkehrt, nur frage ich mich, wieso der Film dann "erstmalig im Originalformat" kommen soll.
Die DVD von Legend Films (mit der s/w-Fassung und der nachcolorierten Fassung) war ebenfalls in 1.33 flat; die ganzen PD-Ramsch-Vös. sind auch alle in 4:3.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen