• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Classic Chiller Collection

  • Ersteller Ersteller Ostalgica
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 658
  • Aufrufe Aufrufe 86.850
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

1000079248.webp

Eine KI-generierte Hand oder nicht ?
That is the question 💀🤔

Ein interessanter Beitrag im Linkedin-Netzwerk zu der Frage, warum KI-Modelle Probleme mit der Darstellung von Händen haben:

 
Ich habe mir einfach mal den Spaß gemacht das Cover durch verschiedene KI-Bilddetektoren zu jagen.

isgen.ai sagt: 100% AI
illuminarty.ai sagt 60.2% AI
aiimagedetector.org sagt: 21,06% AI
sightengine.com sagt: 99% AI
decopy.ai sagt: 0.62% AI
undetectable.ai sagt: This image is likely created by AI

Und ChatGPT sagt:

Ja, dieses Bild weist mehrere typische Merkmale auf, die stark darauf hindeuten, dass es mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere durch ein Text-zu-Bild-Modell, erstellt wurde. Hier sind einige Hinweise, die darauf schließen lassen:

Anatomische Unstimmigkeiten: Die Proportionen der Hände, Finger und Gesichtszüge wirken unnatürlich oder stilisiert, was häufig bei KI-generierten Bildern vorkommt.

Malstil und Beleuchtung: Der Stil wirkt wie eine Mischung aus klassischer Malerei und digitaler Illustration, oft typisch für KI-Bilder, die versuchen, ein „gemaltes“ Aussehen zu imitieren. Auch die Lichtverhältnisse sind dramatisch, aber nicht immer realistisch konsistent.

Details bei Kleidung und Textur: Die Texturen der Kleidung wirken teilweise unscharf oder unklar definiert, was ebenfalls ein KI-Artefakt sein kann.

Hintergrund und Umgebung: Der Hintergrund mit dem Kirchengebäude und den Grabsteinen ist atmosphärisch, aber leicht surreal – ein Stilmittel, das KI gerne verwendet, wenn sie „gruselige“ oder „gotische“ Szenen generiert.
 
Uff, das Cover sieht mir aber verdächtig nach AI aus, oder?
War auch mein erster Gedanke, zumal das Bild ja auch nix mit "Tales of Frankenstein" zu tun hat. Laut Facebook stammt das Cover von Mark Maddox (USA, Mark Maddox | Mark Maddox Illustration). Aber es gibt ja auch inzwischen viele Künstler die mit AI arbeiten, ich fands auch erstmal befremdlich.
Meinen die langsam alle die Kunden für Dumm zu verkaufen :nee:
 
Ich darf dazu nur mal Forrests Mutter zittieren: Dumm ist, wer Dummes tut.

Der Titel ist sowohl titelgebend für den Film als auch die Box, da es ja alles Geschichten rund ums Thema Frankenstein sind. Und bevor dies auch zum Diskussionsthema wird, natürlich schreibt man das mit Bindestrich. Das sieht allerdings unschön auf der Box aus, deswegen untereinander.

Nun zum Cover. Beim einen oder anderen Kommentar musste ich schon schmunzeln.
Die Meinung von ChatGpt würde übrigens so wahrscheinlich auch bei 50% aller DVD Cover lauten.
Also es handelt sich um eines der wenigen halbwegs brauchbaren Pressefotos vom Film. Mehrfach nachbearbeitet, teilweise mit Veränderungen nachgezeichnet, dann koloriert und mit Hintergrund versehen.
Mir gefällt es jedenfalls.
 
Nun zum Cover. Beim einen oder anderen Kommentar musste ich schon schmunzeln.
Die Meinung von ChatGpt würde übrigens so wahrscheinlich auch bei 50% aller DVD Cover lauten.
Also es handelt sich um eines der wenigen halbwegs brauchbaren Pressefotos vom Film. Mehrfach nachbearbeitet, teilweise mit Veränderungen nachgezeichnet, dann koloriert und mit Hintergrund versehen.
Mir gefällt es jedenfalls.
Im Original siehts aber nicht ganz so danach aus, als ob die beiden Tanzen.
 
Dafür gehört das zweite Cover (Digipak im Schuber) sehr eindeutig zu einer anderen "Frankenstein-Geschichte", die hier nicht enthalten ist.
Polidori, ik hör dir trapsen...

Ostalgica_Tales_Digi.webp
 
Und bevor dies auch zum Diskussionsthema wird, natürlich schreibt man das mit Bindestrich. Das sieht allerdings unschön auf der Box aus, deswegen untereinander.
Aber ein offensichtlicher Schreibfehler sieht schöner aus? Ok... :aeh:

Gut, dass Nameless hier nicht mitliest.
 
Ich habe mir eben mal den Film, Frankenstein wie er wirklich war gekauft. Kann einer etwas über den Film, bzw. zur Qualität sagen?
 
Für mich wirkt das, als ob das alles irgendwann mal als Bonus Material, für einen Film gedacht war.
 
Für mich wirkt das, als ob das alles irgendwann mal als Bonus Material, für einen Film gedacht war.
"Tales of Frankenstein" war der Pilotfilm für eine von Hammer Studios geplante TV-Serie, die nie verwirklicht wurde!
Hast Du Dir die beiden Universal-Talk-Featurettes angeschaut? Lohnen die sich?
Ich muss gestehen, dass ich die Extras noch nachholen muss! Hatte damals nur kurz reingesehen.
 
Gibt es aktuell im OFDB Shop. Für mich ein Blindkauf und habe mich für das Digi entschieden für unter 30€
 
Zurück
Oben Unten