Es ist einer der Mehrwerte für die Vorschussgeber.
Ich habe das jetzt auch nicht bestellt um schneller über den Newsletter das Cover zu sehen. Sondern weil ich wie bei Italo die Filme früher versendet bekomme. Was Wicked Vision auch Geld kostet. Und beide Boxen wie Black Cinema einfach Sammlungshöhepunkte sind, auf die ich mich freue.
Wir reden hier von einem mit Kosten verbundenen Hobby. Auch für den Anbieter. Die nicht so einfach zu kalkulieren sind.
Bezahlschranke? Früher gab es einen einfachen Begriff dafür: Geduld.
Besten Dank für Deinen sachlichen Kommentar,
@Mr.Blonde16 . 🤠👍
Fraglos ist der Newsletter ein Leistungsmerkmal innerhalb des Abonnement-Paketes, das mit sicherlich fair kalkulierten € 289,95 dennoch ordentlich zu Buche schlägt, und eine Investition darstellt.
Bei der Entscheidung pro Abo, ist es dann wie bei Dir auch für mich persönlich gar kein Ansinnen, darüber schneller ein solches Cover-Artwork in Augenschein nehmen zu können.
Das spielt bei meiner Betrachtung, die ich im Zuge der Lobpreisung des neuen Covers gemacht habe, für sich genommen, überhaupt keine Rolle.
Die Anmerkung habe ich in diesem Faden nicht als Sammler und passionierter Filmfreund, sondern in meiner Eigenschaft als aktives Mitglied unseres Forums verfasst.
Es bleibt eine Tatsache, dass im Wicked Labelforum in früheren Zeiten viel mehr Hintergrundstorys vertreten waren, deren Inhalte nunmehr als Verkaufsargument zu den Newslettern abgewandert sind.
Entsprechend ist zu beobachten, dass darauf bezogen, hier auch keine Resonanz mehr stattfindet.
Als Forist fand ich das in der Konsequenz bereits bedauerlich, ist dann aber halt so.
Die betonte ultimative Lobhudelei zu besagtem neuen Cover finde ich imho jetzt jedoch schon grenzwertig, da eine Auseinandersetzung darüber nur noch denjenigen vorbehalten ist, die über einen solchen exklusiven Newsletterzugang verfügen.
Da wir uns hier im offenen Bereich für alle interessierten User befinden, fehlt ohne Referenz der Allgemeinheit nun sogar der Bezug.
Wie mir an anderer Stelle schon verklickert wurde, sind in solchen Situationen die Lachsmileys typisch Movieside.
Macht man halt auch damit seinen Frieden. 🖖🤣
Das gepflegte physische Hobby ist mit beträchtlichen Kosten verbunden, wohl wahr.
Als jemand, der bereits seit vielen Dekaden darin investiert hat, bin ich nunmehr an einem Punkt angelangt, wo ich mir genau überlege, um welche Titel in welchen Editionen ich meine Sammlung noch erweitern möchte.
Das ist dann wiederum meine freie persönliche Entscheidung.
Und im Gegensatz zum fachkundigen Teil unter der Käuferschar für Filmluxusgüter bezüglich der Zwänge und Nöte auf Labelseite, vermisse ich bei zahlreichen Anbietern allerdings mittlerweile einen funktionierenden Kompass gegenüber der im Übrigen stetig schrumpfenden potentiellen Kundschaft.