Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Ist es auch nicht. Es ist bei weitem kein Happy End, aber nicht so fies wie im Buch.Ich fand vorallem das Ende so genial und konsequent im Buch, das kann ich mir in der filmischen Umsetzung so nie und nimmer vorstellen.
Find ich richtig gut, dass es eher in der Vergangenheit angesiedelt zu sein scheint. Wahrscheinlich geh ich am nächsten Wochenende doch mal ins Kino.Komme gerade aus dem Kino und fand ih sehr gut. Ja, das Ende ist schwächer als im Buch, aber trotzdem gut gelungen. Besonders klasse gefiel mir das gesamte Setting in einer unbestimmten Zeit nach einem weiteren "Großen Krieg", dass aber total anmutet wie die USA in den 1970er Jahren. Man hätte auch den Fehler begehen können, die Story in eine moderne Zukunft mit Handys, Social Media etc. zu versetzen. Dass man das nicht gemacht hat: Respekt.
Vielleicht hat man auch bewusst darauf verzichtet. Immerhin kommt dieses Jahr die Verfilmung von Menschenjagd bzw. Running Man heraus. Angesichts der Verfolgung durch die ganzen USA erwarte ich von dieser Verfilmung "das volle Programm" in Bezug auf Social Media.Komme gerade aus dem Kino und fand ih sehr gut. Ja, das Ende ist schwächer als im Buch, aber trotzdem gut gelungen. Besonders klasse gefiel mir das gesamte Setting in einer unbestimmten Zeit nach einem weiteren "Großen Krieg", dass aber total anmutet wie die USA in den 1970er Jahren. Man hätte auch den Fehler begehen können, die Story in eine moderne Zukunft mit Handys, Social Media etc. zu versetzen. Dass man das nicht gemacht hat: Respekt.
Unter dem Pseudonym Richard Bachman hat Stephen King sowohl Todesmarsch bzw. The Long Walk als auch Menschenjagd bzw. The Running Man geschrieben. Zufälligerweise kommen halt beide Verfilmungen in sehr kurzem Abstand in die Kinos.Da kommt noch ein Film?
Danke Dir 👍 Werden dann beide geschautUnter dem Pseudonym Richard Bachman hat Stephen King sowohl Todesmarsch bzw. The Long Walk als auch Menschenjagd bzw. The Running Man geschrieben. Zufälligerweise kommen halt beide in sehr kurzem Abstand in die Kinos.Da kommt noch ein Film?
@leeloo ? Bestellfinger bereit machen 😊4K Steelbook:
![]()
![]()
"The Long Walk - Todesmarsch" im 4K Steelbook & Standard Varianten auf Blu-ray & DVD ab Dezember 2025 - Update3
Aach in Deutschland erscheint ein 4K Steelbook. Bestellungen bei JPC möglich. Im Ausland ist bereits ein Steelbook-Artwork bekannt, welches auch hierzulandecollectors-junkies.com
Im Original haut Hamill auch voll auf die Kacke. Der spielt den Major als komplette Karikatur.Großartige Verfilmung!
Als Fan werkgetreuer Umsetzungen hat mir ganz besonders gut gefallen, dass das Geschehen zeitlich nicht einzuordnen ist, genau wie um Buch.
Ein totalitärer Staat, vermutlich in der Zukunft aber mit Technik aus der Vergangenheit. Toll umgesetzt.
Ansonsten hält sich der Großteil der Handlung ziemlich an den Roman, auch was die Charaktere angeht. Da gibt es gar nix zu meckern.
Der Schluss hätte aber auch wie im Buch funktioniert aber das hier geht auch völlig klar. King Enden muss man wohl ändern selbst wenn sie gut sind
2 Kritikpunkte hätte ich dann doch noch und zwar hätte
der Major Peter niemals ein eingeladenes Gewehr gegeben. Er wollte ja nur das Gewehr, von geladen hat er nix gesagt.
und, ich kann es kaum glauben, fand ich Hans-Georg Panczak auf Hamill viel zu drüber und comichaft. Ich weiß nicht wie er im Original rüber kommt
aber das war nicht so toll gesprochen. Dabei mag ich Panczak sehr
Naja, kann man mit leben
4/5
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen