Media Markt / Saturn Diskussionsthread

  • Ersteller Ersteller Arutha
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 148
  • Aufrufe Aufrufe 11.448
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich möchte Euch mal mein Erlebnis von gestern im MediaMarkt Antwerpen schildern. Ich besuche immer sehr gerne Läden im Ausland oft bekommt man Sachen zu Gesicht die man online nun einfach übersehen hat, oder man findet einfach interessante Schnäppchen. Den MM in Antwerpen sehe (ab jetzt sah) ich mindestens einmal im Jahr. Er hatte eine für heutige Verhältnisse supergroße Medienabteilung, egal ob DVD; Blu Ray, UHD, CD oder LPs - einfach super.
Gestern nach langer Anfahrt wegen Stau der Schock auch hier leergefegt - nur noch vielleicht 10 % des früheren Angebots (die Fläche war mit einem Elektro Go Kart und TV Kartons bestückt (ob das mehr Frequenz bringt?). Ich todesmutig die Reste durchforstet und siehe da es gab einiges. Knapp 100 € wären es geworden, True Lies und Abyss Blu für 10, Seven UHD 25, Saturday Night Blu 6, Zodiac UHD 25, usw. Also ab zur Kasse, hm keine kurze Schlange, weil trotz Freitag Nachmittag nur eine von 9 Kassen auf war. Nach geraumer Zeit kam ich dran und jede meiner Blu Rays piepste und die Kassiererin rollte mit den Augen. Keine einzige konnte sie kassieren alle waren mit anderen Preisen im System trotz der angebrachten Preise. Und jetzt kommt das für mich unfassbare. Ich sollte mit den Filmen wieder hochdackeln, mir einen Mitarbeiter suchen und die Preise im Computer ändern lassen. Schon sauer drehte ich mich um startete und sah dass die Schlange auf rund 30 Kunden angeschwollen war.
Ich hab die Film abgelegt und bin gegangen - zum letzten Mal.
Was meinen die eigentlich was ich bin? Das ist zwar ein Erlebnis aus Belgien, aber das ist übertragbar auch auf andere Länder. Der Handel ist sich nicht bewusst, daß ich entscheide wo ich kaufe. Erlebnisse wie dieses erklären warum der neue Besitzer aus China kommt und eins ist klar die Leutchen an den Kassen werden arbeitslos und mindestens die Hälfte der Berater, das macht dann KI. Na ja man könnte sagen - selbst Schuld!
 
Nun gut, du bist jetzt etwas sauer, verständlich. Ich sehe da jetzt kein großes Ding. Einfach in die Fachabteilung und jemanden ansprechen, um die Preise im System neu zu hinterlegen. Die Kassenkräfte dürfen nicht selbständig Preise ändern. Muss jemand aus der Fachabteilung machen. Etwas Geduld hätte geholfen.
 
Ich möchte Euch mal mein Erlebnis von gestern im MediaMarkt Antwerpen schildern. Ich besuche immer sehr gerne Läden im Ausland oft bekommt man Sachen zu Gesicht die man online nun einfach übersehen hat, oder man findet einfach interessante Schnäppchen. Den MM in Antwerpen sehe (ab jetzt sah) ich mindestens einmal im Jahr. Er hatte eine für heutige Verhältnisse supergroße Medienabteilung, egal ob DVD; Blu Ray, UHD, CD oder LPs - einfach super.
Gestern nach langer Anfahrt wegen Stau der Schock auch hier leergefegt - nur noch vielleicht 10 % des früheren Angebots (die Fläche war mit einem Elektro Go Kart und TV Kartons bestückt (ob das mehr Frequenz bringt?). Ich todesmutig die Reste durchforstet und siehe da es gab einiges. Knapp 100 € wären es geworden, True Lies und Abyss Blu für 10, Seven UHD 25, Saturday Night Blu 6, Zodiac UHD 25, usw. Also ab zur Kasse, hm keine kurze Schlange, weil trotz Freitag Nachmittag nur eine von 9 Kassen auf war. Nach geraumer Zeit kam ich dran und jede meiner Blu Rays piepste und die Kassiererin rollte mit den Augen. Keine einzige konnte sie kassieren alle waren mit anderen Preisen im System trotz der angebrachten Preise. Und jetzt kommt das für mich unfassbare. Ich sollte mit den Filmen wieder hochdackeln, mir einen Mitarbeiter suchen und die Preise im Computer ändern lassen. Schon sauer drehte ich mich um startete und sah dass die Schlange auf rund 30 Kunden angeschwollen war.
Ich hab die Film abgelegt und bin gegangen - zum letzten Mal.
Was meinen die eigentlich was ich bin? Das ist zwar ein Erlebnis aus Belgien, aber das ist übertragbar auch auf andere Länder. Der Handel ist sich nicht bewusst, daß ich entscheide wo ich kaufe. Erlebnisse wie dieses erklären warum der neue Besitzer aus China kommt und eins ist klar die Leutchen an den Kassen werden arbeitslos und mindestens die Hälfte der Berater, das macht dann KI. Na ja man könnte sagen - selbst Schuld!
Das mit den händischen Ändern von den Preisen in der Abteilung am Computer habe ich aber auch schon vor 10 Jahren im MM Roermond erlebt.
 
Ich möchte Euch mal mein Erlebnis von gestern im MediaMarkt Antwerpen schildern. Ich besuche immer sehr gerne Läden im Ausland oft bekommt man Sachen zu Gesicht die man online nun einfach übersehen hat, oder man findet einfach interessante Schnäppchen. Den MM in Antwerpen sehe (ab jetzt sah) ich mindestens einmal im Jahr. Er hatte eine für heutige Verhältnisse supergroße Medienabteilung, egal ob DVD; Blu Ray, UHD, CD oder LPs - einfach super.
Gestern nach langer Anfahrt wegen Stau der Schock auch hier leergefegt - nur noch vielleicht 10 % des früheren Angebots (die Fläche war mit einem Elektro Go Kart und TV Kartons bestückt (ob das mehr Frequenz bringt?). Ich todesmutig die Reste durchforstet und siehe da es gab einiges. Knapp 100 € wären es geworden, True Lies und Abyss Blu für 10, Seven UHD 25, Saturday Night Blu 6, Zodiac UHD 25, usw. Also ab zur Kasse, hm keine kurze Schlange, weil trotz Freitag Nachmittag nur eine von 9 Kassen auf war. Nach geraumer Zeit kam ich dran und jede meiner Blu Rays piepste und die Kassiererin rollte mit den Augen. Keine einzige konnte sie kassieren alle waren mit anderen Preisen im System trotz der angebrachten Preise. Und jetzt kommt das für mich unfassbare. Ich sollte mit den Filmen wieder hochdackeln, mir einen Mitarbeiter suchen und die Preise im Computer ändern lassen. Schon sauer drehte ich mich um startete und sah dass die Schlange auf rund 30 Kunden angeschwollen war.
Ich hab die Film abgelegt und bin gegangen - zum letzten Mal.
Was meinen die eigentlich was ich bin? Das ist zwar ein Erlebnis aus Belgien, aber das ist übertragbar auch auf andere Länder. Der Handel ist sich nicht bewusst, daß ich entscheide wo ich kaufe. Erlebnisse wie dieses erklären warum der neue Besitzer aus China kommt und eins ist klar die Leutchen an den Kassen werden arbeitslos und mindestens die Hälfte der Berater, das macht dann KI. Na ja man könnte sagen - selbst Schuld!
Ich musste kürzlich eine Festplatte umtauschen, die nach 1 Std. Gebrauch komplett den Geist aufgegeben hat.
Also ab in den Mediamarkt vor Ort, Umtausch eingeleitet, Gutschein erhalten. Ab mit der exakt gleichen Festplatte zur Kasse:
"Das macht dann 5,-"
"Nein, ich tausche hier ein defektes Gerät um"
"Ja, aber die Festplatte ist seit letzter Woche teurer geworden."
Blablablablablaba, ich solle einen Kollegen in der Abteilung aufsuchen. Ich kürze die nun 15minütige Unterhaltung jetzt mal ab:
Ich könne nur den alten Preis erhalten, wenn ich denn nun auch ein Mitglied des Mediamarkt Clubs würde.
Nein. (*Ist übrigens auch nicht rechtens)
Nach weiterem Blablablablabla meinerseits wurde mir dann genehmigt den defekten Artikel gegen einen gleichwertigen, neuen umzutauschen.

Nichts für ungut, aber FUCK YOU. 1,5 Stunden unterwegs für dummes Geschwätz.
 
Nun gut, du bist jetzt etwas sauer, verständlich. Ich sehe da jetzt kein großes Ding. Einfach in die Fachabteilung und jemanden ansprechen, um die Preise im System neu zu hinterlegen. Die Kassenkräfte dürfen nicht selbständig Preise ändern. Muss jemand aus der Fachabteilung machen. Etwas Geduld hätte geholfen.
Sorry da haben wir eine andere Toleranzgrenze. Ich bin nicht für deren fehlerhaften Abläufe zuständig. Alle Filme waren falsch im System, alle! Und dann hätte man jemanden aus der Fachabteilung dazugeholt und der erledigt das für mich. ich bin nicht deren Laufbursche.
 
Ich möchte Euch mal mein Erlebnis von gestern im MediaMarkt Antwerpen schildern. Ich besuche immer sehr gerne Läden im Ausland oft bekommt man Sachen zu Gesicht die man online nun einfach übersehen hat, oder man findet einfach interessante Schnäppchen. Den MM in Antwerpen sehe (ab jetzt sah) ich mindestens einmal im Jahr. Er hatte eine für heutige Verhältnisse supergroße Medienabteilung, egal ob DVD; Blu Ray, UHD, CD oder LPs - einfach super.
Gestern nach langer Anfahrt wegen Stau der Schock auch hier leergefegt - nur noch vielleicht 10 % des früheren Angebots (die Fläche war mit einem Elektro Go Kart und TV Kartons bestückt (ob das mehr Frequenz bringt?). Ich todesmutig die Reste durchforstet und siehe da es gab einiges. Knapp 100 € wären es geworden, True Lies und Abyss Blu für 10, Seven UHD 25, Saturday Night Blu 6, Zodiac UHD 25, usw. Also ab zur Kasse, hm keine kurze Schlange, weil trotz Freitag Nachmittag nur eine von 9 Kassen auf war. Nach geraumer Zeit kam ich dran und jede meiner Blu Rays piepste und die Kassiererin rollte mit den Augen. Keine einzige konnte sie kassieren alle waren mit anderen Preisen im System trotz der angebrachten Preise. Und jetzt kommt das für mich unfassbare. Ich sollte mit den Filmen wieder hochdackeln, mir einen Mitarbeiter suchen und die Preise im Computer ändern lassen. Schon sauer drehte ich mich um startete und sah dass die Schlange auf rund 30 Kunden angeschwollen war.
Ich hab die Film abgelegt und bin gegangen - zum letzten Mal.
Was meinen die eigentlich was ich bin? Das ist zwar ein Erlebnis aus Belgien, aber das ist übertragbar auch auf andere Länder. Der Handel ist sich nicht bewusst, daß ich entscheide wo ich kaufe. Erlebnisse wie dieses erklären warum der neue Besitzer aus China kommt und eins ist klar die Leutchen an den Kassen werden arbeitslos und mindestens die Hälfte der Berater, das macht dann KI. Na ja man könnte sagen - selbst Schuld!
Ich musste kürzlich eine Festplatte umtauschen, die nach 1 Std. Gebrauch komplett den Geist aufgegeben hat.
Also ab in den Mediamarkt vor Ort, Umtausch eingeleitet, Gutschein erhalten. Ab mit der exakt gleichen Festplatte zur Kasse:
"Das macht dann 5,-"
"Nein, ich tausche hier ein defektes Gerät um"
"Ja, aber die Festplatte ist seit letzter Woche teurer geworden."
Blablablablablaba, ich solle einen Kollegen in der Abteilung aufsuchen. Ich kürze die nun 15minütige Unterhaltung jetzt mal ab:
Ich könne nur den alten Preis erhalten, wenn ich denn nun auch ein Mitglied des Mediamarkt Clubs würde.
Nein. (*Ist übrigens auch nicht rechtens)
Nach weiterem Blablablablabla meinerseits wurde mir dann genehmigt den defekten Artikel gegen einen gleichwertigen, neuen umzutauschen.

Nichts für ungut, aber FUCK YOU. 1,5 Stunden unterwegs für dummes Geschwätz.
Wahnsinn.
 
Nun gut, du bist jetzt etwas sauer, verständlich. Ich sehe da jetzt kein großes Ding. Einfach in die Fachabteilung und jemanden ansprechen, um die Preise im System neu zu hinterlegen. Die Kassenkräfte dürfen nicht selbständig Preise ändern. Muss jemand aus der Fachabteilung machen. Etwas Geduld hätte geholfen.
Sorry da haben wir eine andere Toleranzgrenze. Ich bin nicht für deren fehlerhaften Abläufe zuständig. Alle Filme waren falsch im System, alle! Und dann hätte man jemanden aus der Fachabteilung dazugeholt und der erledigt das für mich. ich bin nicht deren Laufbursche.
Was? Nicht? Na hömma! Arbeite doch etwas für das Privileg dort Geld ausgeben zu dürfen!
 
Ich liebe ja das Fischen in den Märkten, Es wird nur leider immer weniger. Viele Läden gibt es nicht mehr und die verleiden es einem auch noch.
 
Ich möchte Euch mal mein Erlebnis von gestern im MediaMarkt Antwerpen schildern. Ich besuche immer sehr gerne Läden im Ausland oft bekommt man Sachen zu Gesicht die man online nun einfach übersehen hat, oder man findet einfach interessante Schnäppchen. Den MM in Antwerpen sehe (ab jetzt sah) ich mindestens einmal im Jahr. Er hatte eine für heutige Verhältnisse supergroße Medienabteilung, egal ob DVD; Blu Ray, UHD, CD oder LPs - einfach super.
Gestern nach langer Anfahrt wegen Stau der Schock auch hier leergefegt - nur noch vielleicht 10 % des früheren Angebots (die Fläche war mit einem Elektro Go Kart und TV Kartons bestückt (ob das mehr Frequenz bringt?). Ich todesmutig die Reste durchforstet und siehe da es gab einiges. Knapp 100 € wären es geworden, True Lies und Abyss Blu für 10, Seven UHD 25, Saturday Night Blu 6, Zodiac UHD 25, usw. Also ab zur Kasse, hm keine kurze Schlange, weil trotz Freitag Nachmittag nur eine von 9 Kassen auf war. Nach geraumer Zeit kam ich dran und jede meiner Blu Rays piepste und die Kassiererin rollte mit den Augen. Keine einzige konnte sie kassieren alle waren mit anderen Preisen im System trotz der angebrachten Preise. Und jetzt kommt das für mich unfassbare. Ich sollte mit den Filmen wieder hochdackeln, mir einen Mitarbeiter suchen und die Preise im Computer ändern lassen. Schon sauer drehte ich mich um startete und sah dass die Schlange auf rund 30 Kunden angeschwollen war.
Ich hab die Film abgelegt und bin gegangen - zum letzten Mal.
Was meinen die eigentlich was ich bin? Das ist zwar ein Erlebnis aus Belgien, aber das ist übertragbar auch auf andere Länder. Der Handel ist sich nicht bewusst, daß ich entscheide wo ich kaufe. Erlebnisse wie dieses erklären warum der neue Besitzer aus China kommt und eins ist klar die Leutchen an den Kassen werden arbeitslos und mindestens die Hälfte der Berater, das macht dann KI. Na ja man könnte sagen - selbst Schuld!
Das mit den händischen Ändern von den Preisen in der Abteilung am Computer habe ich aber auch schon vor 10 Jahren im MM Roermond erlebt.
Da war ich auch immer ganz gerne, erst Outlet (eher für die Dame dann MM und Leckerchen im Albert Heijn). Leider lohnt sich das da gar nicht mehr fast keine Ware mehr und Mondpreise....
 
Zurück
Oben Unten