ARD Tatort

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hat mir heute Abend sehr gut gefallen. Hatte mir völlig unabhängig davon direkt vorher noch den deutschen Thriller "Tattoo" angesehen und war dann sehr überrascht im Tatort auch (einen 23 Jahre älteren) August Diehl zu sehen.
Die Handlung war interessant und spannend, hatte Humor und war gut gespielt. Die Hacking-Sachen waren leider wie so oft etwas zu drüber inszeniert. Dafür war das Ende aber sehr spaßig, wie er es sich da auf dem Stuhl bequem gemacht hat.
Rundum gelungene Folge, selten in den letzten Monaten das ein Tatort mal so zügig vorbei war.
 
Ein ganz toller Tstort heute mit einem tollen Abschied von Borowski.

Und ich hab gefühlt 20 Minuten gebraucht, bis ich August Diehl erkannt hatte 😉

Dabei hab ich erst gestern zufälligerweise ein aktuelles Foto von Diehl gesehen und gedacht, dass er ganz schön alt geworden ist, aber hier hat die Maske nochmal eine Schippe drauflegt.
 
Ein ganz toller Tstort heute mit einem tollen Abschied von Borowski.

Und ich hab gefühlt 20 Minuten gebraucht, bis ich August Diehl erkannt hatte 😉
Ich brauchte auch lange. Ich dachte schon direkt "Den Schauspieler kennste doch?!" aber eben auch weil ich ihn kurz vorher erst gesehen habe, kam ich nicht direkt drauf das er es ist.
War schon gutes Make-Up. Sooo alt sieht er nun ja noch nicht aus.

Dabei hab ich erst gestern zufälligerweise ein aktuelles Foto von Diehl gesehen und gedacht, dass er ganz schön alt geworden ist, aber hier hat die Maske nochmal eine Schippe drauflegt.
Jup
 
Hat mir heute Abend sehr gut gefallen. Hatte mir völlig unabhängig davon direkt vorher noch den deutschen Thriller "Tattoo" angesehen und war dann sehr überrascht im Tatort auch (einen 23 Jahre älteren) August Diehl zu sehen.
Die Handlung war interessant und spannend, hatte Humor und war gut gespielt. Die Hacking-Sachen waren leider wie so oft etwas zu drüber inszeniert. Dafür war das Ende aber sehr spaßig, wie er es sich da auf dem Stuhl bequem gemacht hat.
Rundum gelungene Folge, selten in den letzten Monaten das ein Tatort mal so zügig vorbei war.
fand den tatort auch sehr gelungen ... gut, die hackingszenen ... da gabs bei borowski schon schlimmeres, aber es ist mir schleierhaft, wieso man immer wieder sowas einbauen muss ... hatte für die story auch keinerlei relevanz (die damen im office hat er schliesslich recht herkömmlich umgebracht) ... das ende (zumindest das wandgemälde) war ja schon klar, nachdem borowski die künstlerin besucht hatte ... ich fand aber die szene mit der mutter, die das tödliche sandwich zubereitete, überraschend!

und diehl ist wirklich ein ausnahmetalent ... das haus war auch eine tolle location ... dazu der score, extrem creepy und zusammen mit der beleuchtung erinnerte das teilweise an argento ... fands auch toll, die psychologin noch mal zu sehen ... extrem gelungener abschluss!
 
Hat mir heute Abend sehr gut gefallen. Hatte mir völlig unabhängig davon direkt vorher noch den deutschen Thriller "Tattoo" angesehen und war dann sehr überrascht im Tatort auch (einen 23 Jahre älteren) August Diehl zu sehen.
Die Handlung war interessant und spannend, hatte Humor und war gut gespielt. Die Hacking-Sachen waren leider wie so oft etwas zu drüber inszeniert. Dafür war das Ende aber sehr spaßig, wie er es sich da auf dem Stuhl bequem gemacht hat.
Rundum gelungene Folge, selten in den letzten Monaten das ein Tatort mal so zügig vorbei war.
fand den tatort auch sehr gelungen ... gut, die hackingszenen ... da gabs bei borowski schon schlimmeres, aber es ist mir schleierhaft, wieso man immer wieder sowas einbauen muss ... hatte für die story auch keinerlei relevanz (die damen im office hat er schliesslich recht herkömmlich umgebracht) ... das ende (zumindest das wandgemälde) war ja schon klar, nachdem borowski die künstlerin besucht hatte ... ich fand aber die szene mit der mutter, die das tödliche sandwich zubereitete, überraschend!

und diehl ist wirklich ein ausnahmetalent ... das haus war auch eine tolle location ... dazu der score, extrem creepy und zusammen mit der beleuchtung erinnerte das teilweise an argento ... fands auch toll, die psychologin noch mal zu sehen ... extrem gelungener abschluss!
Ah da sagst du was, der Score war auch ein echter Ohrenschmeichler, ja.
 
Bin etwas zwiegespalten. 75 Minuten lang fand ich den Film toll. dann ist es aber für mich eher enttäuschend ausgegangen.
Der dramaturgische Kniff mit dem Bild, durch das Borowski den Mörder fängt, war mir dann zu weit hergeholt. Und der Schluss? Naja, bin halt kein Fan von so losen Enden...
 
Bin etwas zwiegespalten. 75 Minuten lang fand ich den Film toll. dann ist es aber für mich eher enttäuschend ausgegangen.
Der dramaturgische Kniff mit dem Bild, durch das Borowski den Mörder fängt, war mir dann zu weit hergeholt. Und der Schluss? Naja, bin halt kein Fan von so losen Enden...
Was hab ich mal irgendwo gelesen, es gibt für eine Serie kein wirklich gutes Ende!

Und in dieser Hinsicht war das schon aus dem oberen Regal

So lose war das Ende nun auch nicht, der Ausblick war schon klar.

Und das mit dem Bild war zwar schon fast etwas over the top, aber letztlich doch total genial 😀
 
Ich hab's auch nicht lange ausgehalten :aah:
Wackelkamera, alle aggressiv und beim schreien... Nein danke.
Die Story an sich war ja schon ein Witz
 
Ich hab's auch nicht lange ausgehalten :aah:
Wackelkamera, alle aggressiv und beim schreien... Nein danke.
Die Story an sich war ja schon ein Witz
Spätestens bei der Szene wo man die Schwangere ohne Grund beim Pinkeln gezeigt hat, war ich gedanklich aus dem Ding verabschiedet :smiley3:
Auch machte das "verschwinden" des Jungen für mich zeitlich fast gar keinen Sinn.
Alles so extrem konstruiert.
 
Es spricht ja Bände, dass man diese Folge parallel zum Spiel der Nationalmannschaft ausgestrahlt hat.

Normalerweise kommen an solchen Tagen sonst nur Wiederholungen, dass man diese Folge auf diesen Termin gesetzt hat, zeigt doch, dass man offensichtlich möglichst wenig Zuschauer haben wollte, um den Schaden gering zu halten.
 
Wird echt langsam Zeit das der Münster Tatort eingestellt wird, der heute ist ja nur noch unlustig und langweilig :kaffee:
 
Ich hab den noch nicht gesehen. Werde ich in der Mediathek nachholen. Aber du empfiehlst den anscheinend nicht.
 
War schon ok, mit netten Szenen und vielen witzigen Dialogen, eben typisch Münster.
 
Ich hab den noch nicht gesehen. Werde ich in der Mediathek nachholen. Aber du empfiehlst den anscheinend nicht.
Ne fand den echt Kacke und ich mag die beiden im Münster Tatort eigentlich wobei wo die Assistentin vom Thiel ausgestiegen ist, is es eh langsam immer mehr Berg ab gegangen mit dem Tatort. Der Nachfolger KK Mirko Schrader ist nur ne unbedeutende Nebenrolle.
 
Den hätte man sich wirklich sparen können, der ist zwar physisch da, aber völlig farblos, der hatte auch überhaupt keine relevanten Dialoge.

Es gibt aber noch die Staatsanwältin und die Pathologin und die haben mit Thiel und Börnes Einlagen die Folge schon gerettet ;)

Meine bessere Hälfte, die inzwischen bei über der Hälfte der Tatorte ein Abschalten fordert, hat gestern den Fall ohne Murren angesehen ;)

Es war aber zugegeben aufgrund des konfusen Falls nicht wirklich fesselnd im üblichen Sinne.
 
Bin ja noch nicht so lange im Tatort Game und glaube das war auch mein erster Münster Tatort. Aber das Acting von Liefers ist schon echt speziell. Da braucht man schon den Prahl als Gegenpol damit das nicht völlig zur Parodie verkommt alles.
Richtig langweilig war es ja nicht aber spannend halt auch nicht. Irgendwie auch etwas einschläfernd alles. Dieses "einpflanzen" von falschen Erinnerungen, nunja.
 
Zurück
Oben Unten