News The Brutalist A24

  • Ersteller Ersteller Conway
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 73
  • Aufrufe Aufrufe 4.774
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich sehe jetzt ehrlich gesagt nichts, was daran in irgendeiner Form verwerflich wäre.
Das hängt dann wohl davon ab ob man grundsätzlich Probleme mit AI hat (in künstlerischen Bereichen!), oder eben nicht. So wie du offensichtlich.
Es gibt wohl nicht mehr viele Filme, die nicht in irgendeiner Form auf AI / CGI zurück greifen.
Und wenn der Brutalist einige Gebäude im Film mit AI erzeugt, weil es finanziell keine Alternativen gab, ist das doch absolut OK und schadet niemanden.
 
Ich sehe jetzt ehrlich gesagt nichts, was daran in irgendeiner Form verwerflich wäre.
Das hängt dann wohl davon ab ob man grundsätzlich Probleme mit AI hat (in künstlerischen Bereichen!), oder eben nicht. So wie du offensichtlich.
Es gibt wohl nicht mehr viele Filme, die nicht in irgendeiner Form auf AI / CGI zurück greifen.
Und wenn der Brutalist einige Gebäude im Film mit AI erzeugt, weil es finanziell keine Alternativen gab, ist das doch absolut OK und schadet niemanden.
Also CGI und AI sind aber schon was grundsätzlich unterschiedliches. CGI ist gewissermaßen eine Technologie, dass von einen Menschen als Werkzeug kreativ eingesetzt wird. AI kann auch in der Form als Tool verwendet werden, aber wenn man AI als Sparmaßnahme nutzt um keine Künstler bezahlen zu müssen, ist das schon sehr kritisch zu betrachten. Trotz des irreführenden Namen sind diese Algorithmen ja in keiner Weiße intelligent, schon gar nicht bewusst und so auch unfähig kreativ und schöpferisch zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt wohl nicht mehr viele Filme, die nicht in irgendeiner Form auf AI / CGI zurück greifen.
Und wenn der Brutalist einige Gebäude im Film mit AI erzeugt, weil es finanziell keine Alternativen gab, ist das doch absolut OK und schadet niemanden.
Es schadet potentiell den Concept Artists und Designern!

Und um Himmels Willen... ! Wie @Noir020 schon geschrieben hat: AI CGI !

Und mit dem Argument "mit AI erzeugt, weil es finanziell keine Alternativen gab, ist das doch absolut OK und schadet niemanden" öffnet man Tür und Tor zu "Wir hatten finanziell Alternativen, hier ist unser Full AI Render Film. You're welcome!"
 
Es gibt wohl nicht mehr viele Filme, die nicht in irgendeiner Form auf AI / CGI zurück greifen.
Und wenn der Brutalist einige Gebäude im Film mit AI erzeugt, weil es finanziell keine Alternativen gab, ist das doch absolut OK und schadet niemanden.
Es schadet potentiell den Concept Artists und Designern!

Und um Himmels Willen... ! Wie @Noir020 schon geschrieben hat: AI CGI !
Alles klar, dann aber noch mal zum von mir zitierten Beitrag:
Was genau ist daran zu kritisieren, dass man durch technische Mittel Häuser in den Film einfügt, die nicht existieren und aus finanziellen Gründen nicht anders realisierbar sind?
Ich verstehe und teile die Kritik, wenn es darum geht, Schauspieler oder Synchronsprecher durch AI zu ersetzen. Hier ehe ich jedoch das Problem nicht.
 
„tiny little details“ :augenroll:
Das finde ich tatsächlich nicht schlimm. Es wird ja immer schwerer, Budgets für diese Art von Film zusammenzukratzen, von daher finde ich es okay, wenn man da dank AI ordentlich was einsparen kann. Solange es sich organisch einfügt und nicht negativ auffällt, ist alles gut.
 
kann da jetzt auch nichts schlimmes dran finden ... dazu ist die technik doch da ... wenn ich mir marvelfilme anschaue, in denen ganze charaktere und welten aus dem rechner kommen ... ob das jetzt jemand aktiv programmiert oder die ai genutzt wird ... das ist lediglich eine weiterentwicklung der bisherigen technik ... filme waren doch noch nie eine abbildung der realität, wie das schlussendlich zustande kommt, kümmert mich nicht ... und wenn filmemachern mit einem kleinen budget solche shots ermöglicht werden, umso besser!
 
Sehe das Problem hier auch eher bei der veränderten schauspielerischen Leistung, vorallem, wenn es anscheinend für den kompletten Film durch die KI gezogen worden ist. Grundsätzlich vielleicht noch ok, aber in Wettbewerben mit echten Leistungen?
 
Sehe das Problem hier auch eher bei der veränderten schauspielerischen Leistung, vorallem, wenn es anscheinend für den kompletten Film durch die KI gezogen worden ist. Grundsätzlich vielleicht noch ok, aber in Wettbewerben mit echten Leistungen?
Irgendwelche Awards spielen für mich absolut keine Rolle, daher ist es mir unter dem Strich völlig Wurst wie ein Film zustande kommt. Für mich gilt da nur folgendes: Ein Film gefällt mir oder gefällt mir halt nicht. Welche Tools etc. beim Erstellen eines Films eingesetzt werden, interessiert mich überhaupt nicht.
 
@leeloo wo ziehst du denn die Grenze? Also welche "Hilfsmittel" sind für dich "erlaubt" und welche nicht und vor allem, warum? Ich frage wirklich aus Interesse, nicht um zu stänkern oder so.
 
Das Probem ist doch, dass Menschen durch Technologie ersetzt werden, nicht das Menschen Technologie nutzen! Das ist in der Tat der Lauf der Zeit und ich tue dieser Entwicklung jeden Tag etwas dazu, es ist schließlich mein Job. Aber wenn es einen Raum gibt, wo man Automatisierung antagonistisch entgegen stehen sollte, dann ist es die Kunst! Kunst ist menschlicher Ausdruck und nimmt man den menschlichen Faktor, dann nimmt man der Kunst an Wert.

P.S.: Freue mich trotzdem auf The Brutalist, aber es hat ein Geschmäckle. Immerhin wird es offen kommuniziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Probem ist doch, dass Menschen durch Technologie ersetzt wird
Das ist für mich kein Argument, welches mich umstimmen könnte, denn Technik entwickelt sich doch laufend weiter. Ich finde den "Aufschrei" einfach zu doll. CGI, DNR etc. etc. ist alles ok, aber KI Tools nicht? :gruebel:
 
Das Probem ist doch, dass Menschen durch Technologie ersetzt wird
Das ist für mich kein Argument, welches mich umstimmen könnte, denn Technik entwickelt sich doch laufend weiter. Ich finde den "Aufschrei" einfach zu doll. CGI, DNR etc. etc. ist alles ok, aber KI Tools nicht? :gruebel:
Es ist mit KI ein Paradigmenwechsel, an dessen Ende ein 100% synthetisches Werk bzw. "Film" steht. Ich lehne es entschieden ab, dass "Kunst" ohne menschliche Mitwirkung entsteht.

Das ist für mich dann keine Kunst mehr, und meine Zeit nicht wert.
 
Das Probem ist doch, dass Menschen durch Technologie ersetzt wird
Das ist für mich kein Argument, welches mich umstimmen könnte, denn Technik entwickelt sich doch laufend weiter. Ich finde den "Aufschrei" einfach zu doll. CGI, DNR etc. etc. ist alles ok, aber KI Tools nicht? :gruebel:
Es ist mit KI ein Paradigmenwechsel, an dessen Ende ein 100% synthetisches Werk bzw. "Film" steht. Ich lehne es entschieden ab, dass "Kunst" ohne menschliche Mitwirkung entsteht.

Das ist für mich dann keine Kunst mehr, und meine Zeit nicht wert.
Aber ohne menschliche Mitwirkung gehts doch gar nicht. Die KI Tools machen doch nicht einfach irgendwas, ohne, dass Menschen Eingaben machen.
 
Das Probem ist doch, dass Menschen durch Technologie ersetzt wird
Das ist für mich kein Argument, welches mich umstimmen könnte, denn Technik entwickelt sich doch laufend weiter. Ich finde den "Aufschrei" einfach zu doll. CGI, DNR etc. etc. ist alles ok, aber KI Tools nicht? :gruebel:
Es ist mit KI ein Paradigmenwechsel, an dessen Ende ein 100% synthetisches Werk bzw. "Film" steht. Ich lehne es entschieden ab, dass "Kunst" ohne menschliche Mitwirkung entsteht.

Das ist für mich dann keine Kunst mehr, und meine Zeit nicht wert.
Aber ohne menschliche Mitwirkung gehts doch gar nicht. Die KI Tools machen doch nicht einfach irgendwas, ohne, dass Menschen Eingaben machen.
und ein budget kann die ai auch nicht stellen ... naja ... man hat sich schon vor 30 jahren sorgen darüber gemacht, dass es in zukunft keine schauspieler mehr geben würde, da diese bald vom rechner erstellt werden könnten ... hat sich auch nicht bewahrheitet ... viel schlimmer finde ich den (lange bestehenden) trend hin zu seelen- und ideenlosen sequels ... da bin ich froh um jeden "brutalist" ...
 
Ich sehe es wie der Schnitzel. Es kommt auf das Endergebnis an. Mich persönlich stören solche Sachen wie der Ersatz von echten Explosionen durch CGI, weil das einfach immer künstlich aussieht und eben besser geht. Aber wenn da eine Kulisse per AI aufgefüllt wird oder irgendwelche random Designs kreiert werden, die überhaupt nicht auffallen, dann ist es doch absolut egal.
 
Das Probem ist doch, dass Menschen durch Technologie ersetzt wird
Das ist für mich kein Argument, welches mich umstimmen könnte, denn Technik entwickelt sich doch laufend weiter. Ich finde den "Aufschrei" einfach zu doll. CGI, DNR etc. etc. ist alles ok, aber KI Tools nicht? :gruebel:
Es ist mit KI ein Paradigmenwechsel, an dessen Ende ein 100% synthetisches Werk bzw. "Film" steht. Ich lehne es entschieden ab, dass "Kunst" ohne menschliche Mitwirkung entsteht.

Das ist für mich dann keine Kunst mehr, und meine Zeit nicht wert.
Aber ohne menschliche Mitwirkung gehts doch gar nicht. Die KI Tools machen doch nicht einfach irgendwas, ohne, dass Menschen Eingaben machen.
Stimmt. Nutzt ein Künstler während eines kreativen Prozesses KI als Hilfsmittel, ist das OK, wichtig ist eben der Prozess. Nur ein solcher hat das Potential Kunst zu schaffen. (Was auch nicht zwangsläufig der Fall sein muss) Wenn aber ein Produzent dazu entschließt, echt scheiße teuer diese Designer, Animatoren und co, lade mal den Bildergenerator herunter, dann entfällt der Prozess. Dazu kommt noch der Uhrheberrechtiche Aspekt, denn eine generative KI kann nicht kreativ sein, sondern lediglich auf einer vorhanden Datenbasis Output generieren. Die logischerweise auf bestehenden Fotos, Gemälden, Videos und so weiter basiert.

Rufe gleich Butlers Dschihad aus, wenn das hier so weiter geht. ^^
 
Ich sehe es wie der Schnitzel. Es kommt auf das Endergebnis an. Mich persönlich stören solche Sachen wie der Ersatz von echten Explosionen durch CGI, weil das einfach immer künstlich aussieht und eben besser geht. Aber wenn da eine Kulisse per AI aufgefüllt wird oder irgendwelche random Designs kreiert werden, die überhaupt nicht auffallen, dann ist es doch absolut egal.
ja, künstliche explosionen und insbesondere cgi squibs stören mich auch ... da fehlt einfach der druck ...
 
Einer dieser Filme ist gänzlich eine Schöpfung der menschlichen Kreativität.

1.webp
2.webp
 
Zurück
Oben Unten