Juror #2 Clint Eastwood 2024

  • Ersteller Ersteller Rex
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 171
  • Aufrufe Aufrufe 9.738
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Gestern gesehen - saustarker Film!
Einer der besten Eastwood Filme der letzten 15 Jahre.
Der Cast bis in die letzte Nebenrolle perfekt besetzt, die Story spannend und bedrückend und die Inszenierung einfach old school.
Der Film hätte genau so (oder fast genau so) auch aus den 90ern stammen können.
Ich würde es 'zeitlos' nennen.
Juror #2 ist ein weiterer großartiger Eastwood Film und macht den Legendenstatus des 94-jährigen Multitalents Eastwood noch ein klein wenig größer...
09/10
 
Gestern gesehen - saustarker Film!
Einer der besten Eastwood Filme der letzten 15 Jahre.
Der Cast bis in die letzte Nebenrolle perfekt besetzt, die Story spannend und bedrückend und die Inszenierung einfach old school.
Der Film hätte genau so (oder fast genau so) auch aus den 90ern stammen können.
Ich würde es 'zeitlos' nennen.
Juror #2 ist ein weiterer großartiger Eastwood Film und macht den Legendenstatus des 94-jährigen Multitalents Eastwood noch ein klein wenig größer...
09/10
Das klingt super 👍
 
Gestern gesehen - saustarker Film!
Einer der besten Eastwood Filme der letzten 15 Jahre.
Der Cast bis in die letzte Nebenrolle perfekt besetzt, die Story spannend und bedrückend und die Inszenierung einfach old school.
Der Film hätte genau so (oder fast genau so) auch aus den 90ern stammen können.
Ich würde es 'zeitlos' nennen.
Juror #2 ist ein weiterer großartiger Eastwood Film und macht den Legendenstatus des 94-jährigen Multitalents Eastwood noch ein klein wenig größer...
09/10
Trotzdem kein normaler Kinostart für den wohl letzten Film einer der letzten Legenden des Kinos. Habe es schon mal geschrieben: Fuck you Warner!! Jetzt kommen seine Filme in Schüben auf 4K. Aber seinen letzten Film würdevoll im Kino präsentieren war wohl nicht mehr drin. Trotz Unmengen von positiven Kritiken und Unverständnis gegenüber Warner. Echt zum Kotzen.🤮
 
Gestern gesehen - saustarker Film!
Einer der besten Eastwood Filme der letzten 15 Jahre.
Der Cast bis in die letzte Nebenrolle perfekt besetzt, die Story spannend und bedrückend und die Inszenierung einfach old school.
Der Film hätte genau so (oder fast genau so) auch aus den 90ern stammen können.
Ich würde es 'zeitlos' nennen.
Juror #2 ist ein weiterer großartiger Eastwood Film und macht den Legendenstatus des 94-jährigen Multitalents Eastwood noch ein klein wenig größer...
09/10

Bei der 9/10 würde ich nicht mitgehen (eher 7/0), aber ansonsten stimme ich dir da voll zu. Wenn das der Swansong war, alles richtig gemacht.
Wenn man das Ende einmal kennt gibt es finde ich wenig Wiederschauwert, aber ein sehr kurzweiliger Film allemal.
 
Läuft hier tatsächlich weder im kleinen örtlichen Kino noch im Cinemaxx oder Traumpalast in Leonberg. Sehr schade, hätte ich mir gerne angeschaut. Stattdessen laufen hier jede Woche obskure indische Filme mit Untertiteln. Eastwood scheint ins heutige Kinokoprogramm leider nicht mehr reinzupassen.
 
Gestern gesehen - saustarker Film!
Einer der besten Eastwood Filme der letzten 15 Jahre.
Der Cast bis in die letzte Nebenrolle perfekt besetzt, die Story spannend und bedrückend und die Inszenierung einfach old school.
Der Film hätte genau so (oder fast genau so) auch aus den 90ern stammen können.
Ich würde es 'zeitlos' nennen.
Juror #2 ist ein weiterer großartiger Eastwood Film und macht den Legendenstatus des 94-jährigen Multitalents Eastwood noch ein klein wenig größer...
09/10

Bei der 9/10 würde ich nicht mitgehen (eher 7/0), aber ansonsten stimme ich dir da voll zu. Wenn das der Swansong war, alles richtig gemacht.
Wenn man das Ende einmal kennt gibt es finde ich wenig Wiederschauwert, aber ein sehr kurzweiliger Film allemal.
Na eine 7 von 0 ist doch noch besser!:zwinker:
 
Läuft hier tatsächlich weder im kleinen örtlichen Kino noch im Cinemaxx oder Traumpalast in Leonberg. Sehr schade, hätte ich mir gerne angeschaut. Stattdessen laufen hier jede Woche obskure indische Filme mit Untertiteln. Eastwood scheint ins heutige Kinokoprogramm leider nicht mehr reinzupassen.
Der läuft doch erst am 16. Januar an.
 
Gerade aus dem Kino raus und ich kann mich dem positiven Feedback nur anschließen. Ein angenehm unaufgeregter Fim der einen durch die straffe Inszenierung und die guten Schauspieler über zwei Stunden dauerhaft zu fesseln vermag. Der Aufbau bzw. die Schwerpunkte des Films haben mich überrascht. Die Gerichtsverhandlung ist recht schnell durch, dann denkt man der Film wird zu einem "Die 12 Geschworenen"-Klon aber er entwickelt sich dann wiederum deutlich weiter. Hat mir sehr gut gefallen.
Neben Hoult fand ich auch J.K. Simmons richtig stark. Wenn ich an die letzten Regiearbeiten von Clint Eastwood denke steht auch bei mir Juror #2 ganz weit oben. An die frühere Klasse von Unforgiven, Mystic River oder Million Dollar Baby reicht der Film für mich zwar nicht ran aber als letztes Werk dieser Filmlegende ist das ein mehr als würdiger Abschluss.
 
Außerdem positiv: Der zugegebenermaßen eher kleine Kinosaal mit 52 Plätzen war recht gut besucht. Ich hatte schon erwartet fast alleine zu sein da eine Stunde vor Vorstellungsbeginn nur drei Plätze reserviert waren. Am Kino angekommen gab es tatsächlich eine kleine Schlange an der Kasse mit Leuten die vor Ort kauften. Hat mich ein bisschen an früher erinnert.
 
Gerade aus dem Kino raus und ich kann mich dem positiven Feedback nur anschließen. Ein angenehm unaufgeregter Fim der einen durch die straffe Inszenierung und die guten Schauspieler über zwei Stunden dauerhaft zu fesseln vermag. Der Aufbau bzw. die Schwerpunkte des Films haben mich überrascht. Die Gerichtsverhandlung ist recht schnell durch, dann denkt man der Film wird zu einem "Die 12 Geschworenen"-Klon aber er entwickelt sich dann wiederum deutlich weiter. Hat mir sehr gut gefallen.
Neben Hoult fand ich auch J.K. Simmons richtig stark. Wenn ich an die letzten Regiearbeiten von Clint Eastwood denke steht auch bei mir Juror #2 ganz weit oben. An die frühere Klasse von Unforgiven, Mystic River oder Million Dollar Baby reicht der Film für mich zwar nicht ran aber als letztes Werk dieser Filmlegende ist das ein mehr als würdiger Abschluss.
Jepp, das sehe ich nach meinem heutigen Kinobesuch genauso wie Du. Das wäre ein würdiger Abschluss seiner Regielaufbahn.
 
Juror-2-HERO.webp


Der "Stern" titelte vor kurzem, dass dieser Film zeige, warum wir einen Regisseur wie Eastwood noch bräuchten. Nach der Kino-Sichtung eben kann ich das nur so unterschreiben. Juror #2 reizt ganz sicher nicht die Möglichkeiten des im Kino Machbaren aus. Aber muss er das? Pff, einen Dreck muss er! Er ist wunderbares und im besten Sinne altmodisch erzähltes Schauspielerkino, ohne altbacken zu wirken.
Die Situation von Kemp als Haupftigur ist dabei nur das Fundament für eine Abhandlung über den individuellen moralischen Kompass und dass dieser gleich bei mehreren Figuren zu rotieren beginnt, zeigt die Klasse des Drehbuchs. Eastwoods sicheres Gespür für eben diese menschlichen Zwischentöne und seine bodenständige Inszenierung sorgen dafür, dass der unaufgeregte Film trotzdem in jeder Minute spannend ist. Er hat es nicht nötig, Kemps Vergangenheit als alkoholisierter Autofahrer in Rückblenden zu zeigen. Kurze Dialogspitzen und entsprechende Reaktionen reichen hier aus, um das binnen kürzester Zeit glaubhaft zu machen. Auch die anderen Geschworenen geraten nie zum Holzschnitt, auch wenn sie mitunter Abziehbilder repräsentieren: Die Mutter, die urteilen will, um schnell wieder zu ihren Kindern zu können, wirkt trotz der eindimensionalen Anlage ebenso real wie der pensionierte Polizist, der seine investigativen Wurzeln nicht hinter sich lassen kann. Alls diese Gelegenheiten nur der Film auch, um Kemps Dilemma zu verdeutlichen: Bin ich mutig und akzeptiere die Konsequenzen, die nun zwei Leben (und mehr) zerstören könnten? Oder ist es feige, sich und seine Lieben schützen zu wollen?

Es werden Entscheidungen getroffen, Richtig und Falsch ausgelotet und es werden grundsätzliche Fragen über das Verständnis von Gerechtigkeit gestellt. Das alles wird durch eine routiniert-wertige Regie sowie hochklassige Schauspielerleistungen von Hoult über Collette bis zu Simmons präsentiert, die ohne übertriebene Dramatisierungen, aber mit dem nötigen Ernst agieren und uns an ihren Entscheidungen über gegenständliche Entscheidungen und Abwägungen des Lebens teilhaben lassen, sodass wir uns mit Justitia, die immer wieder ihre Waagschale ins Bild hält, Gedanken über uns eigene individuelle Moral machen.
Was anderes als dies soll Kino sein?

8,5 / 10 verhängnisvolle Verstrickungen
 
So ein Scheiss! Einer der handwerklich besten Filme der letzten Jahre und keine Disc davon😢
 
auch in den usa gibts lediglich eine blu-ray … aber macht ja nix, einfach die 4k version bei apple kaufen …
 
Zuvor war es nur Richard Jewell, der nicht wenigstens in den USA auf 4K Disc erschienen ist, oder?:sad:
 
Zurück
Oben Unten