Kino Terrifier 3 2024

  • Ersteller Ersteller Filmfreund
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 320
  • Aufrufe Aufrufe 23.294
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich habe schon Bock auf den dritten Teil. Vor allem habe ich Hoffnung, dass die Handlung etwas besser wird und doch mal das ein oder andere erklärt wird, was uns der Regisseur in den vergangenen Teilen vor den Latz geknallt hat.
Das ARTdesign finde ich nämlich echt klasse, die Effekte spitze und die Atmosphäre schon creepy. Handlung ist aber mehr als schwach und Dialoge nicht gut und viel zu lang inszeniert.

Kann von euch schon jemand was zum Thema Handlung im Vergleich zu den anderen Teilen sagen ohne zu spoilern?
Die Mythologie wird ein wenig erweitert. Ehrlich gesagt ist es kaum der Rede wert und nicht mehr als in den anderen Teilen.
Alles klaro. Danke dir. Dann schraube ich meine Erwartung an der Stelle schon mal runter und konzentriere mich nur auf Gore :biggrin:
 
Ich habe schon Bock auf den dritten Teil. Vor allem habe ich Hoffnung, dass die Handlung etwas besser wird und doch mal das ein oder andere erklärt wird, was uns der Regisseur in den vergangenen Teilen vor den Latz geknallt hat.
Das ARTdesign finde ich nämlich echt klasse, die Effekte spitze und die Atmosphäre schon creepy. Handlung ist aber mehr als schwach und Dialoge nicht gut und viel zu lang inszeniert.

Kann von euch schon jemand was zum Thema Handlung im Vergleich zu den anderen Teilen sagen ohne zu spoilern?
Handlung wird auf ein Minimum wieder zurück gefahren. Deutlich weniger als in Teil 2. Bis zum Finale passiert eigentlich nix.
 
Aber er soll ja -den Stil betreffend - eher wieder mehr nihilistisch wie Teil 1 sein, also weniger comichaft und mehr „ernst“ bzw. atmosphärischER als der letzte.

Zustimmung der Zuschauer hier diesbezüglich?
 
Aber er soll ja -den Stil betreffend - eher wieder mehr nihilistisch wie Teil 1 sein, also weniger comichaft und mehr „ernst“ bzw. atmosphärischER als der letzte.

Zustimmung der Zuschauer hier diesbezüglich?
Würde ich so keinesfalls sehen. Habe deutlich mehr gelacht als noch bei Teil 2. Teil 1 war ja eigentlich durchgehend sehr ernst. Das Finale von Teil 3 könnte man da schon eher so beschreiben. Aber die vorangegangenen 90 Minuten nicht.
 
Aber er soll ja -den Stil betreffend - eher wieder mehr nihilistisch wie Teil 1 sein, also weniger comichaft und mehr „ernst“ bzw. atmosphärischER als der letzte.

Zustimmung der Zuschauer hier diesbezüglich?
Also ich glaube das nimmt jeder anders wahr. Für mich wurde der Humor deutlich hoch geschraubt, dafür waren die Kills realistischer und somit für mich härter.

Atmosphärischer als die ersten beiden fand ich ihn aber tatsächlich. Vor allem in dem alten Haus.

Die Fixierung auf die Handlung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ist jetzt wirklich kein Merkmal der Serie und generell im Slasher Sektor wenig verbreitet.

Nehmt mal die Freitag Filme. Jason hackt sich durchs Camp und wird letztendlich aufgehalten. Bis zum nächsten Teil. Mehr ist nicht und trotzdem wurden das
kleine Slasher Klassiker.
 
Aber er soll ja -den Stil betreffend - eher wieder mehr nihilistisch wie Teil 1 sein, also weniger comichaft und mehr „ernst“ bzw. atmosphärischER als der letzte.

Zustimmung der Zuschauer hier diesbezüglich?
Also ich glaube das nimmt jeder anders wahr. Für mich wurde der Humor deutlich hoch geschraubt, dafür waren die Kills realistischer und somit für mich härter.

Atmosphärischer als die ersten beiden fand ich ihn aber tatsächlich. Vor allem in dem alten Haus.

Die Fixierung auf die Handlung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ist jetzt wirklich kein Merkmal der Serie und generell im Slasher Sektor wenig verbreitet.

Nehmt mal die Freitag Filme. Jason hackt sich durchs Camp und wird letztendlich aufgehalten. Bis zum nächsten Teil. Mehr ist nicht und trotzdem wurden das
kleine Slasher Klassiker.
Teil 2 baut halt sehr viel Mythologie auf und bietet keine Antworten. Da haben sich bestimmt viele Zuschauer mehr Aufklärung von Teil 3 gewünscht. Da wird aber komplett drauf verzichtet und im Finale kommt der Film dann erst wieder drauf zurück. Nur um dann mit meinem großen Cliffhanger zu enden. Kann verstehen wenn es heißt, der Film tritt handlungstechnisch auf der Stelle. Gefühlt ist das auch ein wenig so. Vor allem hat die Protagonistin nicht viel zu tun, außer zu leiden. Klarer Fall von Enttäuschung durch falsche Erwartungshaltung. Mir tat es keinen Abbruch. Hatte einen Mordsspaß mit Terrifier 3.
 
Aber er soll ja -den Stil betreffend - eher wieder mehr nihilistisch wie Teil 1 sein, also weniger comichaft und mehr „ernst“ bzw. atmosphärischER als der letzte.

Zustimmung der Zuschauer hier diesbezüglich?
Also ich glaube das nimmt jeder anders wahr. Für mich wurde der Humor deutlich hoch geschraubt, dafür waren die Kills realistischer und somit für mich härter.

Atmosphärischer als die ersten beiden fand ich ihn aber tatsächlich. Vor allem in dem alten Haus.

Die Fixierung auf die Handlung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ist jetzt wirklich kein Merkmal der Serie und generell im Slasher Sektor wenig verbreitet.

Nehmt mal die Freitag Filme. Jason hackt sich durchs Camp und wird letztendlich aufgehalten. Bis zum nächsten Teil. Mehr ist nicht und trotzdem wurden das
kleine Slasher Klassiker.
Teil 2 baut halt sehr viel Mythologie auf und bietet keine Antworten. Da haben sich bestimmt viele Zuschauer mehr Aufklärung von Teil 3 gewünscht. Da wird aber komplett drauf verzichtet und im Finale kommt der Filn dann erst wieder drauf zurück. Nur um dann mit meinem großen Cliffhanger zu enden. Kann verstehen wenn es heißt, der Film tritt handlungstechnisch auf der Stelle. Gefühlt ist das auch ein wenig so. Vor allem hat die Protagonistin nicht viel zu tun, außer zu leiden.
Im 4. werden dann alle Fragen beantwortet und auch genau erklärt, wer oder was Art eigentlich ist, und woher er kommt (laut Damien Leone).
 
Aber er soll ja -den Stil betreffend - eher wieder mehr nihilistisch wie Teil 1 sein, also weniger comichaft und mehr „ernst“ bzw. atmosphärischER als der letzte.

Zustimmung der Zuschauer hier diesbezüglich?
Also ich glaube das nimmt jeder anders wahr. Für mich wurde der Humor deutlich hoch geschraubt, dafür waren die Kills realistischer und somit für mich härter.

Atmosphärischer als die ersten beiden fand ich ihn aber tatsächlich. Vor allem in dem alten Haus.

Die Fixierung auf die Handlung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ist jetzt wirklich kein Merkmal der Serie und generell im Slasher Sektor wenig verbreitet.

Nehmt mal die Freitag Filme. Jason hackt sich durchs Camp und wird letztendlich aufgehalten. Bis zum nächsten Teil. Mehr ist nicht und trotzdem wurden das
kleine Slasher Klassiker.
Teil 2 baut halt sehr viel Mythologie auf und bietet keine Antworten. Da haben sich bestimmt viele Zuschauer mehr Aufklärung von Teil 3 gewünscht. Da wird aber komplett drauf verzichtet und im Finale kommt der Filn dann erst wieder drauf zurück. Nur um dann mit meinem großen Cliffhanger zu enden. Kann verstehen wenn es heißt, der Film tritt handlungstechnisch auf der Stelle. Gefühlt ist das auch ein wenig so. Vor allem hat die Protagonistin nicht viel zu tun, außer zu leiden.
Im 4. werden dann alle Fragen beantwortet und auch genau erklärt, wer oder was Art eigentlich ist, und woher er kommt (laut Damien Leone).
Kann ich mir vorstellen und dann jammern wieder alle rum, weil die Erklärung Mumpitz ist.
 
Eine Erklärung gabs doch schon.

im 3. Teil erwähnen sie doch, dass Dämonen manchmal auf die Erde kommen und dazu das ultimative Böse brauchen,
in dem Fall einen Serienkiller. Art, den Clown
 
Es würde sich übrigens anbieten den 4. Teil als eine Art

Hellraiser 2 Szenario zu inszenieren. Gabbys Befreiungsaktion durch die Hölle. Budget ist ja jetzt da.
 
Aber er soll ja -den Stil betreffend - eher wieder mehr nihilistisch wie Teil 1 sein, also weniger comichaft und mehr „ernst“ bzw. atmosphärischER als der letzte.

Zustimmung der Zuschauer hier diesbezüglich?
Also ich glaube das nimmt jeder anders wahr. Für mich wurde der Humor deutlich hoch geschraubt, dafür waren die Kills realistischer und somit für mich härter.

Atmosphärischer als die ersten beiden fand ich ihn aber tatsächlich. Vor allem in dem alten Haus.

Die Fixierung auf die Handlung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ist jetzt wirklich kein Merkmal der Serie und generell im Slasher Sektor wenig verbreitet.

Nehmt mal die Freitag Filme. Jason hackt sich durchs Camp und wird letztendlich aufgehalten. Bis zum nächsten Teil. Mehr ist nicht und trotzdem wurden das
kleine Slasher Klassiker.
Amen für die letzten 2 Absätze.

Liegt meiner Meinung auch daran, dass Deutschland einfach immer noch zu behindert für Genre-Kino ist. Sieht man doch an diesem Forum. Da fragt irgendein Boomer scheinheilig (und um sein Gewissen zu beruhigen) ob "so viel Gewalt denn unbedingt notwendig ist" oder es wird sich ernsthaft darüber beschwert das Slasher handlungsarm und repetitiv sind.
:lol:

Ich finde es z.B. ganz nice bei Start und Weiterführung einer (möglicherweise) längeren Slasher-Reihe mit einer ikonischen Hauptfigur dabei zu sein. Wenn man später geboren wurde kennt man doch sowas überhaupt nicht. Nur ein geringer Prozentsatz hat doch überhaupt den Start von Freddy, Jason und co. + die Weiterentwicklung in eine Reihe noch live miterlebt. Wenn das Ganze dann noch finanziell erfolgreich ist, umso besser!
 
Liegt meiner Meinung auch daran, dass Deutschland einfach immer noch zu behindert für Genre-Kino ist.
da spricht der wahre cineast ...
isso-armin-laschet.gif
 
@Lucky der ganze Müll den du hier postest ist echt unerträglich, hab selten so viel Scheissdreck gelesen. Guck dir andere Filme an wenn du mit Splatterfilmen nicht klarkommst, meine Fresse!
 
@Lucky der ganze Müll den du hier postest ist echt unerträglich, hab selten so viel Scheissdreck gelesen. Guck dir andere Filme an wenn du mit Splatterfilmen nicht klarkommst, meine Fresse!
Einfach mal überlesen, ist auch nicht so dein Ding, oder? Und Müll posten ist doch gerade dein Spezialgebiet, wie du jeden Tag aufs Neue unter Beweis stellst.
 
Zurück
Oben Unten