• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Kino Joker: Folie à Deux 2024

  • Ersteller Ersteller Conway
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 569
  • Aufrufe Aufrufe 39.870
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich denke, das begrenzte Zuschauerinteresse ist ein weiterer Hinweis auf den inzwischen fortlaufenden Niedergang des Comic-Superhelden-Franchise-Kinos und nicht so sehr der filmischen Qualität dieses Films geschuldet.
Irgendwann ist jeder Drops (ab)gelutscht und die relevanten Kinogänger sind eben nicht mehr die gleichen wie vor 10 Jahren. Die Welt dreht sich eben doch weiter.
Neee sehe ich nicht so und wenn ich meinen Freundeskreis mal zitiere darf: wenn ich ein Musical sehen will, gehe ich in Starlight Express. Der Song Sang Aspekt hat doch wirklich viele abgeschreckt.
 
Ich denke, das begrenzte Zuschauerinteresse ist ein weiterer Hinweis auf den inzwischen fortlaufenden Niedergang des Comic-Superhelden-Franchise-Kinos und nicht so sehr der filmischen Qualität dieses Films geschuldet.
Irgendwann ist jeder Drops (ab)gelutscht und die relevanten Kinogänger sind eben nicht mehr die gleichen wie vor 10 Jahren. Die Welt dreht sich eben doch weiter.
Na ja, Du willst doch nicht Joker mit Marvels oder Eternals gleichsetzen
 
Man kann Teil 1 als Meisterwerk abfeiern oder als Machwerk abstrafen, aber wenigstens passierte etwas auf der Leinwand. Im Prinzip macht Todd Phillips das Gleiche wie schon bei Hangover 2 nur das keiner Bock hatte nach draußen zu gehen. 3/ 10.
 
Scheint ja wieder ein Film der Marke "Den muss man einfach schlecht reden!!!"-Marke zu sein.

Schade, denn auch wenn er nicht perfekt ist, gibt es doch bei weitem schlimmeres (ähnlich wie "Megalopolis").

Und ich fand den Film immer noch 1000mal besser als diesen Marvel-Müll. Und auch besser als so seelenlose Fließband-Ware wie "Planet der Affen: New Kingdom" oder "Bad Boys 4". Aber gut, ist Geschmacksache.
 
Scheint ja wieder ein Film der Marke "Den muss man einfach schlecht reden!!!"-Marke zu sein.

Schade, denn auch wenn er nicht perfekt ist, gibt es doch bei weitem schlimmeres (ähnlich wie "Megalopolis").

Und ich fand den Film immer noch 1000mal besser als diesen Marvel-Müll. Und auch besser als so seelenlose Fließband-Ware wie "Planet der Affen: New Kingdom" oder "Bad Boys 4". Aber gut, ist Geschmacksache.
Tja, wer nur aktuelle Produktionen schaut ist halt selber schuld. Das Filmvermächtnis ist voller Schätze. Da reicht ein Leben nicht aus.
 
Tja, wer nur aktuelle Produktionen schaut ist halt selber schuld. Das Filmvermächtnis ist voller Schätze. Da reicht ein Leben nicht aus.
Das stimmt. Wobei es auch unter aktuellen Produktionen sehr gute Filme gibt. Nur sind das halt meistens nicht die Blockbuster in die die Massen stürmen.
 
Tja, wer nur aktuelle Produktionen schaut ist halt selber schuld. Das Filmvermächtnis ist voller Schätze. Da reicht ein Leben nicht aus.
Das stimmt. Wobei es auch unter aktuellen Produktionen sehr gute Filme gibt. Nur sind das halt meistens nicht die Blockbuster in die die Massen stürmen.
Natürlich. Meine Formulierung sollte auch etwas überspitzt klingen.
Ich habe auch lieber einen sehr guten Marvel-Film, als die ganze Batterie von Massenware. Und wenn so ein Standardfilm wie Wolfs, oder die Fortsetzung zu Joker, 200 Millionen Dollar kostet, nur weil zwei Stars mitspielen, dann läuft da etwas gehörig schief.
 
Scheint ja wieder ein Film der Marke "Den muss man einfach schlecht reden!!!"-Marke zu sein.

Schade, denn auch wenn er nicht perfekt ist, gibt es doch bei weitem schlimmeres (ähnlich wie "Megalopolis").

Und ich fand den Film immer noch 1000mal besser als diesen Marvel-Müll. Und auch besser als so seelenlose Fließband-Ware wie "Planet der Affen: New Kingdom" oder "Bad Boys 4". Aber gut, ist Geschmacksache.
Das ist allerdings txpisch Amerika. Wenn ein Film an den Kinokassen baden geht, dann distanzieren sich hinterher alle Beteiligten davon und keiner hat die Eier sich dazu zu bekennen, dass er den Film dennoch für gelungen hält.
 
Gerade auch gesehen und davor nochmal den ersten Teil eingelegt. Gegen den ersten zieht er für mich klar den kürzeren. Trotzdem fand ich ihn sehr beeindruckend und trotz Überlänge nicht langweilig. Optisch und soundtechnisch sah das alles wieder 1A im IMAX aus. Die Gesangseinlagen hatten eine Bandbreite von traumhaft-schön bis total schräg gesungen und überflüssig. Hätte ich so nicht gebraucht. Gaga und Phoenix machen ihre Sache super. Ganz toll fand ich gegen Ende als Phoenix sprachlich auf einen schwarzen Südstaatenanwalt umschaltet, da gab es im Kino auch gefühlt die meisten Lacher. Wie das in deutsch gelöst ist werde ich mir irgendwann mal im Heimkino anschauen.
Das Ende war konsequent aber nicht gerade das was ich mir gewünscht hätte. Für hatte Phillips' Joker-Interpretation das perfekte Ende schon vor dem Ende des ersten Films, nämlich mit der Szene in der er sich nach dem Crash auf dem Auto erhebt und von seinen Fans gefeiert wird. Das was danach kommt, incl. dem zweiten Teil nehme ich aber auch gerne mit und sehe es als ergänzende Alternative Weitererzählung.
 
Ich hab ja noch die vage Hoffnung, dass sich in ein paar Jahren, ein neuer Regisseur, das Thema JOKER noch mal vornimmt, und den 2.Teil als nichtig erklärt, die Fortsetzung also ignoriert, und den Joker und seine Geschichte weiter-entwickelt. Am besten wohl mit einem neuen Darsteller, Phoenix wirkt doch für seine 48 /49 recht ausgemerkelt. Auch Jack Nicholson fand ich damals (1989) mit 50/51 einfach zu alt für die Rolle! Der Joker ist für mich ne Zeitlose Figur, irgendwie alterlos. Wie man das natürlich rechtlich löst, weiß ich net. Aber das man einen interessanten Antagonisten wie den Joker soooo grantatenmäßig vor die Wand fährt, geht gar nicht!!!!🤦‍♂️😬🤡☠️💀
 
Ich hab ja noch die vage Hoffnung, dass sich in ein paar Jahren, ein neuer Regisseur, das Thema JOKER noch mal vornimmt, und den 2.Teil als nichtig erklärt, die Fortsetzung also ignoriert, und den Joker und seine Geschichte weiter-entwickelt. Am besten wohl mit einem neuen Darsteller, Phoenix wirkt doch für seine 48 /49 recht ausgemerkelt. Auch Jack Nicholson fand ich damals (1989) mit 50/51 einfach zu alt für die Rolle! Der Joker ist für mich ne Zeitlose Figur, irgendwie alterlos. Wie man das natürlich rechtlich löst, weiß ich net. Aber das man einen interessanten Antagonisten wie den Joker soooo grantatenmäßig vor die Wand fährt, geht gar nicht!!!!🤦‍♂️😬🤡☠️💀
Was soll da rechtlich gelöst werden? Der Joker ist eine hauseigene DC/Warner Marke und natürlich wird es weitere Joker Darsteller geben, in jeglicher folgender Batman Inkarnation, womöglich auch weitere Solo-Filme. Da braucht man auch den zweiten Teil nicht für nichtig erklären, die stehen sowieso außerhalb jeglicher Kontinuität, Joker wurde als losgelöste Elseworld Geschichte konzipiert, ebenso wie Folie à Deux.
 
Schon krass, wenn man bedenkt wie hier (und auch sonstwo) der Film nach den ersten Bildern und auch dem ersten Trailer gefeiert wurde ...
 
Zurück
Oben Unten