Kaufberatung OLED 48 Zoll

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

aber meine Lieblinge sind meine alten Fender Steelguitars
Howe sammelt ja auch Gitarren. Er hat Ähnliches in der „goldenen Yes Zeit“ (slide?) genutzt. Auf den wenigen erhaltenen Konzertvideos ists gut zu sehen. Dazu Wakeman (der ist ja klassischer Konzertpianist von der Ausbildung, ähnlich wie Emerson) an den Tasten und Bruford in der Schiessbude (der hat auch einen unverwechselbaren Stil). Die Idealbesetzung gab es leider nur kurz. Dann wechselte Bruford zu King Crimson. Leider konnte ich das in den 70ern nicht live selbst erleben. Als Landei war man aufgeschmissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du aber doch nachholen?
Eher nicht. Ich habe zwar bald mehr Zeit, aber schon jetzt viel zu viele Hobbies. Ich höre lieber Könnern zu, als selbst zu stümpern. Ich weiß, das kann viel Spass machen. Ein Studienfreund war auch ProgHead, und musste sich ständig dafür entschuldigen, daß er auch in einer volksdümmlichen Band mitspielte. Das hat ihm trotzdem Spass gemacht und zudem ihm dringend benötigte Kohle eingebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versand:
Da der lokale Handel hier eh ziemlich danieder liegt, bestelle ich, wenn dann vermutlich online.
Vermutlich kommt auch die Größe schon per Spedition?
Ist ja sperrig und empfindlich, aber nicht soo schwer. Ca 17kg.

Ich habe vor ein paar Wochen einen 50 Zoll online bestellt.
Der kam als DHL Paket, nicht per Spedition.
 
Hier noch Beispiele, wie Howe verschiedene Fender „singen“ läßt:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=vbP0V7tuYRo
Leider sind gerade die wenigen Videos aus der „goldenen Zeit“ von 70-75 von eher bescheidener Qualität.
Den Zenith haben die nie wieder erreicht. Seitdem eher Selbstzitate und Selbstdemontage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versand:
Da der lokale Handel hier eh ziemlich danieder liegt, bestelle ich, wenn dann vermutlich online.
Vermutlich kommt auch die Größe schon per Spedition?
Ist ja sperrig und empfindlich, aber nicht soo schwer. Ca 17kg.

Ich habe vor ein paar Wochen einen 50 Zoll online bestellt.
Der kam als DHL Paket, nicht per Spedition.
Ja, meiner kommt nun auch per DHL.
 
Hier noch Beispiele, wie Howe verschiedene Fender „singen“ läßt:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=vbP0V7tuYRo
Leider sind gerade die wenigen Videos aus der „goldenen Zeit“ von 70-75 von eher bescheidener Qualität. Den Zenith haben die nie wieder erreicht. Seitdem eher Selbstzitate und Selbstdemontage.

In dem Zusammenschnitt dieses Clips ist kurz u.a. wohl auch eine Pedal Steel Guitar zusehen; die Fender Double necks Steels sind deutlich zu erkennen. Und ja, leider haben viele Clips der damaligen Zeit eine schlechte Qualität.
Prinzipiell bevorzuge ich eigentlich den puren Ton einer Steel, also von ein bisschen Reverb abgesehen, keine Effekte.
Aber ich denke, dieses Thema müssten wir an anderer Stelle fortsetzen.....
 
Ja, ihr dürft gerne einen Gitarren-Thread aufmachen, wäre eine Bereicherung fürs Musik-Forum :daumenhoch:
 
Ja, ihr dürft gerne einen Gitarren-Thread aufmachen, wäre eine Bereicherung fürs Musik-Forum :daumenhoch:
Na ja, ich bin da ein Amateur. Und ProgRock ist und war immer eine Nische. Nur in den frühen 70igern war es zumindest eine der Hauptgenre. Aber das ist lange her. Und viel mehr, als „mag ich“ etc.. kommt da von mit eher nicht.
 
Zurück zum Thema:
Gestern Mittag (Sa) ist das gute Stück wohlbehalten bereits bei mir eingetrudelt. Per „Sperrgut-Paket“ über DHL.
Seitdem lief der Ab-/Auf- und Umbau. Der Schlaf kam zu kurz, aber an den war bei der Hitze sowieso kaum zu denken.

Erste Eindrücke:
  1. Bild top
  2. Der Ton ist auch völlig in Ordnung. Die alte Sony Soundbar kommt auf die Reservebank, da nicht besser.
  3. Die Höhe und Position passt so für mich. Der mitgelieferte Standfuss ist sehr stabil, ausreichend schwer und reicht völlig aus.
  4. Die Harmony One habe stillgelegt. Die Neuprogrammierung erspare ich mir. HDMI CEC funktioniert nun auch besser.
  5. Die Ausstattung mit Schnittstellen usw. reicht und hat noch Reserven.
  6. Gewöhnungsbedürftig ist die LG-Fernbedienung und das webOS. Wird aber. Reine Übungssache.
Ich bin rundherum zufrieden und geniesse jetzt die Anschaffung.
Besten Dank an alle Mitdiskutierenden hier! Das hat mein Nachdenken abgekürzt und letzte Zweifel beseitigt.

Eine Frage noch zur Registrierung bei LG:
Lohnt das? Kommt man (nur) dadurch in den Genuss der 2 Jahren Gewährleistung?
Die gedruckte Anleitung ist knapp, man verlässt sich aufs Web. Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden oder es überlesen.

Den alten TV inkl Soundbar halte ich für meine Eltern vor.
Deren Pana wird bald zwanzig Jahre alt. Falls der in Rente will, liefere ich Ersatz.

Falls jemand Ersatzteile für die Harmony One brauchen kann (-> pm):

Die Ladeschale inkl. Netzteil (Funktioniert noch gut, da das Ding nur zum Laden der Harmony am Stromnetz hing, nicht dauerhaft),
sowie das Datenkabel und die Abdeckung des Akkueinschubs der Harmony.
Die Harmony selbst funktioniert auch noch. Nur die gummierte Abdeckung des Datenports „vorne“ ist neulich abgebrochen. Diese ist aber stark abgegriffen. Der Lack ist ziemlich ab. Kein Wunder. Kaufdatum war 2009.
Ein weiterer Grund für die Stilllegung war der (originale!) Li-Akku, der bläht sich nach fünfzehn Jahren nun langsam auf. Also wird der entsorgt, bevor er Ärger macht.
Gegen die Übernahme des Portos für ein DHL Päckchen verschenke ich das, falls jemand Interesse hat. Dauert nur etwas, da ziemlich beschäftigt. Sonst kommt das irgendwann in die E-Schrottsammling.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage noch zur Registrierung bei LG:
Lohnt das? Kommt man (nur) dadurch in den Genuss der 2 Jahren Gewährleistung?

Nein, ist optional bzw. nicht notwendig.

Manche Apps benötigen aber ein LG Konto bzw Registrierung, bevor man sie herunterladen kann.
 
@ssan: Viel Spaß mit dem neuen TV!!
Die Bedienungsanleitung ist bei aktuellen TV's im Menü auswählbar; oder über die LG-Support-Webseite ausdrucken. Beim südkoreanischen Konkurrenten ist es mittlerweile wohl "Pflicht" ein Samsi-Konto" anzulegen sondern kommt man gar nicht mehr ins Internet. Eigentlich eine Frechheit diese Zwangsbeglückung.
 
@ssan: Viel Spaß mit dem neuen TV!!
Die Bedienungsanleitung ist bei aktuellen TV's im Menü auswählbar; oder über die LG-Support-Webseite ausdrucken. Beim südkoreanischen Konkurrenten ist es mittlerweile wohl "Pflicht" ein Samsi-Konto" anzulegen sondern kommt man gar nicht mehr ins Internet. Eigentlich eine Frechheit diese Zwangsbeglückung.
Ja, das habe ich mitbekommen. Ein Grund mehr LG mein Geld zu geben.
Ich bin deshalb übrigens in eine böse Falle gelaufen, da ich deshalb zu zurückhaltend war:
Ich hatte auch bei „Datenschutz abnicken“ „Später“ gewählt. Die Folgen haben mich ganz schön Nerven gekostet.
Zuerst konnte ich nicht auf die aktuelle SW updaten. Unklare Fehlermeldung.
Später hatte ich gemerkt, daß so einige Optionen nicht verfügbar waren.
Dann wurde mir klar, daß die nur freigeschaltet werden, wenn man den Datenschutz zuvor abnickt.
Übers Menü nachträglich hat es aber nicht funktioniert, es kam nur die Meldung, daß der download nicht möglich ist/das nicht gefunden wurde.
Die Idee, die mich final gerettet hat:
Den TV noch mal zurückzusetzen und den Einrichtungsassistent erneut durchlaufen zu lassen. Dort konnte ich den Datenschutz abnicken und dann war alles freigeschaltet
. :facepalm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Apps benötigen aber ein LG Konto bzw Registrierung, bevor man sie herunterladen kann.
Im Endeffekt der app store von webOS. Da ich meinen atv4hd weiter nutze, brauche ich das eher nicht. Solange ich die webOS updates bekomme, reicht mir das vorerst. Da über den store auch noch Werbung kommt, werd ich den eher meiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ssan: Viel Spaß mit dem neuen TV!!
Die Bedienungsanleitung ist bei aktuellen TV's im Menü auswählbar; oder über die LG-Support-Webseite ausdrucken. Beim südkoreanischen Konkurrenten ist es mittlerweile wohl "Pflicht" ein Samsi-Konto" anzulegen sondern kommt man gar nicht mehr ins Internet. Eigentlich eine Frechheit diese Zwangsbeglückung.
Ja, das habe ich mitbekommen. Ein Grund mehr LG mein Geld zu geben.
Ich bin deshalb übrigens in eine böse Falle gelaufen:
Ich hatte auch bei „Datenschutz abnicken“ „Später“ gewählt. Die Folgen haben mich ganz schön Nerven gekostet.
Zuerst konnte ich nicht auf die aktuelle SW updaten.
Später hatte ich gemerkt, daß so einige Optionen nicht verfügbar waren.
Dann wurde mir klar, daß die nur freigeschaltet werden, wenn man den Datenschutz zuvor abnickt.
Übers Menü hat es aber nicht funktioniert, es kam nur die Meldung, daß der download nicht möglich ist/nicht gefunden wurde.
Die Idee, die mich final gerettet hat:
Den TV noch mal zurückzusetzen und den Einrichtungsassistent erneut durchlaufen zu lassen. Dort konnte ich den Datenschutz abnicken und dann war alles freigeschaltet. :facepalm:
Genau das finde ich sehr nervig; wenn man bei der Ersteinrichtung die Datenschutzbestimmungen "ignoriert" beginnen schon die ersten Hürden.

Dreist finde ich - wie schon erwähnt - dass nach der Web-Einrichtung bei den aktuellen Samsungs zwingend erst noch ein Samsung-Konto eröffnet werden muss; ansonst kommst du auf YT & Co gar nicht rein.
Dabei wird aber im Menü sogar angegeben man könne dies später nachholen! Sobald man aber "Später" auswählt kommt die Meldung, man könne nur Live-TV (also über die Antennenanschlüsse des TV) oder angeschlossene Geräte nutzen! Idiotisch.
 
@ssan: Viel Spaß mit dem neuen TV!!
Die Bedienungsanleitung ist bei aktuellen TV's im Menü auswählbar; oder über die LG-Support-Webseite ausdrucken. Beim südkoreanischen Konkurrenten ist es mittlerweile wohl "Pflicht" ein Samsi-Konto" anzulegen sondern kommt man gar nicht mehr ins Internet. Eigentlich eine Frechheit diese Zwangsbeglückung.
Ja, das habe ich mitbekommen. Ein Grund mehr LG mein Geld zu geben.
Ich bin deshalb übrigens in eine böse Falle gelaufen, da ich deshalb zu zurückhaltend war:
Ich hatte auch bei „Datenschutz abnicken“ „Später“ gewählt. Die Folgen haben mich ganz schön Nerven gekostet.
Zuerst konnte ich nicht auf die aktuelle SW updaten. Unklare Fehlermeldung.
Später hatte ich gemerkt, daß so einige Optionen nicht verfügbar waren.
Dann wurde mir klar, daß die nur freigeschaltet werden, wenn man den Datenschutz zuvor abnickt.
Übers Menü nachträglich hat es aber nicht funktioniert, es kam nur die Meldung, daß der download nicht möglich ist/das nicht gefunden wurde.
Die Idee, die mich final gerettet hat:
Den TV noch mal zurückzusetzen und den Einrichtungsassistent erneut durchlaufen zu lassen. Dort konnte ich den Datenschutz abnicken und dann war alles freigeschaltet
. :facepalm:
Du kannst die Software auch „offline“ updaten.
Auf der LG Service Seite runterladen und auf einen USB Stick /Platte kopieren. Anleitung dazu ist vorhanden.
 
Zurück
Oben Unten