News Life is Strange: Double Exposure

  • Ersteller Ersteller --A--
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 39
  • Aufrufe Aufrufe 2.089
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://twitter.com/DomTheBombYT/status/1801290894479352300

Bedeutet das es entweder auf ein vorhandenes Savegame zugreifen wird, oder man am Anfang gefragt wird, was mit Arcadia geschehen ist.


Egal wie, bei einer der Entscheidungen dürfte das Spiel recht kurz ausfallen :blind: Da keines der beiden Enden Canon wird, vermute ich mal, dass die Zeit zurück gedreht wird und man eine alternative Zeitlinie spielt oder dergleichen.
 
Egal wie, bei einer der Entscheidungen dürfte das Spiel recht kurz ausfallen :blind: Da keines der beiden Enden Canon wird, vermute ich mal, dass die Zeit zurück gedreht wird und man eine alternative Zeitlinie spielt oder dergleichen.
Sie wird so oder so in der Geschichte nicht vorkommen, denke das wird dann einfach in einem Dialog abgehandelt. "Ich hatte mal eine Freundin, sie starb als meine Heimatstadt zerstört wurde!" und alternativ "Ich habe eine Freundin, sie wohnt in meiner Heimatstadt!", oder so ähnlich.
 
Egal wie, bei einer der Entscheidungen dürfte das Spiel recht kurz ausfallen :blind: Da keines der beiden Enden Canon wird, vermute ich mal, dass die Zeit zurück gedreht wird und man eine alternative Zeitlinie spielt oder dergleichen.
Sie wird so oder so in der Geschichte nicht vorkommen, denke das wird dann einfach in einem Dialog abgehandelt. "Ich hatte mal eine Freundin, sie starb als meine Heimatstadt zerstört wurde!" und alternativ "Ich habe eine Freundin, sie wohnt in meiner Heimatstadt!", oder so ähnlich.

Also auf Seite 1 steht, dass Max wieder die Hauptfigur ist, also wird sie wohl mehr als nur in einem Nebensatz erwähnt.
 
Habe mir eben erstmals ein Video angesehen und während die Stimme offensichtlich dieselbe ist, was ich gut finde, frage ich mich schon, wie man es schafft, Max völlig anders aussehen zu lassen. Und sie sieht m.E. insbesondere auch überhaupt nicht aus wie eine erwachsene Max. Ich spiele gerade mal wieder Teil 1 und es ist für mich wirklich keinerlei Ähnlichkeit erkennbar. Gäbe es diese Max in einem anderen Spiel, käme (wäre die Stimme eine andere) m.E. auch niemand auf die Idee, daß der entsprechende Charakter Max aus Life is Strange sein könnte oder auch nur Ähnlichkeit hätte.

Sie muß natürlich auch nicht gleich aussehen, aber wenn jmd. meint sie sähe aus wie eine erwachsene Max: Nee, wirklich überhaupt nicht - völlig anderes Mädel (mit Sommersprossen und gleicher Augen-/Haarfarbe). :??:
 
Hatte bisher nur den 1.Teil gezockt und die Fortsetzungen aufgrund durchwachsener Bewertungen links liegen gelassen.
Lohnen die sich, kommen die annähernd an das Meisterwerk des 1. ran?
 
Hatte bisher nur den 1.Teil gezockt und die Fortsetzungen aufgrund durchwachsener Bewertungen links liegen gelassen.
Lohnen die sich, kommen die annähernd an das Meisterwerk des 1. ran?
Ich habe Teil 1, Before The Storm+Farewell und Captain Spirit+Teil 2 "gespielt" und ich mochte sie alle. Colours habe ich nur deshalb nicht gekauft/gespielt, da ich inzwischen steam vermeide und es nach Teil 1 und Before The Storm leider keinen Teil mehr bei gog gab. Von 1 und Before The Storm habe ich auch "nur" die originale und nicht die Remaster.

Ich tue mich mit Empfehlungen immer sehr schwer, zumal man "spielerisch" auch etwas mit diesen ja wirklich eher minimal interaktiven Geschichten anfangen können muß. Diesbzgl. wurde damals insbesondere Before The Storm gescholten. Ich mag sowas, wenn es gut gemacht ist, für Zwischendurch aber einfach.

Ich habe jedenfalls gerade erst wieder Teil 1 und Before The Storm direkt nacheinander "durchgespielt" und ich mag Before The Storm+Farewell wohl sogar fast lieber als Teil 1. Das verdankt Before The Storm allerdings natürlich auch nur Teil 1 bzw. fkt. auch nur durch Teil 1. Auf jeden Fall mag ich einfach die Before The Storm Chloe und auch der Soundtrack von Before The Storm ist einfach klasse.

Wenn man Teil 1 mochte und mit dieser Art von "Spiel" etwas anfangen kann, dann lohnen sich m.M. Before The Storm und Teil 2 jedenfalls durchaus. Man sollte nur kein neues Life Is Strange erwarten - der erste Teil war einfach etwas besonderes. Teil 2 werde ich demnächst wohl auch nochmal "spielen" und bin mal gespannt wie der Teil bei mir gealtert ist. Als etwas schwächer habe ich ihn in Erinnerung aber immer noch in ziemlich guter. Ob Teil 2 bei mir nur fkt. hat, da ich selbst ein kleiner Bruder bin, kann ich nicht sagen, aber geschadet hat es sicher nicht.
 
Ich hatte vor ein paar Tagen auch Teil 2 wieder durch und ich mag nach wie vor auch Teil 2, auch wenn er etwas abfällt. Ich erinnerte mich beim Durchspielen auch wieder an die Kritikpunkte bei movieside damals, welche ich aber nicht auflisten möchte.

Persönlich gefällt mir nach wie vor nur das vorletzte Kapitel "Faith" nicht, Sean ist mir etwas zu weinerlich, das "Zeichnen" nervt bis auf ein oder zwei Ausnahmen mit wirklich den immer selben Sprüchen von Sean (ABM ist das ohnehin, aber man hätte sich da zumindest etwas mehr Mühe geben können) und selbst das m.E. beste Ende ist, selbst wenn ich die Intention durchaus nachvollziehen kann, m.M. einfach etwas unbefriedigend - das konnten die Teile davor m.M. besser.
 
Zurück
Oben Unten