The last Beatles Song

  • Ersteller Ersteller rolf2056
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 64
  • Aufrufe Aufrufe 2.592
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Na da bin ich mal gespannt, mit was für einem musikalischen Geniestreich , man uns diese Geldschneiderei begründet.
 
Na da bin ich mal gespannt, mit was für einem musikalischen Geniestreich , man uns diese Geldschneiderei begründet.
es wurde endlich beendet, was 1994/95 begonnen wurde, und aufgrund von harrisons damaliger unlust abgebrochen wurde. das ist alles. es sind alle 4 zu hören, auch harrisons eingespielte gitarrenparts von 1994/95.
 
Na da bin ich mal gespannt, mit was für einem musikalischen Geniestreich , man uns diese Geldschneiderei begründet.
es wurde endlich beendet, was 1994/95 begonnen wurde, und aufgrund von harrisons damaliger unlust abgebrochen wurde. das ist alles. es sind alle 4 zu hören, auch harrisons eingespielte gitarrenparts von 1994/95.
Von Geldschneiderei kann auch gar keine Rede sein, wenn man es kostenlos bei YouTube oder Spotify anhören kann?! :augenroll:

Zudem wird es auch keine CD-Veröffentlichung geben. Dafür eine Vinyl-Single und eine Cassette.

Und davon abgesehen, ist dieser Song genauso wie die anderen beiden Songs (Free As A Bird und Real Love) zu betrachten, die Mitte der 90er als Beatles-Songs veröffentlicht wurden und im Zuge der Anthology rauskamen.
Now and Then hätte eigentlich auf CD 3 seinen Platz finden sollen, was dann aber nichts wurde, da Harrison nicht weiter daran arbeiten wollte.
Mit der heutigen Technologie hätten sie damals den Song vervollständigen können.
 
Ich finde der Song ist sehr schön geworden. Klar, kein Meisterwerk, aber das war nicht zu erwarten. Ich finde auch, dass man respektvoll mit Johns Demo umgegangen ist, kein deutliches Abweichen oder Hinzufügen zu der alten Aufnahme... Qualitativ für mich Welten besser als Free as a Bird und Real Love, aber das liegt an der seitdem entwickelten Software... Das ganze Gemecker vonwegen AI und Geldschneiderei ist wahrscheinlich einfach nur ahnungsloser Neid :48:
 
Mir gefällt er auch gut, ich bin zufrieden damit.

Wobei ich bei allen drei Songs gern gehört hätte, wie sie klingen, wenn man mit allen technischen Möglichen sie so produziert (oder neu abgemischt) worden wären, als wenn sie in den späten 60ern/frühen 70ern aufgenommen worden wären.
Man wird ja noch träumen dürfen :48:
 

So, gerade mal zur Probe reingehört. Klingt eigentlich ganz gut.

Nur der Zusatz " Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz "stört da mich etwas . Aber das ist heute wohl leider nicht mehr aufzuhalten.

 
Ist ja keine KI Stimme, sondern die Vocals wurden mit Hilfe von Machine Learning Technik vom Klavier separiert. Also Johns Stimme in bestmöglicher technischer Qualität.

Mehr als ganz nette Spielerei ist es aber für mich, obwohl großer Beatles Fan, nicht.
 
Ich bin großer Beatles-Fan, finde den Song aber eher mäßig. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es hier primär um das Ausloten technischer Möglichkeiten ging. Trotzdem ist es schön, dass man die Aufnahme "gerettet" hat.
 
Ich bin großer Beatles-Fan, finde den Song aber eher mäßig. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es hier primär um das Ausloten technischer Möglichkeiten ging. Trotzdem ist es schön, dass man die Aufnahme "gerettet" hat.
Sehe ich nahezu genauso. Wenn eine unbekannte Band diesen Song veröffentlicht hätte, würde kein bzw. kaum ein Hahn danach krähen.
 
Das galt eigentlich auch schon für die anderen beiden Songs, die im Zuge der Anthology veröffentlicht wurden.
Nice to have.

Vielleicht ganz gut, dass es das jetzt war (gewesen sein soll).
 
KI ist das Presse-Unwort des Jahres... Es generiert wahrscheinlich Schlagzeilen und wenn man dann nur Überschriften liest, bleibt man dumm und behält einen komplett anderen Eindruck... Es kam dieselbe Software zum Einsatz, die PJ bei Get Back eingesetzt hat um einzelne Stimmen hervorzuheben und Störgeräusche zu vermeiden, da war KI noch nicht hip und deswegen redete man da von Software oder Programmen. Vor Software ofder Programmen hat niemand Angst, das ist langweilig, irgend was für Nerds, abere KI, OMG die Terminators kommen... Einfach nur Dummfug...
 
Zurück
Oben Unten