- Hier seit
- 26.4.2018
- Beiträge
- 3.239
- Reaktionen
- 5.194
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Nun ist es für den sinnvollen Einsatz eines UHD BD Players keineswegs vonnöten, gleichzeitig das TV-Gerät aufzurüsten.Merci für die Antwort, Richard Castle. Ich habe noch kein 4K TV, daher auch keinen UHD-BD-Player, das einzige 4K-fähige Gerät in meinem Haus ist mein Smartphone LOL Ich schätze, das wird sich in absehbarer Zeit auch nicht ändern, meine beiden 1080p-Fernseher laufen seit über 11 Jahren wie absolute Champs 💪😄 ...und noch keine 'Abnutzungserscheinungen', daher reicht mir die 84-Entertainment Scheibe voll aus. Damit wäre mein Anliegen geklärt.
Im Falle von "Die Geister, die ich rief" mögen die alten Blu-Ray Transfers schon verhältnismäßig gut gewesen sein.Man muss dazu sagen, dass die alten Blu-Ray Transfers schon verhältnismäßig gut waren. Das hatte mich schon immer bei dem Film gewundert. Die 4K UHD ist allerdings erste Sahne und einer der besten Paramount-Transfers aus meiner Sicht.
Wie bitte was??!! Kann Downscaling jeder 1080p-Fernseher, auch meine "antiken" TV-Modelle? (siehe Signatur)Nun ist es für den sinnvollen Einsatz eines UHD BD Players keineswegs vonnöten, gleichzeitig das TV-Gerät aufzurüsten.
4K-Videoinhalte können problemlos auf Full HD herunterkonvertiert werden, und lassen sich dann auf Deinen beiden 1080p-Fernsehern ansehen.
Macht mein Cousin beispielsweise so im Zusammenspiel mit seinem Full-HD-Beamer.
Wie bitte was??!! Kann Downscaling jeder 1080p-Fernseher, auch meine "antiken" TV-Modelle? (siehe Signatur)Nun ist es für den sinnvollen Einsatz eines UHD BD Players keineswegs vonnöten, gleichzeitig das TV-Gerät aufzurüsten.
4K-Videoinhalte können problemlos auf Full HD herunterkonvertiert werden, und lassen sich dann auf Deinen beiden 1080p-Fernsehern ansehen.
Macht mein Cousin beispielsweise so im Zusammenspiel mit seinem Full-HD-Beamer.
Wenn dem so ist, wäre das eine grandiose Nachricht für mich, ich wusste das nämlich nicht.
Wie bitte was??!! Kann Downscaling jeder 1080p-Fernseher, auch meine "antiken" TV-Modelle? (siehe Signatur)Nun ist es für den sinnvollen Einsatz eines UHD BD Players keineswegs vonnöten, gleichzeitig das TV-Gerät aufzurüsten.
4K-Videoinhalte können problemlos auf Full HD herunterkonvertiert werden, und lassen sich dann auf Deinen beiden 1080p-Fernsehern ansehen.
Macht mein Cousin beispielsweise so im Zusammenspiel mit seinem Full-HD-Beamer.
Wenn dem so ist, wäre das eine grandiose Nachricht für mich, ich wusste das nämlich nicht.
Sprich ohne die Vorteile des erweiterten Farbraums. Aber ist das Bild nicht auch deutlich dunkler?Nein. Du schaust dann UHDs in SDR.
Diesen empfehle ich…Ich meine man sollte für sowas auch ein 4k fähiges HDMI-Kabel verwenden?
Ich habe das ja - wie gesagt - eine Zeit lang gemacht, und mir ist das nicht merklich aufgefallen.Sprich ohne die Vorteile des erweiterten Farmraums. Aber ist das Bild nicht auch deutlich dunkler?Nein. Du schaust dann UHDs in SDR.
Nein, üblicherweise liegt kein HDMI-Kabel dabei. Das musst Du extra kaufen. Vielleicht findest Du online die Bedienungsanleitung. Da steht meistens dabei, was zum Lieferumfang gehört.Lancey Howard, BladeRunner2007, Mr. Bitcoin, Wes Carpenter, Danke für eure Hilfe!
Also ändert sich die Bildhelligkeit nicht bei der Wiedergabe von HDR-Material auf einem SDR-Bildschirm, das ist gut. Der andere Fall wäre nämlich inakzeptabel für mich.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass ein entsprechendes HDMI-Kabel dem 4K-BD-Player in der Verpackung immer beiliegt, liege ich falsch?
Sind die Manuals überhaupt noch in der Verpackung drin oder auch nur noch im www abrufbar? Ich nehme stark an, bald sind Fernbedienungen auch nur noch separat erhältlich. "Gewinnmaximierung ist King" 👑Nein, üblicherweise liegt kein HDMI-Kabel dabei. Das musst Du extra kaufen. Vielleicht findest Du online die Bedienungsanleitung. Da steht meistens dabei, was zum Lieferumfang gehört.Lancey Howard, BladeRunner2007, Mr. Bitcoin, Wes Carpenter, Danke für eure Hilfe!
Also ändert sich die Bildhelligkeit nicht bei der Wiedergabe von HDR-Material auf einem SDR-Bildschirm, das ist gut. Der andere Fall wäre nämlich inakzeptabel für mich.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass ein entsprechendes HDMI-Kabel dem 4K-BD-Player in der Verpackung immer beiliegt, liege ich falsch?
Also DAS müsste dabei sein...Was denn, nicht mal ein Netzkabel? Im Ernst jetzt??? 🤨
OK, also ich habe vorhin mal bei Ama gestöbert und den Sony UBP-X700 ins Auge gefasst, da ist ein HDMI-Kabel im Lieferumfang nicht enthalten. Laut Sony's Produktseite sind lediglich Fernbedienung und Batterien mit dabei. Was denn, nicht mal ein Netzkabel? Im Ernst jetzt??? 🤨
Es hat auf jeden Fall nicht zu 100% die originalen Farben und es kann auch zur Verstärkung bzw. Farbstichen z.B. bei Grüntönen kommen. Helligkeit ist relativ und man kann da evtl. noch etwas nachjustieren. Früher hieß es oft, UHD mit HDR sei dunkler, obwohl es eigentlich an den TVs lag.Sprich ohne die Vorteile des erweiterten Farbraums. Aber ist das Bild nicht auch deutlich dunkler?Nein. Du schaust dann UHDs in SDR.
Mehr als Voodoo ist das aber nicht. Sowas hier reicht absolut aus.Diesen empfehle ich…Ich meine man sollte für sowas auch ein 4k fähiges HDMI-Kabel verwenden?
![]()
*OEHLBACH Black Magic MKII - Ultra High Speed HDMI Kabel, 8K @60Hz, 4K @120Hz, 48 Gbit/s, HDR10+, Dolby Vision, eARC, VRR, HDMI 2.1 zertifiziert - Premium Qualität - 75cm Weiß
Erhältlich bei Amazon.de: 27,99 € (27,99 € / stück) | EAN: 4003635924884.www.amazon.de
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen