Mediathek Video Nasty - Horror ist Kult

  • Ersteller Ersteller Setzer
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 4
  • Aufrufe Aufrufe 651
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Setzer

Nachtportier
Hier seit
24.4.2018
Beiträge
258
Reaktionen
1.840
Alter
47
Seit 23.05. in der ARD-Mediathek verfügbar.
Ich bin beim stöbern in der Mediathek zufällig über diesen TV-Beitrag über die Serie gestolpert (u.a. mit Christian Bartsch von Turbine):



Trailer zur Serie:

Die Folgen gehen nur knapp 30 Minuten.
 
Was wohl der eine beschlagnahmte Film ist, den Turbine vor kurzem eingekauft hat, und der vor 10 oder 12 Jahren beschlagnahmt wurde, und den sie jetzt von der Beschlagnahmeliste befreien wollen?
Hobo with a Shotgun?
Borderland?
Storm Warning kann es nicht sein, der wurde bereits 2008 beschlagnahmt.
Die Miniserie war übrigens toll, hätte aber für meinen Geschmack ruhig etwas härter ausfallen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man gucken, verliert jedoch leider auf Dauer das Thema Video etwas - aber Kamera, Ton und Setting zitieren immer wieder diverse Klassiker.
 
Ja, das Video Nasty-Thema verliert sich sehr schnell in der Handlung, die Jungs hätten auch Briefmarken sammeln können oder so.
Aber die wenigen Original-Ausschnitte aus den "Klassikern des unterschlagenen Films" sind natürlich schon witzig. :biggrin:

Ich fand die Serie über weite Strecken unterhaltsam, aber gegen Ende verliert sich die Handlung leider etwas.
Erfrischend waren aber die Figuren, bei denen selbst die Protagonisten so viele Ecken und Kanten haben, dass sie mehr wie Anti-Helden funktionieren. Und die Szenerie lässt den Zuschauer gekonnt an der Muffigkeit der 80er Jahre teilhaben, während der Score versucht, wie eine bislang unbekannte Kollaboration zwischen Carpenter und Goblin zu klingen.

Die Serie kann man sich durchaus mal geben. Leider kein O-Ton auswählbar, das wäre allein wegen der sprachlichen Akzente sicher interessant gewesen.
 
Aber Du kannst doch die OV über MediathekView beziehen...
 
Zurück
Oben Unten