SmallSoldier
Uncut auf DVD immer!
- Hier seit
- 30.4.2018
- Beiträge
- 850
- Reaktionen
- 1.418
Ich habe mal ne allgemeine Frage an Euch.
Wenn man Verstärker kauft, dann wird man ja meist mit technischen Daten zugeschissen.
Da liest man dann 11 x XXX Watt und so Angaben, aber was kommt da tatsächlich am Ende der Leitung an?
Konkretes Beispiel: ich habe einen Denon AVR X4400H, der in 5.1.4 Konfiguration läuft.
Wie viel Watt pro Kanal habe ich dann zur Verfügung?
Aktuell hängt da ein betagtes, aber für meine Ohren gut klingendes Teufel System 4 (das alte ohne THX) mit 5x M 450 FCR, 1x M 4500 SW, 4x Teufel Reflekt dran, dass zumindest nach den Angaben von Teufel 5x 120W, 1x 250W und 4x unbekannt "kann/leistet/zieht".
Kann man die Leistung pro Kanal irgendwie berechnen? Hab in Physik nicht gut aufgepasst. Die Anzahl der Lautsprecher beeinflusst doch auch die Ω oder?
Wenn man Verstärker kauft, dann wird man ja meist mit technischen Daten zugeschissen.
Da liest man dann 11 x XXX Watt und so Angaben, aber was kommt da tatsächlich am Ende der Leitung an?
Konkretes Beispiel: ich habe einen Denon AVR X4400H, der in 5.1.4 Konfiguration läuft.
Wie viel Watt pro Kanal habe ich dann zur Verfügung?
Aktuell hängt da ein betagtes, aber für meine Ohren gut klingendes Teufel System 4 (das alte ohne THX) mit 5x M 450 FCR, 1x M 4500 SW, 4x Teufel Reflekt dran, dass zumindest nach den Angaben von Teufel 5x 120W, 1x 250W und 4x unbekannt "kann/leistet/zieht".
Kann man die Leistung pro Kanal irgendwie berechnen? Hab in Physik nicht gut aufgepasst. Die Anzahl der Lautsprecher beeinflusst doch auch die Ω oder?